Seite 1 von 2

Windscreen verstellt sich.....nicht mehr von allein

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 13:25
von Sartene
Hallo,

ich habe immer wieder damit zu kämpfen gehabt, dass sich besonders das hohe Windshield von Yamaha bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB verstellte, indem der Fahrtwind es zurück drückte, ich fahre die Scheibenverstellung von TT, und das nervte immer wieder.

Also habe ich mich daran gemacht und mal versucht dieses Problem zu lösen. Gelungen. Nachdem VA Rändelmuttern, welche man ordentlich "ankknallen" konnte, keine wesentliche Verbesserung brachte....ich im Baumarkt auch keine geeigneten U-Scheiben finden konnte.....bzw......die gefundenen keine nachhaltige Wikrung zeigten......wurde ich im Müll fündig.

Nachdem ich also diverses probiert habe, bin ich nun mit folgender Lösung sehr zufrieden.

Ich habe aus einem alten Motorradschlauch passende Scheiben ausgeschnitten, mit einem Locher mittig gelocht und diese zwischen die beiden Metallrahmen der Scheibenverstellung gelegt. Nun liegt nicht mehr Metall auf Metall..sondern dazwischen liegt ein Stück Gummi. Man sieht es nicht, es wirkt 100 % und als kleinen Nebeneffekt, habe ich unter jede VA Rändelschraube...die Plastik-Rändelschrauben gingen durch das "Anknallen" selbiger kaputt, ebenfalls ein rundes Stück Gummi gelegt. Das hat den Vorteil...diese Mutter löst sich von allein kaum noch...

Ich bin sehr zufrieden damit und wollte denjenigen unter Euch, die möglicherweise ähnliche Probleme haben, dieses nur als Anhalt mitgeben.

Angenehme Saison.

Andy :xt12:

Re: Windscreen verstellt sich.....nicht mehr von allein

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 14:23
von Varaderokalle
Bei den ersten Einsätzen meiner TT Verstellung mit der Yamaha Tourenscheibe hab ich die "Selbstverstellung" erst bemerkt als die erste Rändelschraube an mir vorbei flog ;-( Das ist von TT echt schlecht gelöst.
Nachdem ich die für mich geeignete Höhe der TT Verstellung gefunden habe und nun nur noch in der Neigung variiere, habe ich die unteren Schrauben durch normale Schrauben mit 18mm Durchmesser Unterlegscheiben und einer Stoppmutter befestigt, dann reicht an der oberen Verschraubung die originale Rändelmutter wenn man sie fest anzieht. Mittlerweile habe ich diese aber durch je ein dreieckiges Kunststoffhandrad mit integrierter Metallmutter (Überrest meines Dachgepäckträgers) befestigt, da man daran mehr Handkraft anlegen kann.

Re: Windscreen verstellt sich.....nicht mehr von allein

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 19:02
von Priamos81
Hallo zusammen,

hatte auch das Problem dass bei höheren Geschwindigkeiten das Windschild mir entgegen kam, zumal ich es auch auf der obersten Stellung fahre.

Mit Schrauben und Muttern aus dem Baumarkt ist das Problem behoben.
Bei mir sieht das dann so aus. :winken:

Re: Windscreen verstellt sich.....nicht mehr von allein

Verfasst: So 12. Apr 2015, 10:13
von Sartene
Hi,

ich hatte ebenfalls hin und her überlegt, ob ich einfach normale Schrauben nehme und fertig. Habe mich dann aber dafür entschieden, doch die Möglichkeit zu haben, die Scheibe mal eben ohne Werkzeug verstellen zu können.....gebe aber zu...bisher verspürte ich diesen Drank aber nicht......aber sollte er mal kommen... :mrgreen: :mrgreen: kann ich eben ohne Werkzeug eine Änderung vornehmen.

Schönen Sonntag.

Andy :xt12:

Re: Windscreen verstellt sich.....nicht mehr von allein

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 21:31
von Hombre
Hat sich auch schon wer bei Touratech über den "Murks" beschwert? :engel:

Gruß
Hombre

Re: Windscreen verstellt sich.....nicht mehr von allein

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 06:30
von Varaderokalle
Jepp. Das sieht TT aber anscheinend anders und bot mir damals, nachdem die Schrauben weg geflogen waren 4 neue für nur 8,95€ an

Re: Windscreen verstellt sich.....nicht mehr von allein

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 07:53
von pejott
Nachdem sich im Winter eine Rändelschraube der TT-Verstellung verabschiedete habe ich per E-Mail Kontakt mit TT aufgenommen.
Mit wurden kurzerhand zwei neue Rändelschrauben kostenlos zugesandt. Das nenne ich mal einen super Service :daumen:

Gibt es vielleicht solche Rändelschrauben mit Schraubensicherung? Die sollten sich doch auch noch ohne Werkzeug bewegen lassen.....

Re: Windscreen verstellt sich.....nicht mehr von allein

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 08:20
von ila
Hallo Zusammen,
bei mir sieht es aus, wie bei Priamos - Schrauben aus dem Baumarkt und gut ist....

Ich habe auch Rändelschrauben von TT nachbekommen, hat sich alles gelöst - auch mit Sprengringen usw.. Ich habe sogar ein oder zwei Schrauben verloren. Nachdem ich die für mich perfekte Scheibenstellung hatte, alles "angeknallt" seitdem (ca. 3 Jahre) ist alles ruhig und bin zufrieden.

Gruss Ingo

Re: Windscreen verstellt sich.....nicht mehr von allein

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 08:48
von Varaderokalle
ja da gibts diverse Varianten. Teils ist die Mutter fest integriert, teils kann man da eine Stoppmutter einsetzen.
Warum TT nicht direkt so etwas höherwertiges mitliefert wird wohl ein Geheimnis bleiben
handrad.jpg

Re: Windscreen verstellt sich.....nicht mehr von allein

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 16:17
von alpenschleicher
Hallo Varaderokalle !
Die mittlere Version Deiner Bilder sieht ja ganz vielvesprechend und anwenderfreundlich aus. Wo hast Du die Varianten "gefunden" ?
Ich habe zwar im vergangenen Herbst auch von TT kostenlosen Ersatz bekommen, habe aber, wie viele andere hier auch, bei meiner steilen Scheibenneigung, ein gewisses "Eigenleben" der Konstruktion.

Meld´ Dich doch ´mal.

Gruss Alpenschleicher