@ HarryHarry_T hat geschrieben:Hallo Franz,Franz hat geschrieben:Aha,juergen007 hat geschrieben: Fakt ist, dass die Tärärä ein gewaltiges ECU Und Elektrik Problem hat, das betrifft die DP01 genauso, wie die aktuelle DP04. Wie anders läßt sich die hohe Anzahl gewechselter Kabelbäume erklären?
was man nicht alles so in einem Forum erfährt.
Was ist das denn für ein gewaltiges ECU-Problem?
Und wie hoch ist den die hohe Anzahl von gewechselten Kabelbäumen? Waren es 3 oder 5?
Jürgen,
kann es sein, dass du eine billige Gebrauchte gekauft hast, die der Vorbesitzer loswerden wollte, weil er damit Ärger hatte?
Und jetzt schreibst du dir den Ärger von der Seele und versuchst dieschlecht dastehen zu lassen.
Meineläuft seit über 100.000km ohne Probleme.
Und ich muss zugeben, dass ich dienicht gleich wieder aus mache, nachdem ich sie gestartet haben. Ich fahre mit dem Teil dann meist so 100km bis zur nächsten Pause.
100% Zustimmung![]()
![]()
![]()
Danke für Deine Antwort auf "ein gewaltiges ECU und Elektrik Problem" sowie "die hohe Anzahl gewechselter" Kabelbäume"
Du sprichst mir aus der Seele![]()
![]()
![]()
@jürgen007: Beiträge dieser Art brauche ich nicht.
Ich habe die XT seit 5 Jahren. Es gab 2x Zickenarlarm, und das nur nach längerer Winterpause...und warum
Weil ich den Anlasser zu früh losgelassen habe - heute weiß ich: Daumen auf dem Anlasserknopf lassen, mal 20 Sek. oder mehr orgeln lassen
und siehe da, sie kommt doch![]()
und nochwas...
da ich dank unseres schönen Forums weiß, dass man die XT eben nicht im kalten Zustand nach kurzer Laufzeit wieder ausmachen sollte,
tue ich das auch NICHT - so einfach ist das
es ist schön, dass Dein Bike so wunderbar läuft.... das hilft aber den Betroffenen nicht weiter, von denen ich einer war....
Lies Dir mal den Thread "Zickenalarm", nur Seite 1-5 durch. Daraus ergibt sich, dass es 3 Themenfelder gibt:
1. Motor wird im Kaltstart gestartet, wird ausgemacht, dann wieder gestartet, Kiste springt nicht an "abgesoffen" stinkt nach Sprit
2. Motor springt nach längerer Außerbetriebnahme nicht an
3. Motor springt willkürlich nicht an
Und nur über 3. wird hier gerade diskutiert. 1-2 kann man ja noch vermeiden, 3. aber nicht. Und genau das hatte meine

Merkwürdigerweise lief sie ca. 4.000 km ohne jede Störung, bis dann das Gezicke richtig losging. Und nach Sprit stank es bei mir nicht.
Zum Thema passend hat sich der sehr bemühte Yamaha Händler heute tel. gemeldet.... er entschuldigte sich, dass das Statement vom Hersteller so lange gedauert hat. Der Zentrale ist bekannt, dass es bei der DP01 vereinzelt zu Startschwierigkeiten kommen kann, man verwies darauf, dass man durch eine Veränderung der Motoreinstellung eine Verbesserung des Startverhaltens erreichen kann, u.s.w. u.s.w.
Soweit O Ton des Telefonates.
Auf meine Nachfrage, ob ggf. ein elektronisches Update in Planung sei.... Antwort: " davon sei nichts bekannt..."