Helmut hat geschrieben: Eigentlich war das Wetter im „Winter“ besser als im „Sommer“.

Müssen die Bruchstrichfahrer jetzt umdenken?
Da ich während der Hitze letzten Sommer in Juli plus August nur 1500 km fuhr kam mir auch schon die Idee von 3 bis 11 auf 9 bis 6 umzustellen.
Einer fragte, was man mit dem "Bruchstrich" spart. Bei mir sind es pro Quartal gerade mal knapp 70 Euro. Das wäre nicht entscheidend. Ich stelle mich jedoch drauf ein "Von Dezember bis Februar bleibt sie stehen. Punkt." Es gibt auch noch Anderes. Außerdem macht es mir nicht wirklich Spaß auf kalten Straßen mit kalten Reifen und steifer Federung selbst steif dank der kühlen Umgebung herumzueieren, denn selbst wenn die Straßen trocken sind ist das Ding hinterher weiß

Und mein lieber

sagt dann zu mir "Mit so einem Motorrad (HPN) bei DEM Wetter unterwegs ?". Nee

Ob ein elektronisches Fahrwerk und Sitzheizung daran viel ändern würden ? Am Grip sicher nichts
Jedem das Seine, findet Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT