Wald- oder Blüten- oder Akazien- oder ...Varaderokalle hat geschrieben:Danke danke, .... Los, schmiert mir weiter Honig ums Maul
Ciao, R.
Wald- oder Blüten- oder Akazien- oder ...Varaderokalle hat geschrieben:Danke danke, .... Los, schmiert mir weiter Honig ums Maul
Hast du eigentlich keinen Unterschied gemerkt? Ich habe mich ohnehin schon gefragt, ob du diesen Teil in deiner tollen Beschreibung vergessen hast. Wenn du nur die Bremsflüssigkeit wechselst, dabei sauber arbeitest und keine Luft ins System bringst, ist ein Entlüften der ABS-Einheit nicht notwendig. Wechselt man jedoch die Leitungen, so kommt zwangsbedingt Luft ins System, und somit MUSS die ABS-Einheit entlüftet werden. Dazu braucht man aber das spezielle Kabel und das WHB, um die einzelnen Kanäle anzusteuern.Varaderokalle hat geschrieben:Neben einem skeptischen Blick und "das können sie eigentlich garnicht komplett entlüftet haben" bestätigte sich dieser Eindruck auf seiner Probefahrt. "Matschig",...da ist in jedem Fall noch Luft drin. Man muss entlüften, die ABS Ventile gezielt ansteuern und dann nochmal entlüften.
ich denke, mit der Verwendung von DOT5-Bremsflüssigkeit entfallen auch die Zweijahres-Intervalle des Wechsels der Brühe. Weiß jetzt aber grad nicht, ob Du diese oder die DOT4 verwendet hast...ADV67 hat geschrieben:Hi Kalle,
Wie ist nun der Unterschied mit Stahlflex gegebüber vorher?
Hat sich der Druckpunt geändert? Der Biss oder das Bremsansprechen generell?
Danke.