Habe als Schutz für den Tank, eine Tankschutzhaube, vom Pitterl, die passt wunderbar.
Mal 'ne dumme Frage - war das nicht in den 50er Jahren modern - ein neues Sofa musste her, damit es aber nicht so schnell abgenutzt wurde, hat Frau eine Schondecke draufgelegt - dann war zwar nicht mehr viel vom Stoff zu sehen, aber...
Mit der Tankschutzhaube sehe ich das genauso: Das Teil deckt perfekt ab, Mann sieht nichts mehr von der Originalfarbe, aber das Teil ist geschützt
Wäre es andersherum nicht sinnvoller: Wenn der Lack ab ist, dann kommt so ein Lederteil drüber und gut is?
Und - was ist unter dem Lederteil - Kuschelvlies, damit der Lack vom ständigen Reiben nicht stumpf und matt wird?

Oder macht das nichts, weil Mann es ja nicht sieht?
Nachdenkliche Grüße
Peter
PS: Die Folie lässt sich mit einem Rakel (einfachster Teigschaber) oder einem Folienfilz (ca. 10x5x1,5cm) sehr gut aufbringen, wie schon geschrieben, immer vom Mittelpunkt nach außen streichen, um das Wasser zwischen Folie und Lack zu verdrängen - wobei ich einen Mittelstrich ziehen würde, und von da aus nach oben und unten arbeiten würde.