Seite 6 von 11
Re: Modelljahr 2020
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 21:56
von XT-Schildi
Re: Modelljahr 2020
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 06:15
von jalla
Die Geschichte wiederholt sich bei Yamaha

.
Es gab eine XJ900 Diversion die auch unter Wert ihren Dienst hervorragend verrichtete und nie ein Kassenschlager wurde.
Nachfolger war die FJR, weil größer, schneller das Maß der Menschheit ist.
Und somit war die gute XJ Geschichte.
Vielen XJ laufen und verrichten ihre Dienste noch Jahre

.
So wird es sicher auch unserer geliebten XT einmal ergehen.
Sei es drum, ändern können wir es nicht.
Wir können unsere

schätzen und fahren, fahren, fahren.
Ich werde die Verkaufszahl der XT weiter steigern .
Hab mir für nächstes Jahr wieder einen Vorführer geordert und diese

wird dann mit mir evtl. in den endlich wohlverdienten Ruhestand gehn.
Re: Modelljahr 2020
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 07:19
von Zörnie
Yeti hat geschrieben: Mi 7. Aug 2019, 21:34
Die frustrierendste Diskrepanz stellte ich bei der Ducati Multistrada 1260 fest: Gewicht vollgetankt 277 kg werden dort genannt, auf der Website heißt es dagegen Gewicht fahrfertig („mit allen Betriebsflüssigkeiten und zu 90% gefülltem Kraftstofftank“) 232 kg. Wieso hat MOTORRAD beim gleichen Modell 45 kg mehr festgestellt ?
Auf der Ducati-HP stehen für die Multistrada 1260 Enduro 225 kg trocken und 254 kg fahrfertig mit 90% Kraftstoff. Wie die MOTORRAD da 277 kg misst, entzieht sich meiner Kenntnis. Mit Koffern etc. mag das hinkommen, aber dann wiegt auch eine GS keine 249 kg mehr und keine XT 260.
Re: Modelljahr 2020
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 09:59
von Odin
Moin,
ich bleibe auch bei meiner DP01. Macht Spaß, fährt, kostet wenig, da wenig kaputt geht und ist zuverlässig.
Wenn Yamaha überhaupt was machen sollte um im Rennen zu bleiben, wovon ich im Moment wie viele Vorrednern nicht ausgehe, könnte eine XT mit MT10 Motor ein guter Wurf werden. 150PS +X , alle anderen guten Yamaha-Eigenschaften und schwupps ist Sie hinter der GS in Test´s auf Platz 2.
Upps...bin grade aufgewacht und kann den Post nicht ändern, da schon abgeschickt:-)
Gruß aus Hamburg
Re: Modelljahr 2020
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 10:04
von Obelix
MOTORRAD wiegt das Motorrad mit dem angebauten Zubehör, so wie die Maschine ausgestattet ist. Daran gibt es immer wieder Kritik, da sie als Pressemodell oft volle Hütte bekommen. Ob die Koffer selbst dabei sind auf der Waage weiss ich nicht. Jedenfalls Sturzbügel, Kofferträger usw.
Re: Modelljahr 2020
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 10:09
von Jaufenspass
........ könnte eine XT mit MT10 Motor ein guter Wurf werden. 150PS +X , alle anderen guten Yamaha-Eigenschaften und schwupps ist Sie hinter der GS in Test´s auf Platz 2. ........

.... eine Enduro mit 4 Zylinder Motor ?
Re: Modelljahr 2020
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 10:25
von Franki
Kawasaki machts vor mit der Versys 1000 - ich weiß, ist keine Enduro, hat einen 17Zöller vorne... und ist nochmal 'ne Ecke schwerer als die

Re: Modelljahr 2020
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 13:48
von Zörnie
Jaufenspass hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:09
........ könnte eine XT mit MT10 Motor ein guter Wurf werden. 150PS +X , alle anderen guten Yamaha-Eigenschaften und schwupps ist Sie hinter der GS in Test´s auf Platz 2. ........

.... eine Enduro mit 4 Zylinder Motor ?
Gibt es mit der Honda Crosstourer. Der ist noch schwerer als die XT und verkauft sich auch noch wesentlich seltener.
Wer braucht denn eine 4-Zylinder-Drehorgel in einer Reiseenduro?
Re: Modelljahr 2020
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 14:05
von Tequila
Zörnie hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 13:48
Wer braucht denn eine 4-Zylinder-Drehorgel in einer Reiseenduro?
Wer braucht denn 3 Räder? Wer braucht denn >100 l Koffervolumen ? Wer braucht denn einen Klapphelm ? usw .....
Die meisten hier nutzen die

als Tourensportler und da passt "vielleicht" auch ein 4 Zylinder rein (?) Ob der Markt das annimmt wissen wir alle nicht, vielleicht auch deshalb, weil wir alle noch nicht mit sowas gefahren sind (?)
Ich kann mich noch gut an meine FZ1 erinnern, die mit ihren 150PS wirklich einen geilen Antrieb hatte. Der Motor oder der Nachfolger aus der MT10, gut abgestimmt und mit kurzem 1. und 2. Gang, das hätte schon was. Meiner FZ1 habe ich seinerzeit die Gangdrossel ziehen lassen, Speedohealer und kleineres Ritzel vorne - da ging vielleicht die Post ab

Der Antrieb in einer

und die Multistradas dieser Welt könnten sich ganz warm anziehen.
Re: Modelljahr 2020
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 14:10
von Helmut
Und, wer sagt denn, dass der Vierzylinder eine Drehorgel sein muss?
https://fjr-tourer.de/technik/technische_daten/