Seite 6 von 13

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 22:42
von Leone blu
darkrider hat geschrieben:Was man nicht vergessen darf ist natürlich der Helm. ;)
Schon mal was anderes versucht?

Grüße

Darkrider
Nee. Ich fahr meinen C2 jetzt auf dem 3. Motorrad, irgendwie ist das ja auch ein Maßstab... :)

Ich werd schon eine Position finden, vielleicht bin ich ja nur (noch) zu empfindlich. Im Moment passt es ja einigermaßen, Windgeräusche ab Tempo 80/90/100 deutlich vorhanden - Turbulenzen/Vibrationen nicht. Wenn ich die Windgeräusche noch ein wenig reduzieren könnte, wäre für mich die Welt i.O.
Dietmar hat geschrieben:Ich denke die MRA X-Creen ist die beste Scheibe am Markt,
... ... ...
Yepp, war auch mein Gedanke.
Dietmar hat geschrieben:Ich mit meinen 1,87m schaue jedenfalls weit genug über die Oberkante hinweg, dass ich sie nicht als störend empfinde.
Bin 1,86 kurz, in Kombination mit der TT-Mimik wird das, ich glaube fest dran...

Ciao, R.

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 07:40
von darkrider
Leone blu hat geschrieben:
darkrider hat geschrieben:Was man nicht vergessen darf ist natürlich der Helm. ;)
Schon mal was anderes versucht?

Grüße

Darkrider
Nee. Ich fahr meinen C2 jetzt auf dem 3. Motorrad, irgendwie ist das ja auch ein Maßstab... :)

Ich werd schon eine Position finden, vielleicht bin ich ja nur (noch) zu empfindlich. Im Moment passt es ja einigermaßen, Windgeräusche ab Tempo 80/90/100 deutlich vorhanden - Turbulenzen/Vibrationen nicht. Wenn ich die Windgeräusche noch ein wenig reduzieren könnte, wäre für mich die Welt i.O.


Ciao, R.
So jetzt nicht Lachen :lol: ich habe den S1 aber letztens muste es ein neuer Helm sein. Wollte mal einen Endurohelm (Rocc 770) haben. Past ja auch zur :xt12: und nun kommt das beste, der Helm ist nicht lauter als der Schubert :?: Das hat mich dann schon gewundert :roll: und das für so wenig Geld :daumen: Die welt ist schon komisch :engel:

Grüße

Darkrider

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 14:01
von Leone blu
darkrider hat geschrieben: ...
So jetzt nicht Lachen :lol: ich habe den S1 aber letztens muste es ein neuer Helm sein. Wollte mal einen Endurohelm (Rocc 770) haben. Past ja auch zur :xt12: und nun kommt das beste, der Helm ist nicht lauter als der Schubert :?: Das hat mich dann schon gewundert :roll: und das für so wenig Geld :daumen: Die welt ist schon komisch :engel:

Grüße

Darkrider
:denker:

Das ist mal ein guter Tipp. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich neben dem C2 auch den J1 fahre, macht aber in Bezug auf das eigentliche Problem keinen Unterschied.

Da mein C2 dieses Jahr wohl eh seine letzte Saison bestreitet, bin ich auf der Suche nach adäquatem Ersatz (wollte auf der IMOT zuschlagen, aber der C3 Pro geht noch nicht g'scheit her...).

Und ja - ein Enduro-Helm tät' mir schon auch gefallen. Vielleicht söllt' ich meine Schuberthphilie mal überdenken...

Ciao, R.

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 14:10
von Valvestino
An der mir (1,85m Größe) abhanden gekommenen :xt12: hatte ich eine Powerbronze-Scheibe nebst Touratechscheibenverstellung. Ich hatte die Scheibe ganz oben und so steil wie möglich nach vorn geneigt. Bei geschlossenem Visir (Schuberth S1) hatte ich dabei immer noch leichte Verwirbelungen am Helm. Sobald ich das Visir ganz geöffnet hatte, war RUHE. Es war tatsächlich praktisch Windstille. Ich hatte dann überlegt, mir einen Endurohelm mit Schild anzuschaffen. Diese Überlegung hat sich derzeit aber aus bekannten Gründen erst mal erübrigt.

Grüße

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 16:04
von Leone blu
@Valvestino - Danke für das Argument. Als ich mich vor und nach dem Kauf der XTZ hier eingelesen habe, fand ich viele positive Kritiken zur PB, konnte sogar gleich im Marktplatz eine "schießen". In Verbindung mit der TT-Mimik kein wirklich gutes Ergebnis, daher fährt die Scheibe jetzt mit X-Creen auf einer anderen XTZ durch die Weltgeschichte... Außerdem hat mir der Fahrtwind bei höchster u. steilster Scheibenposition diesen Kunststoff-Schnellverschluss in der Frontverkleidung geraubt. Unverschämtheit. Daher bin ich sehr daran interessiert, dass die Scheibe möglichst unten bleibt.

Wie gesagt, ich bin vielleicht einfach ein wenig zu empfindlich und suche die "absolute Perfektion" - keine Ahnung. So, wie es jetzt ist, könnte ich eingermaßen gut damit leben.

Und dann muss ich ja noch testen, wie es mit den seitlichen Windabweisern ist usw. Ich hab' ja Zeit, ist doch alles nix, was einen Krieg entscheiden würde oder die Freude an der XT trübt...

Ciao, R.

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 16:44
von jogyjogy
ja die kommt in meine Merkliste (MRA x creen) drüberher sehen möchte ich auch !!! Ganz wichtig . Ach mein Helm ich fahre den Schuberth C2

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 18:07
von stev
Leone blu hat geschrieben:@Valvestino - Danke für das Argument. Als ich mich vor und nach dem Kauf der XTZ hier eingelesen habe, fand ich viele positive Kritiken zur PB, konnte sogar gleich im Marktplatz eine "schießen". In Verbindung mit der TT-Mimik kein wirklich gutes Ergebnis, daher fährt die Scheibe jetzt mit X-Creen auf einer anderen XTZ durch die Weltgeschichte... Außerdem hat mir der Fahrtwind bei höchster u. steilster Scheibenposition diesen Kunststoff-Schnellverschluss in der Frontverkleidung geraubt. Unverschämtheit. Daher bin ich sehr daran interessiert, dass die Scheibe möglichst unten bleibt.

Wie gesagt, ich bin vielleicht einfach ein wenig zu empfindlich und suche die "absolute Perfektion" - keine Ahnung. So, wie es jetzt ist, könnte ich eingermaßen gut damit leben.

Und dann muss ich ja noch testen, wie es mit den seitlichen Windabweisern ist usw. Ich hab' ja Zeit, ist doch alles nix, was einen Krieg entscheiden würde oder die Freude an der XT trübt...

Ciao, R.
Versuch mal deine Schultern in das Windproblem mit einzubeziehen. Ich glaube viele Verwirbelungen kommen auch von den Schultern. Ich fahre beispielsweise mit der Givi Airflow. So gut war es noch nie mit einer Scheibe bei mir aber selbst mit der Airflow gibt es natürlich Verwirbelungen . Der Fahrtwind wird (so stelle ich mir das zumindest vor) von der Seite Windschild auf die Schultern/Jacke geleitet und verursachen die Geräusche...denn, wenn ich mich klein mache hinter der Scheibe ändert das kaum noch etwas an den Geräuschen.

VIelleicht hast du zu breite Schultern für das Windschild. :) Klingt jetzt doof aber könnte schon auch so sein.

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:45
von Leone blu
stev hat geschrieben: ...
VIelleicht hast du zu breite Schultern für das Windschild. :) Klingt jetzt doof aber könnte schon auch so sein.
Dass nenn' ich mal einen charmanten Ansatz - :daumen: Das Mopped resp. das Windschild sind zu schmal... ;)

Nee, ernsthaft. Danke auch Dir für den Ansatz, ich nehm das mal mir in den Katalog von Möglichkeiten auf. Die Givi-AF hatte ich auf der V-Strom 'ne Zeit lang, funktional - :daumen: :daumen: Aber die Optik... :daumen_ab:

Irgendwo hatte ich ja schon mal geschrieben, dass ich bei meiner V-Strom anfangs ganz ähnliche Probleme hatte, nach Tourenscheibe und Givi AF kam dann die Suzi-Sportscheibe und alles war gut. Die MRA-Sportscheibe auf der XT ginge schon auch gut, aber ich mag auf einer Reiseenduro eben eher höhere Scheiben - der Optik wegen... :hirn:

Ich fahre eine Lederkombi, da flattert z.B schon mal weniger als bei Textil. Mein Helm ist auch noch der gleiche (C2). In V-Strom-Kreisen waren die Spiegel z.B. auch heiße Kandidaten für Verwirbelungen, ich hatte zum Schluß auch andere dran. Und ja - breite Schultern hab' ich auch - nicht erst, seit ich die :xt12: hab'... :lol:

Und somit denke ich, dass bei ansonsten ja gleichen Randbedingungen eben das Möppi das Problem ist. Alles nix dolles und die Freude an der XT wird dadurch nicht getrübt...

Ciao, R.

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 17:27
von darkrider
Valvestino hat geschrieben:An der mir (1,85m Größe) abhanden gekommenen :xt12: hatte ich eine Powerbronze-Scheibe nebst Touratechscheibenverstellung. Ich hatte die Scheibe ganz oben und so steil wie möglich nach vorn geneigt. Bei geschlossenem Visir (Schuberth S1) hatte ich dabei immer noch leichte Verwirbelungen am Helm. Sobald ich das Visir ganz geöffnet hatte, war RUHE. Es war tatsächlich praktisch Windstille. Ich hatte dann überlegt, mir einen Endurohelm mit Schild anzuschaffen. Diese Überlegung hat sich derzeit aber aus bekannten Gründen erst mal erübrigt.

Grüße
Da hat mich Valvestino auf eine Idee gebracht :denker:
Heute mal den Schirm vom Helm gemacht und siehe da, es ist viel lauter und hämmert auf die Stirn :engel: .
Also einfach mal einen Versuch mit einem Endurohelm machen :daumen:

Grüße

Darkrider

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 18:01
von jogyjogy
Kann man denn bei der Airfolw noch drüberhersehen ???? ich bin 1,82 cm Sitzbank unten