Volker, wäre ALLE besser gewesen?


Zum Glück hast du Ersatzspeichen mitgenommen, sonst wäre die Reise schnell zu Ende gewesen. Das neu Einspeichen scheint also auch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein. Ich bin gespannt, was dein Radspanner dazu sagen wird.Varaderokalle hat geschrieben:![]()
Heute morgen, nach Ca 600km Alpen (teils langsam fahren wegen Regen) machte ich einen Check in der Garage und... Eine Speiche links fehlt
Eine Ersatzspeiche eingesetzt, alle geprüft (alle fest) und losgefahren.
60km später WC-Stopp und pling fällt rechts eine Speiche runter. Auch noch ne Innere.
Also 2 Äußere los gemacht, eine Innere eingesetzt und alles wieder zusammen geschraubt.
Dabei den kleinen Finger in bremsscheibenvertiefung und Bremssattel gequetschtDummes Fleisch :-/
50km weiter fällt die morgens eingesetzte Speiche raus. Scheint schon angeknackst gewesen zu sein. Andere rein, alles prüfen, weiter.
Dann wieder 50km später, Passo Diau Starkregen. Stopp, Gummiklamotten an, weiter geht's. Eine Stunde später Kaffeestopp,... Rechts außen fehlt ne Speiche
Also wieder eine andere rein. Seitdem 100km gefahren, aber weniger energisch, bis jetzt hälts.
Aber: immer und in jeder Kurve hat man diesen Mist im Kopf.
Ich denke über Urlaubsende, Radumbau und oder Mopped wechseln nach statt diese wunderschöne Gegend zu genießen :-/
Kalle ist Doch mit Hänger in die Alpen gefahren, Wäre schade wenn der Hänger nicht wieder mit nach Hause kommtrubbergum hat geschrieben:hauptsache, du kommst mit dem bike wieder heim, aber nicht am hänger. alles gute dazu.
Es scheint da ist was dran.Varaderokalle hat geschrieben:Ich denke mittlerweile, wenn das Rad einmal (trotz regelmäßiger Wartung) Speichen abgeworfen hat, dann hilft da neu einspeichen nicht mehr.