Habe auch mal ein Paar Nebelflooter angebaut

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Habe auch mal ein Paar Nebelflooter angebaut

Beitrag von Yeti »

Brauchen die JUNGS eine Aufsicht ? Und was heißt "back to topic" ?

Was sich Dir anscheinend nicht erschlossen hat ist die ernsthafte Diskussion über eine hochmoderne Art und Weise, wie man "solche Lämpchen" schalten kann. Damit wird unzweifelhaft Grundsatzforschung betrieben in dem Sinn fragwürdige Dinge wenigstens technisch einwandfrei auszuführen, siehe Dein "Die Ausführung mit den selbst gebauten "Dächern" ist sauber gelöst...". ;)
Des weiteren wurde dem Satz "Nimm alle Dinge wichtig, aber keine völlig ernst" in gebührender Weise gehuldigt.
Fazit: Eine vorbildliche Nutzung des Forums, isn't it ? :winken:

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Habe auch mal ein Paar Nebelflooter angebaut

Beitrag von Tequila »

genau so ist es Yeti :bier:

... wobei :denker: das LenkRAD hätte ich gerne gesehen ;)
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2596
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Habe auch mal ein Paar Nebelflooter angebaut

Beitrag von Leone blu »

Tequila hat geschrieben:...


Mal wieder "back to topic" :
Zuerst mal erschließt sich mir der Sinn nicht, solche Lämpchen überhaupt- und im speziellen im Spritzbereich des Vorderrads zu montieren :?: Die Ausführung mit den selbst gebauten "Dächern" ist allerdings sauber gelöst wie ich finde - dafür :daumen:
Erstens 2. -> :daumen:

Zweitens 1. -> Ich habe den selben "Fehler" begangen, allerdings mit den Halogen-Hawk von sw-motech. Eigentlich ein prima Scheinwerfer, der mir an der V-Strom gute Dienste geleistet hat, er macht auch ein super Licht an der XT - aaaaaber...

Für die XT gab es zunächst keinen passenden Adapter für eine Montage in der Nähe des HS, also hab' ich die Teile dann per Klemme unten an den Sturzbügeln montiert, geschalten werden sie über den MotoBozzo-Switch.

Die Position ist Mist, weil eben im Syff-Bereich, richtig. Außerdem morden die Vib's die H3-Birnen im Zeitraffer. Die Wechselei geht mir jetzt auf den Zeiger, endgültig. Diese Pfriemelei in dem engen Gehäuse jedes Mal, nee...

Ich spekuliere auf eine LED-Lösung, welche an den Befestigungen der Windabweiser montiert wird, sackteuer, weil vom Edelanbieter aus dem Schwarzwald - aber mir gefällt die Idee, die Teile dort oben zu montieren...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
ila

Re: Habe auch mal ein Paar Nebelflooter angebaut

Beitrag von ila »

Leone blu hat geschrieben: Ich spekuliere auf eine LED-Lösung, welche an den Befestigungen der Windabweiser montiert wird, sackteuer, weil vom Edelanbieter aus dem Schwarzwald - aber mir gefällt die Idee, die Teile dort oben zu montieren...

Ciao, R.
Hallo Roberto,
ich habe die Touratechs "oben" dran (guckst Du mein Avatar :-) ) , mir ist noch nicht eine Birne kaputt gegangen (sind keine LEDs, machen aber ein gutes Licht). Die sind jetzt seit mehreren Jahren oben dran, seit mind. 40 TKM - alles gut..... :winken:

Gruss Ingo
Benutzeravatar
scuderia
Beiträge: 418
Registriert: Di 28. Apr 2015, 06:43
Erstzulassung: 2020
Km-Stand: 21000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 6250, Österreich

Re: Habe auch mal ein Paar Nebelflooter angebaut

Beitrag von scuderia »

Ciao!

Die Touratech's hätten mich anfangs auch interessiert. Allerdings bin ich nicht so überzeugt von der Anbauposition. Da ich die Leuchten zur besseren optischen Präsenz im Verkehr, ständig eingeschaltet lasse, befürchte ich, dass sie zu nah an den LED Blinkern sind und von diesen ablenken.

Darum entschied ich mich für die originalen LED Nebellichter von YAMAHA. Diese unter dem Hauptscheinwerfer montiert, ergänzen diesen optisch und werden sehr gut gesehen. Ich finde sie schön und würde auch jetzt, nach einem Jahr, gleich entscheiden.

Das mit dem Lenkrad überlege ich mir noch.

Salve, Mario
www.motorradkopf.at
Benutzeravatar
Nix-GS
Beiträge: 372
Registriert: Do 12. Nov 2015, 07:10
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 45800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Nürtingen

Re: Habe auch mal ein Paar Nebelflooter angebaut

Beitrag von Nix-GS »

Hallo Kollegen,

habe auch die Original-Yamaha-Nebels (mit H3) unter den Scheinwerfern. So richtig gefällt's mir vom optischen Eindruck her ja nicht. ABER -> zusammen mit den Scheinwerfern ist das Licht schon beeindruckend "sehbar". Das wird mir immer wieder von vorausfahrenden Kumpels aus unserer Truppe bestätigt.

Schlussendlich ist es ja das was man will: gesehen werden. Und das wird man mit dieser Kombination. Außerdem habe ich jetzt um die 9000 km mit den Neblern gefahren. Die waren immer an und bisher habe ich keine neue Birne gebraucht (obwohl immer 2 Stück im Ersatzteillager mitgeführt werden). Deshalb ist mir der, für meinen Geschmack, nicht ganz so optimale optische Eindruck schnurtzpiepegal.

Grüßle

Detlef

PS: Das mitgeführte "Ersatzteillager" besteht nur aus H3- und H7- Birnen :bier:
PPS: Versteht mich nicht falsch: Ich liebe meine :xt12: , auch wenn mir die Nebels nicht unbedingt so richtig gefallen :klatsch:
Solo Mofa, Zündapp KS50 SS + WC, Honda 550 F1, Yamaha XT 550, BMW R 100 RT, -20 Jahre nix-, Yamaha XJR 1300, Aprilia ETV 1000 CapoNord, Yamaha XT 1200 Z (DP01), Harleyy Davidson FLH (1982)
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2596
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Habe auch mal ein Paar Nebelflooter angebaut

Beitrag von Leone blu »

ila hat geschrieben:...
Hallo Roberto,
ich habe die Touratechs "oben" dran (guckst Du mein Avatar :-) ) , ...

Gruss Ingo
Servus Ingo,

danke für's Feedback. Ich hab' ja jetzt ein Weilchen Zeit für die Entscheidungsfindung, weil der Winter mir erstmal 'ne Zwangspause verordnet. Und die Lieferzeit für die Teilchen beträgt derzeit ca. 3 Monate... :shock:

Die Position unten an den Bügeln hat m.E. auch einige Vorteile, vor allem was die Sichtbarkeit angeht. Man spannt auf diese Weise ein recht großes Dreieck aus Licht um die Silhouette der Maschine, das passt schon. Und die Blinker sind nebenbei auch passabel sichtbar.

Aber die Vib's und der Dreck laufend auf der Linse der Scheinwerfer - na ja...

Der Grund für die Zusatzscheinwerfer an meiner Maschine ist übrigens nicht nur die bessere Sichtbarkeit i.S.v. passive Sicherheit. Mich hat das Serienlicht der XT verblüfft, als ich sie neu hatte. Geht man in Schräglage, verändert sich der Lichtbereich vor der Maschine zum Lichtschlitz, das war ich durch die Scheinwerfer meine V-Strom nicht gewohnt. Und die Hawk gleichen das, an dieser Position montiert, hervorragend aus.

Aber gut...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Habe auch mal ein Paar Nebelflooter angebaut

Beitrag von Norton »

Tequila hat geschrieben: ... wobei :denker: das LenkRAD hätte ich gerne gesehen ;)
Gern geschehen ;)
0_0_0_2063201287_middle.jpg
0_0_0_2063201287_middle.jpg (136.55 KiB) 2647 mal betrachtet
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1238
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 204000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: Habe auch mal ein Paar Nebelflooter angebaut

Beitrag von meine dicke »

Meine Devil Eyes (LED) sehen so aus.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Dateianhänge
Devil Eyes Nebelscheinwerfer
Devil Eyes Nebelscheinwerfer
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
Benutzeravatar
scuderia
Beiträge: 418
Registriert: Di 28. Apr 2015, 06:43
Erstzulassung: 2020
Km-Stand: 21000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 6250, Österreich

Re: Habe auch mal ein Paar Nebelflooter angebaut

Beitrag von scuderia »

Norton hat geschrieben:
Tequila hat geschrieben: ... wobei :denker: das LenkRAD hätte ich gerne gesehen ;)
Gern geschehen ;)
0_0_0_2063201287_middle.jpg
Ja, wäre zu überlegen!
Danke, Mario
www.motorradkopf.at
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“