Ténéré MT09 2014?

Benutzeravatar
Nald
Beiträge: 92
Registriert: Di 28. Aug 2012, 07:42
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 32000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 6134 Vomp/Tirol (AUT)
Kontaktdaten:

Re: Ténéré MT09 2014?

Beitrag von Nald »

Super Mario hat geschrieben:Nee die Zeichnung ist nicht von Nici.
Die Zeichnung Bzw. das Design ist von Oberdan Bezzi.
Er ist von Beruf Motorradesigner.

http://motosketches.blogspot.co.at/2014 ... ncept.html

greetz Nald :twisted:
Mander s'isch Zeit

Piaggio Ciao - Vespa 50 Special - KLR600 - DR 800 Big - KTM 560 GS Rotax - 620 LC4 - 620 Super Competition - GSX 1100 G - XJR 1300 - ETV 1000 Caponord - XT1200Z+GTS300Super
sanse

Re: Ténéré MT09 2014?

Beitrag von sanse »

Boah genial, würd ich ungefahren kaufen :x
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Ténéré MT09 2014?

Beitrag von Tequila »

abgesehen von der Computergrafik eines nicht existierenden Modells ist für mich die Diskussion sehr interessant:

Viele wollen gerne eine möglichst leichte Ténéré mit 2 Zyl. und rund 70 PS - Andere würden sich über einen straßenorientierten Dreizylinder freuen :denker:
Trotzdem fahren wir alle ein Dickschiff mit Kardan, 260 KG und 110 PS. :denker:
Was bedeutet das für den Marketingstrategen ?
- brauchen wir mehr Modellvielfalt?
- ist die Motorradwelt mit großen Reiseenduros auf dem Holzweg ?
- geht der Trend zum Zweitmoped ?
- will der Reiseendurist lieber auf den Komfort hoher Leistung und Sofafahrwerke verzichten ?

schon spannend mal darüber nachzudenken oder ? :winken:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Re: Ténéré MT09 2014?

Beitrag von dietmar »

Ein Motorrad mit Kette würde ich nicht mehr kaufen wollen. Selbst mit Kettenöler habe ich mir immer Sorgen gemacht. Ausserdem würde eine solche Tenere mit Tiger800 und BMW F800GS konkurrieren ohne echtes Alleinstellungsmerkmal. Ich verstehe nicht, warum die Hersteller einfach nicht zuhören. Offensichtlich möchte jeder eine moderne AfricaTwin. Warum ist das so schwer umzusetzen?
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Ténéré MT09 2014?

Beitrag von Christoph »

dietmar hat geschrieben:... würde eine solche Tenere mit Tiger800 und BMW F800GS konkurrieren ohne echtes Alleinstellungsmerkmal.
... abgesehen davon, dass sie mit dem spritzigen MT-09-Motor und 115 PS allen davonfahren und dementsprechend auch mal einen MOTORRAD-Vergleichstest gewinnen würde. Und preislich echt attraktiv sein müsste...

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Ténéré MT09 2014?

Beitrag von Tequila »

genau :daumen: und von der Arfika Twin wär` sie gar nicht sooo weit entfernt:
-liegender Auspuff
-210 KG (sollte machbar sein)
- Straßenbereifung auf Speichenfelgen

Nur, dass sie rund 60 PS mehr hätte - aber das sollte verzeihlich sein :engel:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Ténéré MT09 2014?

Beitrag von TenereTourer »

Tequila hat geschrieben:genau :daumen: und von der Arfika Twin wär` sie gar nicht sooo weit entfernt:
-liegender Auspuff
-210 KG (sollte machbar sein)
- Straßenbereifung auf Speichenfelgen

Nur, dass sie rund 60 PS mehr hätte - aber das sollte verzeihlich sein :engel:
Ja dann wären wir ja wieder bei der MT 07 mit ihrem 700 ccm Motor incl. munteren 75 PS,
leichter wie die African Twin wäre sie außerdem.
Aufbauend auf dem aktuellen Preis der MT07 müsste sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Inflationsbereinigt günstiger werden wie die gute alte ehrwürdige Affentwin.
Dann wäre sie endlich wieder auferstanden, die Legende "African Twin", wenn diese auch diesmal von Yamaha geliefert würde. :daumen: :daumen:
Gruß
Günter
stev

Re: Ténéré MT09 2014?

Beitrag von stev »

Tequila hat geschrieben:abgesehen von der Computergrafik eines nicht existierenden Modells ist für mich die Diskussion sehr interessant:

Viele wollen gerne eine möglichst leichte Ténéré mit 2 Zyl. und rund 70 PS - Andere würden sich über einen straßenorientierten Dreizylinder freuen :denker:
Trotzdem fahren wir alle ein Dickschiff mit Kardan, 260 KG und 110 PS. :denker:
Was bedeutet das für den Marketingstrategen ?
- brauchen wir mehr Modellvielfalt?
- ist die Motorradwelt mit großen Reiseenduros auf dem Holzweg ?
- geht der Trend zum Zweitmoped ?
- will der Reiseendurist lieber auf den Komfort hoher Leistung und Sofafahrwerke verzichten ?

schon spannend mal darüber nachzudenken oder ? :winken:
Ich finde unsere jetzige 1200'er ist schon toll wie sie ist und wuerde das Modell nur im Detail verbessern. Mir würden viele Kleinigkeiten dazu einfallen. Eine leichte Tenere mit dem MT-07 Motor sollte die jetzige 660er ablösen. Ich weiss nicht ob der MT-09 Motor für eine Art Großenduro geeignet ist und 3 Tenere Modelle?...ja waeren schoen aber wahrscheinlich zuviel.
ila

Re: Ténéré MT09 2014?

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
warum nicht mal wieder einen XJ-Tourer? Dann auf Dreizylinder-Basis. Ich bin beide Xj900-Modelle gefahren - gute Moppeds mit Kardan. Oder eine Mischung aus TDM und XJ? Aufrechte Sitzposition, Kardan, 220 Kilo und gut ist.
Ich glaube an der Stelle nicht, dass es eine weitere Enduro geben wird.... - wenn dann wohl nur im "unteren Segment" bei ca. 700 ccm und als Ersatz.

Gruss Ingo
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Ténéré MT09 2014?

Beitrag von rainer gustav »

Für den täglichen Gebrauch ist mir die XT1200 zu schwer und auch vom Unterhalt (Verschleissteile, etc.) zu teuer (ca. 35.000km Jahresleistung mit beiden Mopeds). Hier nutze ich eine Kawasaki Versys (Brötchen holen, zur Arbeit,...). die Verschleiteile der Versys sind rund 50 % günstiger als bei der XT.

BMW fährt auch mit drei Strassenenduromodellen auf: F700; F800 und R1200GS. Da würde das neue Konzept der MT07, MT09 und 1200XT gut passen. Ich würde da eher zum MT09 Konzept tendieren.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“