
.... Ich bin vor dem Kauf meiner

Ich bin dann die Triumph bis ca. 42.000 km gefahren.... ja mit dem rasseln und klappern. Wenn ich Pech gehabt hätte, dann wäre der Motor kaputt gegangen .....



Bei uns hier in Südtirol gibts fast keine wirklich prfessionelle Werkstatt.... schon deswegen bin ich einer der so gut es geht so einiges selber macht. Ölwechsel, Zündkerzen und so einiges mach ich mir selber. Eine Steuerkette selber zu wechseln, daran waag ich mich nur ungern heran. Schon deshalb ärgere ich mich, wenn Motorräder nicht zverlässlich sind.
.... nach Deutschland oder Österreich fahren um gewisse Sachen mir machen zu lassen ? ... sehr wirtschaftlich !

..... wie ? ... und jetzt hab ich mir wieder so ein " Ding " gekauft wo ewtl, ja ich sag ewentuell so ein fehlerhaftes Teil verbaut ist. Ich hätte mir gedacht, die Japaner seien da schon ausgereifter als eine Triumph ?
Für mich ich jedenfalls klar ! Mein nächstes Motorrad ist eine Honda ! Vielleicht auch kein vollkommenes Bike, aber dennoch ausgereifter und zuverlässlicher als eine Yamaha.... hoff ich und denk ich mal !


ich denke da an " VaraHannes.... dessen Varadero bereits über 600.000 km auf der Uhr hat ! Leute nichts schön reden, das sollte Yamaha erst mal nachmachen.