Schutzkleidung...

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Schutzkleidung...

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,

bin auf ein ganz nettes Video (34 Sek.) zum Thema Schutzkleidung gestoßen. Das Band darin läuft mit 30 km/h. Die Message kriegt man trotz des Französischen mit...


Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von ila »

Hallo Christoph,

gutes Video :daumen:

Ich kann mich noch an einen Motorradartikel aus den 80-ern erinnern, dort hiess es:

Ziehe Deine komplette Handfläche einfach mal über den Asphalt, einmal mit und einmal ohne Handschuhe..........

:winken:

Gruss Ingo
First Edition, Blau-Silber
Benutzeravatar
Bergbiber
Beiträge: 522
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 10:47
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 42000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Uzwil/SG Schweiz

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von Bergbiber »

:shock: !!!Autsch!!! :shock:
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
!!!ALLES WIRD GUT!!!
Liebe Grüsse,
Herr Dr. Biber
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von Tequila »

Gut gemachtes Video ohne reißerische Effekte :daumen:

Ich werde daran denken, wenn ich demnächst wieder mit Jeans / Sneakers / T-shirt durch die Gegend fahre :oops:

Im Ernst, ich habe schon einige Male auf der Nase gelegen und Schürfwunden an den Händen waren immer besonders schmerzhaft (trotz Handschuhen) Diskussionen über Schutzkleidung stehe ich im Allgemeinen eher kritisch gegenüber :shock: Ich fahre oft mit unzureichender Schutzkleidung und auch oft mit Jethelm. Ich tue das, weil es in diesen Fällen einfach bequemer ist und nehme auch Risiken in kauf. Ich heule auch nicht, wenn ich mir weh tue deswegen. :roll:

Bei allen Diskussionen rund um dieses Thema sollte man bedenken, dass die Regulierungswut irgendwann auch die Schutzkleidung erfassen könnte :o Ich sehe uns schon alle in ECE geprüften, selbstleuchtenden Protektorenkombis mit Head and neck protection, airbags und Notrufknopf am Helm :denker:

Also passt alle schön auf, damit es nicht so weit kommen muss :winken:
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 303
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 11:38
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 89264 Weißenhorn/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von Sunshine »

Das Video hat schon was ... und ich muss zugeben, dass ich bei sehr warmer Witterung zumindest auf der Goldwing auch mal im T-Shirt und Jeans unterwegs bin. Wenigstens haben die Jeans Kevlar und Protektoren. In der Wing sitzt man mehr "im" als "auf" dem Motorrad; was aber bei einem Abflug auch nichts nützt!

Mit der XT oder auch früher mit anderen "nackten" Maschinen ist mir das jedoch noch nie in den Sinn gekommen. Da bin ich bisher nur mit kompletter Schutzkleidung unterwegs gewesen.
Ich habe keine Macken ! Das sind Special-Effects !
Und immer schön oben bleiben !
Gruss Hubert
http://www.goldwinger.info
Benutzeravatar
der Dübel
Beiträge: 459
Registriert: Di 19. Jun 2012, 14:58
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 95100 Selb
Kontaktdaten:

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von der Dübel »

Unsere Tochter hat im April mit dem Mopedfahren begonnen und hat sich neulich mal bei mir drüber aufgeregt
das ihr immer wieder welche entgegenkommen in Shirt und kurzer Hose... Sie kann das gar nicht verstehen wie man
ohne Schutzkleidung fahren kann... :)

Als ich damals mit der 125er Unterwegs war (die gleiche die jetzt meine Tochter hat) war mir das relativ Rille muss
ihr ehrlich sagen...hat mich auch ein oder zwei mal gelegt und habe es überlebt...
Letztes Wochenende haben wir einen Enduro Kurs gemacht (mit der dicken durch den Steinbruch), da hat es mir
in einer Kurve das Hinterrad weg gezogen und ich bin mit ca. 40 Sachen IN den Feldweg gerammelt... alles was ich davon getragen habe ist eine kleine Schramme am Unterarm links :) (und nen verbogenen Sturzbügel...geradebiegen und gut)

Ich fahre nur mit Kleidung, Minimum ist Jacke, Schuhe und Handschuhe... Jeans geht auch schon mal, wenns fix gehen muss...(Die Hose mit den Hosenträgern ist immer bissi aufwändiger zum anziehen)

So haben wir das unserer Tochter vorgemacht, so hat sie es jetzt als Standard abgespeichert =)
In dir muss brennen was du in anderen entfachen willst...

Be the change you want to see in the world...
Benutzeravatar
darkrider
Beiträge: 292
Registriert: So 17. Mär 2013, 19:43
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Allgäu

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von darkrider »

der Dübel hat geschrieben:Unsere Tochter hat im April mit dem Mopedfahren begonnen und hat sich neulich mal bei mir drüber aufgeregt
das ihr immer wieder welche entgegenkommen in Shirt und kurzer Hose... Sie kann das gar nicht verstehen wie man
ohne Schutzkleidung fahren kann... :)

Als ich damals mit der 125er Unterwegs war (die gleiche die jetzt meine Tochter hat) war mir das relativ Rille muss
ihr ehrlich sagen...hat mich auch ein oder zwei mal gelegt und habe es überlebt...
Letztes Wochenende haben wir einen Enduro Kurs gemacht (mit der dicken durch den Steinbruch), da hat es mir
in einer Kurve das Hinterrad weg gezogen und ich bin mit ca. 40 Sachen IN den Feldweg gerammelt... alles was ich davon getragen habe ist eine kleine Schramme am Unterarm links :) (und nen verbogenen Sturzbügel...geradebiegen und gut)

Ich fahre nur mit Kleidung, Minimum ist Jacke, Schuhe und Handschuhe... Jeans geht auch schon mal, wenns fix gehen muss...(Die Hose mit den Hosenträgern ist immer bissi aufwändiger zum anziehen)

So haben wir das unserer Tochter vorgemacht, so hat sie es jetzt als Standard abgespeichert =)
:daumen: seh ich auch so, auch wenn ich gerne mal meine Motorradjeans trage.
Mit 20 war ich auch oft im T-Shirt unterwegs :shock: manchmal braucht man halt auch Glück :-)
Heute schaut die Welt halt anderst aus. In meiner Jugend hat keiner geschaut wenn du ohne Helm gefahren bist.
Heute bist ja ein Verbrecher :lol:

Grüße

Darkrider
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von Irrlander »

Ich finde auch Schutzkleidung ist wichtig, ABER!

* Wenn ich mit dem Fahrrad mit 30km/h unterwegs bin trage ich keine Kombi,
* Wenn ich vom Campingplatz in die nächste Stadt fahre um den Tag dort zu verbringen schleppe ich nicht den ganzen Tag die Schutzkleidung rum (es passen auch keine zwei Kombis mit Helm in die Koffer, welche außerdem vollgepack und verschlossen als Safe im Zelt bleiben)
* Wenn es zu heiß ist, kann die Kombi auch einen Unfall verursachen (ein Bekannter ist vor 30Jahren verunglückt, erst hieß es "Fahrfehler" die Obduktion ergab dann Hitzschlag)
* Wenn ich ohne Kombi fahre, fahre ich doch immer mit Helm, hohen Schuhen und Handschuhen und ich fahre äußerst defensive.

Beim Spazierenfahren trage ich immer Kombi oder ich nehme das Fahrrad.

(So jetzt darf mekern wer will, aber ich bin nicht päpstlicher als der Papst, muß ich auch nicht denn ich bin da kein Mitglied.)
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von Fun-biker »

Sicher ist man früher mit kleineren Maschinen und bei weniger Verkehr auch mal ohne richtige Schutzkleidung gefahren. Die Maschinen waren aber auch ein anderes Kaliber. Es war ja auch nicht Pflicht einen Helm zu tragen.
Heutzutage und mit der :xt12: ist bei mir Schutzkleidung immer dabei, muss aber zugeben wenn es so richtig heiß ist bleiben die Handschuhe auch mal aus.
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2514
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 88300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Schutzkleidung...

Beitrag von Leone blu »

@Irrlander - Nee, ich mecker' nich'...

Ich bin (äußerst selten zwar, aber eben doch) ab und an ohne die komplette Schutzpelle unterwegs. Einfach herrlich, bei 30 + x °C rings um den Gardasee zu cruisen und es den Einheimischen gleich zu tun. Auch hier daheim bin ich hin und wieder in Jeans und (immerhin) Kombi-Jacke unterwegs - die besagte Meile zum tanken, zur Bank oder zum - ach, was weiß ich.

Das Video oben rüttelt extrem wach, keine Frage. Und wenn ich in sommerlichem Textil unterwegs bin, ist es schon ein wenig gewöhnungsbedürftig. Aber das Risiko ist mir bewusst und ich gehe es dennoch ein.

Also hinterher im Zweifel kein Gemecker und kein Geheule!

Der Vergleich kam mir erstmals, als ich in kurzer Hose und Poloshirt auf dem Fahrrad mit unserem Hund (ca. 30 kg) unterwegs war und der Bursche am Rad zog wie ein Irrer. Auf Schotter. Einhändig. Toll.

Aber - die Sache mit der Überhitzung ist ein Argument, welches auch die beste Funktionspelle nicht gänzlich erschlagen kann. Daher werd' ich wohl auch in Zukunft hin und wieder unvernünftig sein und in kurzer Hose und Poloshiert zum Eisessen fahren...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Antworten

Zurück zu „Lustig, spektakulär, kurios, unterhaltsam“