Seite 4 von 5

Re: Batterieladen über Bordsteckdose FUNKTIONIERT!!!

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 18:24
von Lubeca99
Ralle88 hat geschrieben: Mo 18. Dez 2017, 16:39 hallo leute,
wollte nur mal ein kleines feedback geben über das laden der batterie über die bordsteckdose (nur dp04)
ich lade jetzt den zweiten winter und ab und an auch mal im sommer nach längerer standzeit meine batterie ausschlieslich über die bordsteckdose (zündschloss in stellung P) und habe damit absolut keinerlei probleme
aktuell hängt sie seit 4 tagen am stück am ladegerät

für mich eine gute lösung

nochmal der hinweis: tiefentladene batterien NICHT über die steckdose laden, sondern grundsätzlich vor dem laden vom bordnetz trennen.
Moin, moin, :winken:
nimmt man dann für die Steckdose den einfachen Stecker dafür??
Ich habe ja bisher zwei ladezangen, dann den Stecker ran und gut??
Bin nun nicht der Techniker :streicheln: , aber solche Stecker lassen sich
ja recht einfach anschliessen!!
Gruß,
Frank :klatsch: :xt12:

Re: Batterieladen über Bordsteckdose FUNKTIONIERT!!!

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 12:42
von meine dicke
Zur Beantwortung Deiner Fragen: Ja.
Ich habe an mein Ladegerätkabel eine "Kupplung" eingebaut, sodass ich einen Stecker mit seinem Kabel oder etwa die Ladezangen mit ihren Kabeln dort anschließen kann.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Batterieladen über Bordsteckdose FUNKTIONIERT!!!

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 15:39
von Jenzke
Ralle88 hat geschrieben: Sa 4. Feb 2017, 18:44 hallo leute,
...................
UND JETZT KOMMTS: in dieser position "P" lässt sich auch mit der serienmässigen steckdose die batterie laden!! :klatsch:

Gilt jedenfalls für meine DP04 modell 2016!
ich hoffe jemand kann diesen tip gebrauchen und wünsche allen noch nen schönen tag!!
gruß Ralle

Hallo Ralle,
vielen Dank für deinen Hinweis! :daumen:
Hab gestern mein Ladegerät über die Bordsteckdose angeschlossen und kann bestätigen das es wie beschrieben funktioniert. Einfacher gehts nicht mehr! :klatsch:
Sicher ist es kein großer Aufwand die Seitenverkleidung abzubauen und die Batterie direkt mit Klemmzangen ans Ladegerät zu hängen. Da es aber in unserer Garage bisschen eng zugeht und "rangiertechnisch" notwendig meine :xt12: mit der rechten Seite direkt an der Wand steht, komme ich an die Verleidung zum abmontieren und die Klemmen anzubringen schlecht ran. :hirn: :denker: Da ist es eine super Sache die von dir beschriebene Methode zu nutzen.
Danke für deinen Hinweis. :bier:
Jensgrüße :winken:

Re: Batterieladen über Bordsteckdose FUNKTIONIERT!!!

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 13:49
von J-o-k-e-r
Hilft mir mal bitte einer von dem Schlauch runter, auf dem ich gerade stehe:

Die Bordsteckdose erfordert doch den klassischen "Zigarettenanzünder". Meine Ladegeräte haben alle die üblichen Ladezangen.

Wie kann ich nun eines dieser Ladegeräte mit der Bordsteckose verbinden? Was ist das für ein Adapter und woher bekommt man den?

Grüße
Frank (der auch gerne über die Bordsteckdose laden würde)

Re: Batterieladen über Bordsteckdose FUNKTIONIERT!!!

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 14:36
von jalla
J-o-k-e-r hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 13:49 Hilft mir mal bitte einer von dem Schlauch runter, auf dem ich gerade stehe:

Die Bordsteckdose erfordert doch den klassischen "Zigarettenanzünder". Meine Ladegeräte haben alle die üblichen Ladezangen.

Wie kann ich nun eines dieser Ladegeräte mit der Bordsteckose verbinden? Was ist das für ein Adapter und woher bekommt man den?

Grüße
Frank (der auch gerne über die Bordsteckdose laden würde)
Probier es damit:

https://www.accu-24.de/CTEK-Comfort-Con ... R0QAvD_BwE

Re: Batterieladen über Bordsteckdose FUNKTIONIERT!!!

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:28
von J-o-k-e-r
Geilo. Danke, Jonny.

Re: Batterieladen über Bordsteckdose FUNKTIONIERT!!!

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 19:23
von Logu
So mache ich das an einer DP01 . Ladegerät und Kabel passend bei "Loise" erhältlich, Kabel an Batterie anschließen und ausführen.

Gruß
Logu

Re: Batterieladen über Bordsteckdose FUNKTIONIERT!!!

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 22:30
von Floh
Logu hat geschrieben: Di 6. Feb 2018, 19:23 So mache ich das an einer DP01 . Ladegerät und Kabel passend bei "Loise" erhältlich, Kabel an Batterie anschließen und ausführen.

Gruß
Logu
Hast du keine Sicherung dazwischen? Ich kann jedenfalls keine erkennen! :denker:

Gruß Floh

Re: Batterieladen über Bordsteckdose FUNKTIONIERT!!!

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 22:42
von Logu
Sicherung braucht man in diesem Fall nicht. An diesem Stecker wird nur das Ladegerät angeschlossen. Man stelle sich vor, das Ladegerät wird direkt an die Batt. angeschlossen, hier sind halt 30 cm Kabel dazwischen.
Gruß
Logu

Re: Batterieladen über Bordsteckdose FUNKTIONIERT!!!

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 23:00
von Helmut
Mir wäre dass ohne Sicherung zu unsicher. Bei der orginal Cetec Ladeampel ist eine Sicherung verbaut.
10002808_880_FR_INET_13.JPG
Das Kabel wird damit für den Fall der Fälle geschützt. Es brauch sich nur die Isolierung ein wenig zu verabschieden und du hast ein Schweissgerät.