Seite 2 von 2
Re: Bruchstellen an Tacho-, Scheinwerfer- und Scheibenträger kleben?
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 10:47
von rubbergum
Helmut hat geschrieben:Wenn nicht kann man es für ein Schweißversuch verwenden.
Glaube nicht, dass das beim Geweih funktioniert. Wie schon vorher geschrieben, gehe ich davon aus, dass es ein Duroplast ist. Kunststoffschweißen lassen sich aber nur Thermoplaste. Franz kann aber gleich mal mit einem Lötkolben an einer unauffälligen Stelle probieren, wie sich der Kunststoff verhält. Ist es so wie im Video (ähnlich einem schmelzenden Wachs einer Kerze ) ist es ein Thermoplast. Alles andere würde einem Duroplast entsprechen.
LG, rubbergum
Re: Bruchstellen an Tacho-, Scheinwerfer- und Scheibenträger kleben?
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 10:59
von kamose
Hallo Franz,
in Berlin kostet das Teil inklusive Mehrwertsteuer 214 € bei Yamaha Fuhrmann.
Ich selbst hatte das Teil schon fast komplett abgeschraubt.
Sollte für einen geübten Schrauber machbar sein.
Vor Jahren habe ich bei Yamaha mal angefragt, aus welchem Kunststoff die Verkleidungsteile bei meinem damals gefahren
Bike bestehen. Ich bekam keine zufriedenstellende Antwort.
Denke wenn man öfters abseits der Straße fährt bzw. auf Tour ist kann das Kleben nur ein Kompromiss sein,
da die mechanische Belastung einfach enorm ist. Der Scheinwerfer ist nicht gerade ein Leichtgewicht.
Wünsche allzeit gute Fahrt.
Gruß Uwe
Re: Bruchstellen an Tacho-, Scheinwerfer- und Scheibenträger kleben?
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 11:31
von rubbergum
Hallo Uwe!
kamose hat geschrieben:Denke wenn man öfters abseits der Straße fährt bzw. auf Tour ist kann das Kleben nur ein Kompromiss sein,
da die mechanische Belastung einfach enorm ist. Der Scheinwerfer ist nicht gerade ein Leichtgewicht.
Franz schreibt doch
Franz hat geschrieben:Diese 5 Bruchstellen haben jedoch keinen Einfluss auf die Stabilität der Konstruktion. Ich bin seit mehr als 2.500km damit unterwegs. Der einzige Nachteil ist, dass sowohl Tacho als auch der Scheinwerfer als auch die Scheibe etwas schief stehen und die ganze Verkleidung ca. 2cm nach rechts verschoben ist.
Insoferne wäre gerade hier Kleben einen Versuch wert. Einen neue Maske kann er sich dann immer noch kaufen.
LG, rubbergum
Re: Bruchstellen an Tacho-, Scheinwerfer- und Scheibenträger kleben?
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 09:33
von Caschi1967
Schau mal hier
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 951#p52951
Das klebt nicht, das verschweißt auf Basis einer chemischen Reaktion und ist mechanisch belastbar. Hält bei mir seit 10tkm.
Gruß Carsten