Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Helmut »

Nach einer nicht endenden Fehlersuche bei meinem Garmin Navi habe ich mir ein neues zugelegt.
Das Garmin ging während der Fahrt immer öfters aus und meistens dann wenn´s nicht passte.
Den Fehler habe ich letztendlich gefunden, es war/ist ein Kontakt auf Naviseite, er ist ca.0,2mm in Richtung Gerätegehäuseinnere gewandert, good Vibrations. Wollte das Gerät aber nicht auseinandernehmen da es ansonsten noch einwandfrei funktioniert. Das wird jetzt als Navi im Auto eingesetzt, der USB funktioniert ja noch tadellos. Das neuste Update ist auch schon drauf.

Ja es ist ein MAMBA 4 geworden. Warum, weil ich sehr gute Erfahrung mit Becker gemacht habe und GPX Tracks, wenn man einmal weiß wie´s geht einfach aufs Navi gespielt werden können. Also ein nicht zeitaufwändiger Wechsel der Routen vom Garmin zum Becker ist möglich :-) .
Der Anbau selber war problemlos, den alten Navihalter von SW konnte ich weiter nutzen, es musste natürlich die Naviaufnahme von Becker dran. Komplizierter war da schon einen Platz für den Spannungswandler zu finden, der passt nicht rechts unter die Verkleidung. Das Kabel der 5 Voltseite ist so ca. 5 cm zu kurz und ich wollte nicht schon wieder Kabel schneiden, warum siehe oben. :roll:
Der sitzt jetzt links innen in der Verkleidung an einer Befestigung die eigentlich für die Windabweiser der DP01 ist. Nun noch Bilder.
navi2.JPG
navi1.JPG
Dateianhänge
navi3.JPG
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Olaf

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Olaf »

Hallo Helmut,

sehr schön! Wir müssen und auf dem HiFAKo unbedingt mal unterhalten, ich überlege ebenfalls mein Garmin gegen das Becker zu tauschen. ;)
Benutzeravatar
Scholle
Beiträge: 441
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 103645
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bensheim, Südhessen

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Scholle »

Das mit dem kurzfristigen Ausfall der Stromversorgung hatte ich bei meinem zumo 390 auch schon gehabt, das nervt schon ein bißchen, wenn die Meldung erscheint, dass sich das Gerät nach einer Minute selbst abschaltet und man diese Meldung wegdrücken muss. Jetzt weiß ich auch vorher das kommt.
Und Helmut, deine Garage hättest du ja für die Bilder mal ein wenig aufräumen können :oops: Sieht ja aus wie bei Hembels hinterm Sofa ... :lol:

Gruß Scholle
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Helmut »

@Olaf,machen wir. Kartenmaterial wird vom gleichen Lieferanten wie beim Garmin bereitgestellt. Nur die Bezeichnung der Karte ist anders.

@Scholle, glaub mir dass ist mit Abstand die aufgeräumteste Garage von mir. ;)
An die Gute darf nix dran kommen, deshalb sieht man rechts im Hintergrund die Decke.

Noch was, bei den meisten Garmins ist es einer der Kontakte am Stecker. Da hilft ein wenig Kupferpaste, die mit einem Nagel vorsichtig aufgebracht wird. (Tipp von meinem Mechaniker)
Ich hab Kontaktspray genommen, nützte nix. Kupferpaste half etwa 2 Touren lang.
Diese Stromversorgung kann man neu kaufen dann hat sich dass normalerweise erledigt, hätte bei meinem aber nix genutzt da wie schon erwähnt der Kontakt im Navi nicht mehr will.
Zuletzt geändert von Helmut am Sa 9. Apr 2016, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Scholle
Beiträge: 441
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 103645
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bensheim, Südhessen

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Scholle »

Helmut, ich bin nur um deinen guten Ruf hier im Forum besorgt :lol:

Gruß Scholle
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Helmut »

Scholle hat geschrieben:Helmut, ich bin nur um deinen guten Ruf hier im Forum besorgt :lol:

Gruß Scholle
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich ganz ungeniert. :engel:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Helmut »

Meine ersten Eindrücke
Positiv, für Herrschaften mit altersbedingten Leseschwäche hervorragendes abzulesendes Display. Die Pfeile für die Richtungsanzeige werden bei Annäherung größer, Garmin hat dagegen winzige. Ferner gibt's die Möglichkeit, Pfeilnavigation. Dann sind Sie so groß wie das Display. Die Routenberechnung ist einen Tick schneller wie beim Garmin. Routenoptionen sind vielfältig und man bekommt Alternativrouten vorgeschlagen, wenn man will. Am Rande, mir kam es gestern vor als hätte FatmaN die Finger bei Becker im Spiel. Die Rückfahrt von Wolf's Revier war exakt seine Hausstrecke. Bedienung während der Fahrt exzellent und unkompliziert, wenn man einmal weiß wie und wo alles ist. Der Hauptmenü Knopf oben rechts ist dabei eine große Hilfe.

Negativ, die eher bescheidene Akkulaufzeit, hoffe dass gibt sich nach ein paar Ladungen noch ein wenig. Ansonsten gibt's "noch" nicht viel zu meckern.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Umsteiger »

Moin
Das ist schon mal gut für mich! :-)
Und wie ist es mit Touren vom PC runter laden???
Denk dran ich bin PC ungeeignet. :oops:

Gruß Stefan
ila

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von ila »

Hallo Helmut,
das Navi macht einen guten Eindruck... ich hatte mal ein Becker-Radio mit Navi - als Becker noch Becker war.... ;-).... War super zufrieden!

Interessante Alternative, aber leider seitens Tourmichwech immer noch kein abschliessbarer Navihalter..... - bis mein 660 in Rente geht, wird es bestimmt auch für Becker was geben :-)

Vielen Dank
Gruss Ingo
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Helmut »

Umsteiger hat geschrieben: Und wie ist es mit Touren vom PC runter laden???
Stefan, dass ist relativ unkompliziert, wenn man weiß wie´s geht. ;)
Was da einige „Tester“ schreiben ist Quatsch, da muss nur die Batterieabdeckung vom Navi ab, zugegeben hätte man das auch anders lösen können, wie beim Garmin zB.. Darunter ist der USB Anschluss, verbinden mit PC und in den Ordner der in der Bedienungsanleitung benannt ist die TRACKS (andere Formate gehen nicht, siehe Anhang) einfügen und gut ist. Das Navi wandelt den Track dann in eine Route um. Danach siehst man im Ordner den TRACK nicht mehr, du kannst ihn aber wieder dahin exportieren, kopieren und auf dem PC speichern. Planung ist mit Motoplaner, Basecamp usw. möglich.
DER ORDNER IST FETT.jpg
DER ORDNER IST FETT.jpg (102.17 KiB) 4320 mal betrachtet
@Ingo Den Teuertechhalter braucht´s glaub ich nicht. Das muss einfacher gehen indem man die Feststellschraube vom Original Halter gegen ein z.B. Sicherheitsinbusschraube wechselt.

Bevor ich jetzt das halbe Handbuch zerstückele, hier ist es.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Antworten

Zurück zu „Navigation“