Seite 1 von 3

V-Strom 1050

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 12:27
von Franki

Re: V-Strom 1050

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 18:25
von Traveler
Hier ein bisschen gefälliger fotografiert:
https://motorrad.suzuki.de/adventure/v- ... 429305d88b

Mit 14190 € UVP leider kein Superschnapper mehr.

Den geneigten Tourenfahrer ohne großen emotionalen Anspruch wird das Krad wie seine Vorgänger wohl zufrieden stellen.

Guido

Re: V-Strom 1050

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 19:33
von Henning
Ich kann mir durchaus vorstellen, das ehemalige DR Big Fahrer evtl. eine Freudenträne vergießen. Auf jeden Fall ist die schon mal deutlich schöner als das aktuelle Modell. Mir gefällt die einzig legitime Entenschnabelträgerin auf den Ersten Blick rein optisch ganz gut.

Re: V-Strom 1050

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 19:41
von Franki
Endschalldämpfer bisschen zu massig :denker: Und der Übergang vom Schnabel in die Tankpartie ist noch nicht so das Wahre. Mal den ersten Live-Eindruck auf dem Frühjahrsmessen abwarten...

Re: V-Strom 1050

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 22:14
von Älbler
Interessiert bin ich schon ein wenig, bin mit der 1000ender etliche Jahre durch die Welt gegondelt, die hat Spaß gemacht, aber ob ich mir Kette nochmals antue, warten wir mal die Probefahrt ab.
PICT4245 - Kopie.jpg
Grüßle von der Alb

Re: V-Strom 1050

Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 19:50
von laichy
der Motor hat nach wie vor 1039 cm³ und die gleichen Leistungseckdaten, nur heißt er jetzt 1050
was soll das Gelaber von mehr Leistung und Drehmoment?! schlecht recherchiert!

Aber wenigstens bekommt die Felge bei Suzuki hinten auch einen Doppelsteg!

Re: V-Strom 1050

Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 22:14
von Christoph
laichy hat geschrieben: Mi 6. Nov 2019, 19:50 was soll das Gelaber von mehr Leistung und Drehmoment?! schlecht recherchiert!

Aber wenigstens bekommt die Felge bei Suzuki hinten auch einen Doppelsteg!
Im Vgl. zu den technischen Daten des 19er Modells auf 1000ps.at:
101 PS => 107 PS
100 Nm => 101 Nm

Also bisserl mehr Leistung ist schon, Drehmoment naja.

Tourenfahrer schreibt (Rotstift von mir):
Mi 1037 Kubikzentimetern bleibt der Hubraum der V-Strom 1050 gegenüber dem als 1000er angebotenen Vorgängermodell identisch. Allerdings steigt die Leistung um knapp Zähler auf nun 107 PS bei 8500 Umdrehungen. Damit liegt die Spitzenleistung 500 Touren später an als bei der Vorgängerin. Für eine Reiseenduro erstaunlich ist die Verschiebung des Drehmomentmaximums von jetzt 101 Newtonmetern (alt: 100 Nm) von 4000 auf 6000 Umdrehungen.
Zudem hatte die 1000er "XT" mit Speichenrädern vorher schon einen Doppelsteg vorne und hinten.
Bild

Viele Grüße
Christoph

Re: V-Strom 1050

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 08:42
von DrWolle
Moin moin,
als ehemaliger begeisterter DrBig Fahrer spricht mich die 1050, gerade in der weiß-roten Variante besonders an. Eine Probefahrt ist auf jeden vorgesehen.
Die Starkstrom ist schon mal ein gutes Mopped, bin ja die vom Bruder bereits gefahren. Und der V2 ist einfach ein Sahnestück.

Re: V-Strom 1050

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 09:49
von Tequila
Schnabelmopeds gehen ja mal gaaaar nicht :kotz:

Ich finde die V Strom einfach häßlich. Das gilt für die aktuelle, wie auch für diese hier aber das ist ja zum Glück Geschmacksache. :bier:

Die goldenen Felgen gefallen mir allerdings gut. Vielleicht passen die ja auch auf die :xt12: ( :mrgreen: )

Re: V-Strom 1050

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 13:15
von Norton
DrWolle hat geschrieben: Do 7. Nov 2019, 08:42
Die Starkstrom ist schon mal ein gutes Mopped,... der V2 ist einfach ein Sahnestück.
...darum verstehe ich nicht, warum man das, was den Motor so einzigartig gemacht hat, nämlich
100 NM bei 4000UpM wegen 1 NM um 2000UpM nach oben verlegt hat. Muß wohl an Euro5 liegen.
Bin schon neugierig auf erste Fahrberichte :denker:

Und noch etwas zu den Felgen: mM nach sind die für eine echte Enduro ziemlich ungeeignet. Wer
damit schon einmal durch tieferen Morast fuhr, weiß, was ich meine. In der Rille sammelt sich
jede Menge Material, das bei höherem Tempo gewaltige Unwucht verursacht. Meine :xt12: fuhr
sich nach einer intensiveren Geländetour später auf Asphalt ab 80 wie ein wildgewordener Gaul :hirn: