Seitliche Tankschutzaufkleber gesucht

Zerfi

Re: Seitliche Tankschutzaufkleber gesucht

Beitrag von Zerfi »

frank hat geschrieben:Hallo Rainer,

ich habe mir 2010 gleich welche für meine xt1200z gekauft, die habe ich gekauft:

http://www.motorcycle-paint-protection. ... 6.83926005" onclick="window.open(this.href);return false;

Bin damit sehr zufrieden.
Die habe ich mir auch besorgt, einfache Montage und decken großflächig die Seitenteile des Tanks ab...echt eine lohnende Anschaffung.

Zerfi
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Seitliche Tankschutzaufkleber gesucht

Beitrag von Tequila »

frank hat geschrieben: http://www.motorcycle-paint-protection. ... 6.83926005" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für den Tipp Frank :!:
Früher habe ich mir solche Pads immer selber aus transparenter Karrosserie Schutzfolie geschnitten.
Bin mal gespannt, wie sie qualitativ sind. (hab` nur die Seitenteile bestellt, auf dem Tank habe ich ein Tankpad in Lackfarbe)
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Supergü

Re: Seitliche Tankschutzaufkleber gesucht

Beitrag von Supergü »

Servas !

Habe als Schutz für den Tank, eine Tankschutzhaube, vom Pitterl, die passt wunderbar. ;)
Benutzeravatar
frank
Beiträge: 149
Registriert: Do 8. Sep 2011, 19:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 34589
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bonn

Re: Seitliche Tankschutzaufkleber gesucht

Beitrag von frank »

Supergü hat geschrieben:Servas !

Habe als Schutz für den Tank, eine Tankschutzhaube, vom Pitterl, die passt wunderbar. ;)
Kostet halt nur ein paar Euronen mehr, jeder so wie er es am liebsten mag! ;)

Gruß Frank
Was nützt es den Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt.
Xlse

Re: Seitliche Tankschutzaufkleber gesucht

Beitrag von Xlse »

frank hat geschrieben:
http://www.motorcycle-paint-protection. ... 6.83926005" onclick="window.open(this.href);return false;
Boah, da bin ich aber froh, dass es sowas gibt. Eigentlich find ich Folie doof, weil man immer die Schnittkanten sieht, aber wenn die schon passgenau geschnibbelt sind. Perfekt. Hab ich mir direkt bestellt und hoffe, dass ich mich beim Verkleben nicht zu dusselig anstelle. Danke für den Tipp! :daumen:
LG, die Else
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Seitliche Tankschutzaufkleber gesucht

Beitrag von Tequila »

nimm dir eine Blumenspritze mit lauwarmen Wasser, nebele den Tank damit ein UND die Klebeseite der Folie.
Dann kannst du die Folie wunderbar verschieben und justieren. Wenn du den richtigen Platz gefunden hast, einfach das Wasser rausdrücken (von innen nach außen). Ich habe dazu ein zusammengeknubbeltes Zewa Tuch genommen und das austretende Wasser gleich abgewischt. Dann noch über Nacht trocknen lassen und das Ding ist fest und unsichtbar verklebt :winken:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Maurice
Beiträge: 415
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 17:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 183000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Sittard

Re: Seitliche Tankschutzaufkleber gesucht

Beitrag von Maurice »

Fliewatüt

Re: Seitliche Tankschutzaufkleber gesucht

Beitrag von Fliewatüt »

Habe als Schutz für den Tank, eine Tankschutzhaube, vom Pitterl, die passt wunderbar.
Mal 'ne dumme Frage - war das nicht in den 50er Jahren modern - ein neues Sofa musste her, damit es aber nicht so schnell abgenutzt wurde, hat Frau eine Schondecke draufgelegt - dann war zwar nicht mehr viel vom Stoff zu sehen, aber...

Mit der Tankschutzhaube sehe ich das genauso: Das Teil deckt perfekt ab, Mann sieht nichts mehr von der Originalfarbe, aber das Teil ist geschützt :lol: :lol: :lol:
Wäre es andersherum nicht sinnvoller: Wenn der Lack ab ist, dann kommt so ein Lederteil drüber und gut is? :roll: :roll: :roll:

Und - was ist unter dem Lederteil - Kuschelvlies, damit der Lack vom ständigen Reiben nicht stumpf und matt wird? :roll: :roll: :roll: Oder macht das nichts, weil Mann es ja nicht sieht? :o :o :o :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :winken: :winken: :winken: :hirn: :hirn: :hirn:

Nachdenkliche Grüße
Peter

PS: Die Folie lässt sich mit einem Rakel (einfachster Teigschaber) oder einem Folienfilz (ca. 10x5x1,5cm) sehr gut aufbringen, wie schon geschrieben, immer vom Mittelpunkt nach außen streichen, um das Wasser zwischen Folie und Lack zu verdrängen - wobei ich einen Mittelstrich ziehen würde, und von da aus nach oben und unten arbeiten würde.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Seitliche Tankschutzaufkleber gesucht

Beitrag von Tequila »

mit der Tankschutzhaube hätte ich die gleichen Bedenken :denker:
Ich habe lange Zeit Amis gefahren und auch da war es "in", die Front mit einem Kunstledersäckchen einzupacken. Einige hatten dann den Lack noch mit einer Korosserieschutzfolie bezogen damit der Sack nichts matt reibt :hirn: Irgendwie sah das nicht nur Schei... aus sondern es war eine Heidenarbeit und teuer obendrein :daumen_ab:

Die Bagster Hauben haben natürlich den Vorteil, dass man den passenden Tankrucksack drauf machen kann.
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Coolhand

Re: Seitliche Tankschutzaufkleber gesucht

Beitrag von Coolhand »

Ich habe sie drauf. Finde sie klasse. :daumen: Meine :xt12: ist schwarz und die Haube auch. Man muß schon genau schauen. :mrgreen: :mrgreen: Und die Sache mit dem Tankrucksack ist einfach klasse... :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Andreas
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“