Re: Lenkergewichte lösen
Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 18:24
Danke für eure Unterstützung.
Bin eben aus der Garage und bin fast fertig. Kabel noch verlegen und schauen, ob ich die Heizgriffe noch verkleben muß.
Im Video von Helmut wird gesagt/gezeigt, dass es mit Haarspray und danach trocknen bombenfest wird.
So und wie hab ich die Dingerse jetzt rausgekriegt?
Ich habe beim Nachbarn grobes Werkzeug (12er Inbus) ausgeliehen und dann erst mit Hammer und angesetzten Inbusschlüssel versucht irgendwelche "Verbackungen" durch Schläge zu lösen und dann habe ich den Inbus mit richtig Kraft linksherum gedreht.
Ursache der extremen Schwergängigkeit war Rost. Das Außengewinde des Gewichtes war rostrot und somit "verbacken" im Lenker.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
PS:Weiß jemand wie warm (°C) die original Heizgriffe werden und wie warm die nachgerüsteten Oxford Premium Adventure werden?
Bin eben aus der Garage und bin fast fertig. Kabel noch verlegen und schauen, ob ich die Heizgriffe noch verkleben muß.
Im Video von Helmut wird gesagt/gezeigt, dass es mit Haarspray und danach trocknen bombenfest wird.
So und wie hab ich die Dingerse jetzt rausgekriegt?
Ich habe beim Nachbarn grobes Werkzeug (12er Inbus) ausgeliehen und dann erst mit Hammer und angesetzten Inbusschlüssel versucht irgendwelche "Verbackungen" durch Schläge zu lösen und dann habe ich den Inbus mit richtig Kraft linksherum gedreht.
Ursache der extremen Schwergängigkeit war Rost. Das Außengewinde des Gewichtes war rostrot und somit "verbacken" im Lenker.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
PS:Weiß jemand wie warm (°C) die original Heizgriffe werden und wie warm die nachgerüsteten Oxford Premium Adventure werden?