Die XT ist ja nicht die einzige wo es klemmt. Dann noch die Produktionen für nächstes Jahr usw. Ich rechne mal mit nichts und freue mich an meiner guten völlig untermotorisierten




Auf der Ducati-HP stehen für die Multistrada 1260 Enduro 225 kg trocken und 254 kg fahrfertig mit 90% Kraftstoff. Wie die MOTORRAD da 277 kg misst, entzieht sich meiner Kenntnis. Mit Koffern etc. mag das hinkommen, aber dann wiegt auch eine GS keine 249 kg mehr und keine XT 260.Yeti hat geschrieben: Mi 7. Aug 2019, 21:34 Die frustrierendste Diskrepanz stellte ich bei der Ducati Multistrada 1260 fest: Gewicht vollgetankt 277 kg werden dort genannt, auf der Website heißt es dagegen Gewicht fahrfertig („mit allen Betriebsflüssigkeiten und zu 90% gefülltem Kraftstofftank“) 232 kg. Wieso hat MOTORRAD beim gleichen Modell 45 kg mehr festgestellt ?
........ könnte eine XT mit MT10 Motor ein guter Wurf werden. 150PS +X , alle anderen guten Yamaha-Eigenschaften und schwupps ist Sie hinter der GS in Test´s auf Platz 2. ........
Kawasaki machts vor mit der Versys 1000 - ich weiß, ist keine Enduro, hat einen 17Zöller vorne... und ist nochmal 'ne Ecke schwerer als die
Gibt es mit der Honda Crosstourer. Der ist noch schwerer als die XT und verkauft sich auch noch wesentlich seltener.Jaufenspass hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:09........ könnte eine XT mit MT10 Motor ein guter Wurf werden. 150PS +X , alle anderen guten Yamaha-Eigenschaften und schwupps ist Sie hinter der GS in Test´s auf Platz 2. ........![]()
![]()
.... eine Enduro mit 4 Zylinder Motor ?
Wer braucht denn 3 Räder? Wer braucht denn >100 l Koffervolumen ? Wer braucht denn einen Klapphelm ? usw .....Zörnie hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 13:48 Wer braucht denn eine 4-Zylinder-Drehorgel in einer Reiseenduro?