Geht's endlich los?

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Geht's endlich los?

Beitrag von Helmut »

Gasol hat geschrieben:Darf sowieso noch nicht fahren (Bruchstrichfahrer).
Tja, das sind die Nachteile wenn man Bruchstrichfahrer ist. Der „Winter“ , der keiner war, hat meinen Tachostand etwa 2000km nach OBEN gehen lassen. Eigentlich war das Wetter im „Winter“ besser als im „Sommer“. :denker: Müssen die Bruchstrichfahrer jetzt umdenken? 05 - 03 :twisted: ;)
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
jalla

Re: Geht's endlich los?

Beitrag von jalla »

Was spart ein Bruchstrichfahrer überhaupt an Kohle ?
Die geht doch für sonstwas drauf.
Dann doch lieber im Winter ab und an fahren. :klatsch:
Da hat das Bikerherz mehr von :daumen:
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Noch geht's nicht los !

Beitrag von Yeti »

Helmut hat geschrieben: Eigentlich war das Wetter im „Winter“ besser als im „Sommer“. :denker: Müssen die Bruchstrichfahrer jetzt umdenken?
Da ich während der Hitze letzten Sommer in Juli plus August nur 1500 km fuhr kam mir auch schon die Idee von 3 bis 11 auf 9 bis 6 umzustellen.
Einer fragte, was man mit dem "Bruchstrich" spart. Bei mir sind es pro Quartal gerade mal knapp 70 Euro. Das wäre nicht entscheidend. Ich stelle mich jedoch drauf ein "Von Dezember bis Februar bleibt sie stehen. Punkt." Es gibt auch noch Anderes. Außerdem macht es mir nicht wirklich Spaß auf kalten Straßen mit kalten Reifen und steifer Federung selbst steif dank der kühlen Umgebung herumzueieren, denn selbst wenn die Straßen trocken sind ist das Ding hinterher weiß :roll: Und mein lieber :-) sagt dann zu mir "Mit so einem Motorrad (HPN) bei DEM Wetter unterwegs ?". Nee :!: Ob ein elektronisches Fahrwerk und Sitzheizung daran viel ändern würden ? Am Grip sicher nichts :!:

Jedem das Seine, findet Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
sidebiker

Re: Noch geht's nicht los !

Beitrag von sidebiker »

Yeti hat geschrieben: Da ich während der Hitze letzten Sommer in Juli plus August nur 1500 km fuhr kam mir auch schon die Idee von 3 bis 11 auf 9 bis 6 umzustellen.
Einer fragte, was man mit dem "Bruchstrich" spart. Bei mir sind es pro Quartal gerade mal knapp 70 Euro. Das wäre nicht entscheidend. Ich stelle mich jedoch drauf ein "Von Dezember bis Februar bleibt sie stehen. Punkt." Es gibt auch noch Anderes. Außerdem macht es mir nicht wirklich Spaß auf kalten Straßen mit kalten Reifen und steifer Federung selbst steif dank der kühlen Umgebung herumzueieren, denn selbst wenn die Straßen trocken sind ist das Ding hinterher weiß :roll: Und mein lieber :-) sagt dann zu mir "Mit so einem Motorrad (HPN) bei DEM Wetter unterwegs ?". Nee :!: Ob ein elektronisches Fahrwerk und Sitzheizung daran viel ändern würden ? Am Grip sicher nichts :!:

Jedem das Seine, findet Yeti.
:daumen: :daumen: :daumen:
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Geht's endlich los?

Beitrag von rainer gustav »

Der Trend geht zum Zweitmotorrad. Ich nutze das kleine Miststück (Versys 650) für die Wintermonate und Fahrten zur Arbeit. So ist man direkt fit für die Hauptsaison.
Pläxtor

Re: Geht's endlich los?

Beitrag von Pläxtor »

Bin jetzt in einem Alter wo ich mir für die Wintermonate den Luxus eines Autos gönne... :lol:

Spass beiseite, ich fahr gerne Motorrad, und hinter der hohen Scheibe einer XT und mit Griffheizung kann man auch schon mal bei nicht ganz so guten Bedingungen gut ein paar Kilometer abspulen. Aber im Winter brauch ich das nicht und wie bereits erwähnt möchte ich meinem Motorrad das Salz auch ersparen.
Außerdem ist es nach 4 - 5 Monaten ohne Motorrad dann wieder um so schöner. 3 - 4 Wochen vor Saisonbeginn wird man langsam etwas unruhig, wie früher als Kind vor Weihnachten. In dem Zeitraum wir dann nochmal die Batterie geladen und wieder eingebaut und evtl. noch der Ölwechsel gemacht wenn es im Herbst nicht mehr geklappt hat. Und irgenwann beginnt dann die Saison und man dreht die erste Runde nach einem langem Winter. Und das Gefühl ist dann immer wieder unbeschreiblich...

Gruss aus dem noch winterlichen Nordhessen...

Marco
pejott

Re: Geht's endlich los?

Beitrag von pejott »

Bei dem tollen Wetter musste ich heute eine Runde drehen. Durch den strammen Wind war das Salz buchstäblich vom Winde verweht :daumen:
image.jpeg
Knurrhahn

Re: Geht's endlich los?

Beitrag von Knurrhahn »

Heute 150 km durch den Vogelsberg und die Wetterau, danach das Mopped schön gewaschen und gewachst. Herrlich!
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Geht's endlich los?

Beitrag von Leone blu »

@Pläxtor -> :daumen:

Meine hängt seit knapp 3 Wochen am Ladegerät und wenn jetzt nicht noch irgendwelche Wetterkapriolen für erheblichen Salzeinsatz hier unten sorgen, dann kann ich am Dienstag die erste Runde drehen.

Ja, die Vorfreude...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Will

Re: Geht's endlich los?

Beitrag von Will »

Moin!

Bei dem Wetter wie Gestern und Heute ist es glaube ich sogar strafbar die Dicke nicht über
Straßen und Wege zu scheuchen. :lol:

Fahre viel zu gerne Moped um es den ganzen Winter im Keller stehen zu lassen, wenn noch etwas
Salz auf der Straße lag wird sie kurz abgedampft und die Temperatur ist ja eh kein Problem.

Gruß Will :winken:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“