Seite 2 von 2

Re: Honda Transalp 700

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 23:34
von Irrlander
erdferkel hat geschrieben: der Motor in der Baghira war der 5-Ventil 660er. Den gab es in der ersten 660 Ten, der SRX 660 und in den MuZen. Hatte immer leichten Ölverbrauch, auch ab Werk.
Ich hab die erste xtz660 (3YF mit dem 5-Ventil), der Ölverbrauch ist ca 500ml auf 5000km, bei einem Kilometerstand von 60.000km. Ich würde kleine nie abgeben, außer an meine Kleine (Tochter).

Re: Honda Transalp 700

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 08:26
von erdferkel
Irrlander hat geschrieben: Ich hab die erste xtz660 (3YF mit dem 5-Ventil), der Ölverbrauch ist ca 500ml auf 5000km, bei einem Kilometerstand von 60.000km. Ich würde kleine nie abgeben, außer an meine Kleine (Tochter).
Kann ich gut verstehen. Ich hatte die 3YF von 1993 bis 1996. Wundervolles Krad. Gute Zeit mit gehabt.
Verbrauch war interessant, von 4,25 bis 8,75 Liter/100km je nach Fahrweise, Wilbers Fahrwerk und Stahlflex. 525er Kettensatz montiert, der hielt ewig. Die Michelin T66X waren damals die ersten Reifen, die hinten als 130/80-17 Radial eintragbar waren. Was für ein Unterschied zu den Seriendunlops. Die Dunlops haben mir Einfahrzeit 4.500km gehalten, die Michelins schafften meist so 6.000km. Die Lucas "organisch" vorn hielten so 4.000km. Mit dem Federbein und einer Aufgepolsterten Sitzbank hatte ich am Ende 90cm Sitzhöhe, da hab ich manchen Bremstest beim TÜV selbst machen dürfen. :lol:
Sie brauchte immer ein Viertelchen auf 1000. Bei ca 45.000 musste ich den Motor neu aufbauen und habe sie dann mit 53.000 durch die TDM ersetzt. Ich brauchte irgendwie ein bisschen mehr Leistung. Das war so eine Phase, wo ich mit der damaligen Truppe gern recht flott unterwegs war. Später erfuhr ich dann, dass der neue Besitzer sie innerhalb von drei Monaten trocken gefahren hatte und der Motor hin war. Mein alter Kolben und die erste Bremsscheibe habe ich heute noch im Wohnzimmertisch als Dekoration.
Um noch die Kurve zum topic zu bekommen: ich hab so manche Tansalp damit überholt. :-)
Glückauf
Ralf

Re: Honda Transalp 700

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 11:21
von Stellwerker
Die 3YF war ein klasse Mopped (auch im Vergleich zur Transalp). Nicht so filigran und zart wie die aktuelle 660er, eher mit Ecken und Kanten. Ärgere mich heute noch, meine nicht nebenbei behalten zu haben..

Re: Honda Transalp 700

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 08:00
von Jaufenspass
Die 660 Z wurde zunächst in Frankreich, dann in Italien und jetzt wird sie in Spanien gebaut.
Der Motor stammt aber immer noch aus Italien .

http://www.minarelli.com/pdfeng/xt660.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;