Bevor ich meine richtig synchronisieren ließ, musste ich während des sartknopfdrückens das Gas leicht (10-20 Grad) öffen, sonst starb der Motor schnell wieder ab. Einmal angelaufen konnte ich das Gas wieder loslassen. Jetzt gehts wieder ohne Gas, wie vor 50000km.Tequila hat geschrieben:allerdings gibt`s auch dazu unterschiedliche Aussagen:
- Gas geben öffnet die Drosselklappen![]()
- Gas geben bewirkt gar nichts, denn die Drosselklappen werden vom Steuergerät geöffnet und DAS entscheidet ALLEINE![]()
(Die Droddelklappen bewegen sich also spätestens mit Einsetzen der Zündung.)
Warum ich sowas mache? Na weil meine Guzzis das schon immer so brauchten, obwohl das nicht in der Bedienungsanleitung stand.
Naja, eine XT500-600/SR/SRX wieder anzutretten, wenn die mit lauwarmen Motor ausging war schon ein Kunststück.Tequila hat geschrieben: Ja, das kenne ich von meiner anderen Yamaha - ......
Aber wenn sie einmal angesprungen ist, kann ich sie gleich wieder ausschalten und sie startet sofort wieder auf`s neue.
Ich kenne noch gestandene XT500 Fahrer, die an der Ampel das Mopped an die Seite schoben und erstmal Kaffee trinken gingen,
oder die naßgeschwitzt auf und ab hüpften, angetrieben von den Bemerkungen der Kumpels.