Dieses Thema hat mich nun auch etwas beunruhig.
Nachdem ich heute die 110.000km vollgemacht habe, habe ich mir die Speichen meiner

mal genauer angesehen.
Den Versuch die Speichen auf lockeren Sitz durch Nachziehen zu überprüfen habe ich sofort aufgegeben. Meine Speichen sind festgerostet und das Gewinde wird sich sicherlich keinen Millimeter bewegen. Vielleicht hätte ich die Speichen irgendwann mal putzen sollen.
Die Speichen meiner

wurden durch den

die ersten 40.000km regelmäßig kontrolliert, jeweils bei den Inspektionen und den Reifenwechseln.
Da die letzten 7 Reifenwechsel nicht mehr beim

durchführt wurden, gab es auch keine Speichenkontrolle mehr.
Ob bei der 60.000er Inspektion (die 50.000er habe ich ausfallen lassen) eine Speichenkontrolle durchgeführt wurde, kann ich nicht sagen.
Bei der 80.000er Inspektion (die 70.000er habe ich ausgelassen) wurde definitiv keine Speichenkontrolle durchgeführt, sonst hätte man den Rost festgestellt.
Seit der 80.000er Inspektion hat meine

auch keinen

mehr gesehen. Der nächste Service findet im Herbst statt, dann werden vermutlich 125.000km auf der Uhr stehen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Die Speichen meiner

sind sicherlich nicht zu fest angezogen und das wird sich auch nicht ändern.
Lockern können sich die Speichen auch nicht, denn sie sind festgerostet. Die Felgen sind durch Dreck und Rost fixiert und das darf auch auf den nächsten 100.000km so bleiben.