Schutzkleidung...

Benutzeravatar
jack70
Beiträge: 44
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 09:46
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 92000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von jack70 »

HAllo Leute!

Normalerweise mach ich bei solchen Diskussionen nicht mit, ist eh immer das Gleiche.
Zu diesem Zitat möchte ich doch etwas schreiben:
Irrlander hat geschrieben: Ja, aber ich kann nicht 3 Sätze Schutzkleidung für drei Wochen auf dem Mopped mit in den Urlaub nehmen, selbst wenn ich die daheim hätte.
Ich bin mit meiner Frau im Sommer immer mit dem Zelt unterwegs und hab daher dementsprechend wenig Stauraum.
Aber wenn man sich ein bisschen intelligent ausrüstet kann man schon ziemlich alles für 10-40°C mithaben.
Eine Kombi mit herausnehmbarer Membran, eine Fleecejacke und eine lange Unterhose, dazu noch eine Motorradjean und man hat alles was man braucht. Wir sind seit Jahren so unterwegs und es funktioniert super. Wenn wir in eine Stadt fahren sind die Koffer voll mit den Klamotten und wir spazieren mit Jean und T-Shirt durch die Stadt. :kaffee:
Heim gehts wieder in voller Montur. Wir haben das System inzwischen perfektioniert und sind fast immer gut klimatisiert. Natürlich beneide ich die Italiener um ihren Leichtsinn, aber da kann ich nicht mit, konnte auch nie.

lg, Jack
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2514
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 88300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von Leone blu »

Hm, ich bin in einer Lederkombi mit GoreTex-Membran unterwegs. Inkl. TFL Cool Leather kann man es sehr gut bei Kälte wie bei Hitze aushalten, ich bin da insgesamt nicht empfindlich. Selbst bei -2/-1°C geht die noch ohne Innenfutter mit einem dünnen Fleece-Shirt - perfekt.

Allerdings, wie oben geschrieben, genieße ich es wirklich, wenn wir abends nach einer Tour am Gardasee zum Essen fahren, dort gemütlich bis nach Mitternacht sitzen und dann auf der hell erleuchteten Gardesana dahingleiten.

Ich gebe allerdings allen Recht, die darauf hinweisen, welche unangenehmen Verletzungen im Fall eines Sturzes drohen.

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
DiddiX
Beiträge: 56
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 11:29
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 41000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von DiddiX »

jack70 hat geschrieben:HAllo Leute!

Natürlich beneide ich die Italiener um ihren Leichtsinn, aber da kann ich nicht mit, konnte auch nie.

lg, Jack
Das trifts für mich auf den Punkt. :engel:
Normale Leute machen mir Angst!

Gruß Dieter
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von DrWolle »

Tja, in der Anfangszeit habe ich auch öfter mal alle Fünfe gerade sein lassen, aber mittlerweile bin ich konsequent, immer komplette Schutzkleidung und ich habe sozusagen für jedes Wetter das passende Outfit. Für Temperaturen jenseits der 25° halt mit Meeshgewebe, darunter den Goretex-Klassiker oder eben ein Lederkombi als Cool-Leather oder wie das Zeug heißt.
Ich fühle mich schon schlecht, wenn ich das Mopped einmal ums Haus fahre ohne Schutzkleidung... Und die persönliche Erfahrung zeigt einfach, Schutzkleidung tragen, besser is das :daumen:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Antworten

Zurück zu „Lustig, spektakulär, kurios, unterhaltsam“