Seite 2 von 2

Re: Bordsteckdose trockengelegt

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 10:59
von Sartene
....der Mittelfinger ginge natürlich auch....und der Ringfinger.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ... :klatsch: :klatsch: ...der Daumen wäre wohl zu dick....

Aber...ich weiß gar nicht...was Du mir sagen wolltest.... :engel: :engel: :engel:

Andy :xt12:

Re: Bordsteckdose trockengelegt

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 11:37
von Helmut
Sartene hat geschrieben:
Aber...ich weiß gar nicht...was Du mir sagen wolltest.... :engel: :engel: :engel:
Ja Ja, die (B)Engelchen aus dem Norden.
Aber es geht ja um TROCKEN legen. ;)

Re: Bordsteckdose trockengelegt

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 08:47
von juergen007
Meine Überlegung ist, eine Stromquelle unter die Sitzbank zu verlegen, um Handy und Co laden zu können. Mein Navi hängt mittlerweile am Bordnetz.

Frage: bleibt der Bereich bei der ST auch wirklich trocken, habe nämlich bei meiner jede Menge Dreck gefunden, dabei meine ich, wenn sie mal im Regen draussen steht, auch mal auf dem Seitenständer????

Danke

Re: Bordsteckdose trockengelegt

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 09:12
von Varaderokalle
Ja aber wenn du dein Navi doch am Bordnetz angeschlossen hast, kannst du die Steckdose wieder mit der originalen Gummikappe schützen!?
Unter der Sitzbank....habe ich bei Meiner bislang noch kein Wasser oder große Wasserrückstände gefunden.
Aber denke an Murphy. An meiner Varadero war auch eine Steckdose unter der Sitzbank und immer alles gut. Dann einmal eine riesen Regenschauer auf einer Tour und am nächsten Morgen ein totes Ladegerät für's Navi. Die kleine Ablaufbohrung unter der Sitzbank war verstopft und so ergab sich ein Swimmingpool in dem das Netzteil ertrank

Re: Bordsteckdose trockengelegt

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 13:57
von juergen007
Hallo Kalle,

danke für Deinen Hinweis, klar die Bordsteckdose oben ist frei, sieht halt unter der SB etwas weniger nach Strippenzieher aus :sonne:

Dachte auch an Murphies Gesetz, als ich den Sabber unter der SB wegputzte.

Gedanke bereits weg, aber die Idee mit dem Topcase ist gar nicht übel :klatsch: