Seite 3 von 5

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 08:17
von Jaufenspass
Bisher hatte ich das Thema : Steuerkettenspanner nicht so sehr verfolgt. Aber schon so seher, das mir das Thema nicht unbekannt ist. :?
.... Ich bin vor dem Kauf meiner :xt12: 3 mal Triumph gefahren. Zwei von den Triumphs hatten auch, ich nenn es mal : Scheißproblem mit der Steuerkette ..... bei meiner letzten Triumph Sprint ST 1050 fing die Steuerkette bei 10.000 km zu rasseln und klappern an. Bei einer gewissen Drehzahl.... meistens beim beschleunigen von den unteren Drehzahlen. Manchmal war nichts zu hören, meistens aber doch.
Ich bin dann die Triumph bis ca. 42.000 km gefahren.... ja mit dem rasseln und klappern. Wenn ich Pech gehabt hätte, dann wäre der Motor kaputt gegangen ..... :roll: :mrgreen: :mrgreen:

Bei uns hier in Südtirol gibts fast keine wirklich prfessionelle Werkstatt.... schon deswegen bin ich einer der so gut es geht so einiges selber macht. Ölwechsel, Zündkerzen und so einiges mach ich mir selber. Eine Steuerkette selber zu wechseln, daran waag ich mich nur ungern heran. Schon deshalb ärgere ich mich, wenn Motorräder nicht zverlässlich sind.
.... nach Deutschland oder Österreich fahren um gewisse Sachen mir machen zu lassen ? ... sehr wirtschaftlich ! :hirn:

..... wie ? ... und jetzt hab ich mir wieder so ein " Ding " gekauft wo ewtl, ja ich sag ewentuell so ein fehlerhaftes Teil verbaut ist. Ich hätte mir gedacht, die Japaner seien da schon ausgereifter als eine Triumph ?
Für mich ich jedenfalls klar ! Mein nächstes Motorrad ist eine Honda ! Vielleicht auch kein vollkommenes Bike, aber dennoch ausgereifter und zuverlässlicher als eine Yamaha.... hoff ich und denk ich mal ! :lol: :lol:

ich denke da an " VaraHannes.... dessen Varadero bereits über 600.000 km auf der Uhr hat ! Leute nichts schön reden, das sollte Yamaha erst mal nachmachen.

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 08:42
von rursee
Hallo zusammen,

scheint aber ein bisschen auch am Händler zu liegen.
Bei meiner ehemalugen DP 01 wurde Kettenspanner komplett auf Kulanz gewechselt, und das nicht bei dem Händler, wo ich die :xt12: gekauft hatte.
Der Wechsel wurde mir von der Werkstatt eben mit dem Kulanzversprechen schmackhaft gemacht. Das die Zahlung dann etwas dauerte, Schwamm drüber.
Zustand damals: 40.000 km Inspektion, Serviceheft komplett.

Schöne Grüße vom

rursee

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 09:16
von Franz
Jaufenspass hat geschrieben: Fr 4. Okt 2019, 08:17 ich denke da an " VaraHannes.... dessen Varadero bereits über 600.000 km auf der Uhr hat ! Leute nichts schön reden, das sollte Yamaha erst mal nachmachen.
Dann schau dir mal die Reparaturstatistik der Varadero an:
http://www.varahannes.at/fahrtenbuch%20statistiken.htm
Wenn ich mir anschaue was bei meiner :xt12: bis 178.000km kaputt ging und das mit der Varadero von Hannes vergleiche, dann stelle ich fest, dass die :xt12: zuverlässiger ist.
Hannes musste bis 180.000km einen Magnetschalter, ein Radlager, zwei Benzinpumpen, eine Lichtmaschine, einen Steuerkettenspanner und die Kupplung wechseln. Bei meiner :xt12: habe ich mehrere H7-Birnen getauscht.

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 11:16
von Yeti
Zörnie hat geschrieben: Do 3. Okt 2019, 20:35 BMW ist hier nicht das Thema, an dem du dich hier abarbeiten musst :roll:
Ich habe mich 49 Jahre an BMW "abgearbeitet". Wenn aus der Ecke gegen Yamaha gelästert wird kann ich nur kichern: Seit 2002 fahre ich Yamaha und habe überrascht festgestellt, was an Alltagstauglichkeit möglich ist.
Zörnie hat geschrieben: Do 3. Okt 2019, 20:35Der Steuerkettenspanner ist zwar kein Massenproblem,...
Was Du nicht alles glaubst ! Kettenspanner sind verbreitet problematisch !
Deine profunde Sachkenntnis und Dein verbindliches Wesen sind immer wieder ein Freudenquell :roll: . Bei gegebener Gelegenheit kannst Du ja BMW Deine Kulanzideen vorschlagen, viel Spaß dabei.

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 12:50
von mikki
Hi Zörni,
Zörnie hat geschrieben: Do 3. Okt 2019, 16:04 Und dass Yamaha nicht zu einer grundsätzlichen vollständigen Kulanz fähig scheint, finde ich dünn.
das klappt bei BMW auch nicht immer, eigene Erfahrung.

Gruß Micha

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 21:34
von Zörnie
mikki hat geschrieben: Fr 4. Okt 2019, 12:50
das klappt bei BMW auch nicht immer, eigene Erfahrung.

Gruß Micha
Das hat auch niemand hier behauptet :roll: Aber es ist schön zu lesen, dass BMW immer und überall den Maßstab darstellt ;)

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 21:36
von Zörnie
Yeti hat geschrieben: Fr 4. Okt 2019, 11:16 Deine profunde Sachkenntnis und Dein verbindliches Wesen sind immer wieder ein Freudenquell :roll: .
Das kann ich von deinen Ausführungen auch nicht einmal augenzwinkernd behaupten. Aber im Gegensatz zu dir kann ich mit dem Alter noch dazulernen.

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 22:36
von Helmut
Also, man kann dem Yeti vielleicht vieles vorwerfen, aber mangelnde Sachkenntnis mit Sicherheit nicht!
So kann man deine Ausführungen nämlich auch verstehen.

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 22:43
von Umsteiger
Zörnie hat geschrieben: Sa 5. Okt 2019, 21:36
Yeti hat geschrieben: Fr 4. Okt 2019, 11:16 Deine profunde Sachkenntnis und Dein verbindliches Wesen sind immer wieder ein Freudenquell :roll: .
Das kann ich von deinen Ausführungen auch nicht einmal augenzwinkernd behaupten. Aber im Gegensatz zu dir kann ich mit dem Alter noch dazulernen.
@Zörnie
Wenn du wirklich dazulernen willst, solltest du anfangen,
es ist viel nachzuholen. Deine liebenswert Art anderen zu sagen das sie Blöd sind ist unübertroffen.

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: So 6. Okt 2019, 09:42
von mikki
Hallo und Guten Morgen,
Zörnie hat geschrieben: Sa 5. Okt 2019, 21:34 Das hat auch niemand hier behauptet :roll:
Das ist absolut korrekt.

Aber ist das nicht genau so dünn, wenn BMW hier nicht auch grundsätzlich vollständige Kulanz gewährt?

Wobei, bei reichlicher Überlegung, grundsätzlich bedeutet ja nicht "immer" und kann Ausnahmen enthalten.....
Am Ende ist doch der Benutzer der Dumme, egal welche Firma die Kulanz verweigert, egal ob vollständig oder teilweise. :cry:

Das war mein Wort zum Sonntag. :-)

Am Ende noch eine Bitte an Yeti und dich:
Atmet mal tief durch und bleibt beim Thema.
Ich habe das Gefühl, ihr seid am Abschweifen...

Gruß aus Altglienicke
Micha