Seite 1 von 2

Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 13:03
von Det
Ich wollte mal das Thema Navi angehen.

Hat schon mal jemand was mit dem iPhone versucht?

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 14:28
von aziska
Det hat geschrieben:Ich wollte mal das Thema Navi angehen. Hat schon mal jemand was mit dem iPhone versucht?
Ja, ich nutze den Navigon Mobile Navigator auf dem iPhone. Da ich momentan immer mit gemieteten Motorrädern unterwegs bin, kann ich keine Aussage zu Motorrad-Halterungen machen. Ich benutze einen externen Akku (ca. 12h Laufzeit des iPhone) und ein drahtgebundenes Headset. Das iPhone bleibt im Tankrucksack oder in der Jackentasche.

Zusammen mit dem genialen Routenplanungs-Webdienst motoplaner.de eine prima Sache, da der motoplaner die Route direkt in dem Format für den Mobile Navigator ausgibt.

Grüße

A.

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 15:45
von Det
Das hört sich sehr interessant an.

Ich schaue mir die ganze Sache mal an. Lediglich die fehlende Karte wäre für mich ein wenig schade.

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 11:05
von Sartene
Hi,

ich nutze ein sehr, sehr altes Navi aus dem Hause Garmin, das Garmin 75.

Es hat kein Kartenmaterial. Nur ein Pfeil zeigt die Richtung an....und ob es geglabut wird oder nicht, man kommt auch bei uns problemlos damit ans Ziel.

Vorteil dieses Gerätes:
  • sehr günstig bei ebay
    extra große Tasten; problemlos mit dicken Handschuhen zu bedienen
    Anschluss ans Bordnetz möglich.
    ext. Antenne für besten Empfang
    für 20-50 Euro zu haben..
    wasserdicht
    auch in der Seefahrt zu verwenden

    Nachteil:
    schwer zu erwerben
    kein Support mehr bei Garmin
    keine Karten, man fährt nur nach Pfeil

Alles in allem ein klasse Gerät. Wer auf altes steht, das nicht weniger gut funktioniert.....hier wird er glücklich.

Viel Spaß

Sartene

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 11:15
von hdidi
Verwende seit kurzem ein Mio Spirit M485.
Kann nur sagen: Gut und günstig ( 93,- )
Dazu ein wasserdichtes Täschchen und Rohrhalter von Hama.

Bin sehr zufrieden damit, man kann allerdings keine Touren, also Zwischenstationen einprogrammieren.
Dazu braucht es das M685, kostet auch nur 119,- im Netz.

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 11:37
von Christoph
Hallo Sartene,

cool, so ein Oldschool-Navi! Also ich habe ein etwas zwiespältiges Verhältnis zu meinem Tomtom... Einerseits sehr komfortabel, andererseits merke ich geradezu, wie meine natürliche Orientierungsfähigkeit verkümmert, weil ich aus Bequemlichkeit doch immer genau nach dem Ding (bzw. nach den von mir zuvor geplanten Routen) fahre. Nur wehe, wenn mal eine Straße gesperrt ist...

Vielleicht gibt es ja eine Garmin-75-App fürs iPhone? :geek:

Schöne Grüße
Christoph

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 11:40
von Tequila
mein iPhone ist mir eigentlich dafür zu schade und für den Preis der Navigon Software bekommt man anderswo ein komplettes Navi.

Ich habe mal meinen alten Beitrag zu dem thema von drüben kopiert:

Ausgangsbasis ist ein Garmin Nüvi 1245, dass ich noch hier rumliegen hatte. Ich habe es in Leihwagen eingesetzt und im eigenen PKW als zusätzlichen Trip Computer auf langen Reisen sowie mit einer separaten topografischen Karte bei Geländefahrten.

Das Ding kostet aktuell 89 Euro und ist von Preis Leistungsverhältnis unschlagbar. Dazu habe ich mir jetzt bei Amazon.de einen Schraubkugelkopf bestellt für 18 Euro.

Bei der 1200er passt das Ganze perfekt an die obere Scheibenhalterung, bei anderen Modellen muss evtl. ein 6mm Loch gebohrt werden.

Auf den Bildern seht ihr die Montage und den Anschluss der Elektrik.

Vorteil dieser Lösung ist:
- 110 Euro für alles
- Montageaufwand 10 Minuten
- jederzeit abnehmbar und im Auto nutzbar
- Lautsprecher ist im Landstraßenbetrieb ausreichend (zumindest bei offenem Visier)
- wenn man keine Navigation braucht, taugt es perfekt als Tripcomputer
-wird mit der Zündung ein- und ausgeschaltet

Nachteil:
- nicht wasserfest - ich habe mir eine Gefriertüte und einen Kabelbinder unter die Sitzbank gelegt. Bei Regen Kabel raus, Tüte drüber und man hat für 4 Stunden Akku.
- man muss es immer abziehen und mitnehmen.

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 11:45
von Sartene
...bei ebay in Deutschland gibt es gerade kein Garmin 75; aber hier, in den USA:

http://www.ebay.com/itm/Garmin-75-Perso ... 43a98c6482


Sartene ;)

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 08:01
von AndreasD
aziska hat geschrieben:
... Ich benutze einen externen Akku (ca. 12h Laufzeit des iPhone) ...
Welches externe Akku ist das bitte?

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 16:49
von aziska
Hi Namensvetter,

das ist ein Gum Plus Power Pack von der Firma just mobile.

Details z.B. hier: http://www.cyberport.de/apple-und-zubeh ... ilber.html

Grüße

A.