Seite 2 von 2

Re: Ging plötzlich aus

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 09:34
von Franki
fine hat geschrieben:Allein von der Wortwahl her möchte man meinen, dass es sich hier um einen reinen Mangel an Zuwendung und Wertschätzung handelt :engel:
In der Tat - so ein Bock hat auch ein Herz. Aber klar: wenn sie zickt, das kann auch nerven - schon klar :twisted:

Viel Erfolg!

Grüße
Frank

Re: Ging plötzlich aus

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 21:37
von rainer gustav
So, habe heute den kompletten Diagnosetest an der XT durchgeführt. Schon genial was man so alles über den Tacho und den Killschalter an dem Moped so testen kann. Alle Sensorwerte lassen sich im Display darstellen ( Neigungssensor, Luftdrucksensor,...) und gewisse Aktoren ansteuern (z.B. Einspritzdüsen).

Bei der Fehlersuche habe ich mich auf die Fehler konzentriert, die zu keiner Motorstörungsanzeige führen und die das Moped weiterfahren lassen (wie in meinem Fall).
Laut Service Manual sind das: Drosselklappensensor, Beschleunigungssensor, Drosselklappenservomotor, Einspritzdüsen und Zündspulen.

Die Zündspulen zeigten, trotz desolatem Zustand (siehe Eintrag Drecksloch), in der Primär- und Sekundärwicklung keine Abweichung vom Sollwiderstand.

Im Diagnosemodus kann man die Drosselklappen im Stand ansteuern und die Rückmeldewerte im Tacho ablesen (das ist cool). Auch hier zeigten alle Positionssensoren der Drosselklappen und Gaszug Werte in der Norm.

Den Servomotor habe ich mit 3V (2 Batterien in Reihe) gestestet, auch hier bewegten sich daraufhin die Drosselklappen.

Die Einspritzdüsen kann man in einem anderen Menü 5 mal aktivieren, es muss dan ein klackendes Geräusch zu hören sein. Auch hier funktionierte alles wunderbar.

Anscheinend liegt das Problem wirklich an den abgesoffenen Zündkerzen. Die Löcher besitzen meines Erachtens auch keinen Ablauf. Ich hatte vor dem Ausdrehen der Zündkerzen die Löcher ausgeblasen, jedoch ohne grossen Erfolg.
Ich werde am Montag die neuen Zündkerzen einsetzen und sehen was das Miststück dann so macht.

Re: Ging plötzlich aus

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 01:17
von Franki
hier war übrigens die 750er ST auch schon anfällig. Und meine WR250R sah um die Kerze auch ... aus :daumen_ab: Wo bleibt die Evolution bei Yamaha? :denker:

Re: Ging plötzlich aus

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 23:22
von rainer gustav
Es waren die Zündkerzen (siehe Beitrag "Drecksloch"). Hätte nie gedacht, was dreckige und feuchte Kerzen so bewirken können.