Wann Öl nachfüllen?

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Wann Öl nachfüllen?

Beitrag von Christoph »

Irrlander hat geschrieben:...Erst wenn die Öllampe leuchtet 250ml nachfüllen...
Also wenn vor einem Wochenende mit geplanten 1000 km oder mehr das Schauglas leer ist (bei korrekter Ablesung), dann fülle ich was nach, bis es wieder ca. halb voll ist. Habe wenig Lust, dauernd Öl mit rumzuschleppen, falls irgendwann das Lämpchen angeht. Oder mich für den Rückweg nicht mehr auf die Autobahn zu trauen, weil das Öl leerlaufen könnte.

Stimmt schon, dass das Ablesen des Schauglases nicht 100% reproduzierbar ist - aber wenn man immer unter gleichen Bedingungen guckt, verlasse ich mich da schon drauf. Im übrigen sind da zwei Markierungen für "min" und "max". Wenn die Werkstatt so viel reinkippt, dass das ganze Glas voll ist, ist das eigentlich schon des Guten zu viel - aber abgerechnet wird jeder Centiliter, und irgendwo wird es das Zeug schon rausdrücken...

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
sanse

Re: Wann Öl nachfüllen?

Beitrag von sanse »

Wünsche mir definitiv den FZ6 Peilstab wieder... von wegen altmodischer Kram...
Jörg Lutz

Re: Wann Öl nachfüllen?

Beitrag von Jörg Lutz »

Hallo zusammen,

meine XT verbraucht Öl. Insbesondere nach Autobahnfahrten ist das schon deutlich. Bei reinem Landstraßenbetrieb ist der Schwund erheblich geringer.
Nach jeder Tour wieder in der heimischen Garage, prüfe ich kurz den Ölstand am Schauglas an gleicher Stelle unter gleichen Bedingungen, damit wird ein Trend schon sichtbar.

Ich mach es wie Christoph. Vor einer längeren Tour z. B. wie jetzt Harztour, fülle ich vorher bis max auf.
Außerdem habe ich bei längeren Touren immer Öl und Trichter als Reserve dabei.

Bei mir ist die Ölstandsanzeige auch schon öfters angegangen, bewusst nicht vorher aufgefüllt um zu sehen ob sie kommt und sie kommt.

@ Irrlander: was dein Händler da behauptet, glaubst du ja wohl nicht. Das Schauglas dient eher zur Prüfung der Ölverschmutzung ?
Das Öl muss sich dunkel färben, dies ein Zeichen dafür das die Schmutzteile in der Schwebe gehalten werden.
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Wann Öl nachfüllen?

Beitrag von Fun-biker »

Also das ist ja schon Harsträubend was da so mancher :-) von sich gibt. Man sollte sich natürlich bei der Ölkontrolle an die Anweisung der Betriebsanleitung oder Werkstatthandbuch halten. Bei richtiger Kontrolle sollte der Ölstand im Schauglas nicht über der Max Mrakierung liegen und natürlich nicht unter Min. Also immer nur soviel in diesem Bereich. Natürlich bei Betriebswerken Motor und nachdem die Zündung ca 2 Minuten aus ist.
Bei meiner ist kein messbarer Ölverbrauch zu registrieren.
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Wann Öl nachfüllen?

Beitrag von Irrlander »

Jörg Lutz hat geschrieben: @ Irrlander: was dein Händler da behauptet, glaubst du ja wohl nicht. Das Schauglas dient eher zur Prüfung der Ölverschmutzung ?
Das Öl muss sich dunkel färben, dies ein Zeichen dafür das die Schmutzteile in der Schwebe gehalten werden.
Ich denke nicht das mein Händler das wörtlich meinte. Er wollte ausdrücken, dass das Schauglas so ungenau ist, dass es eben nicht sinnvoll zu gebrauchen ist.
Standzeit, Lage, Temperatur haben einen großen Einluss auf die Anzeige.
Nach dem Ausschalten ist das Glas leer, nach 2 Minuten ist das Glas halb voll, nach 4 ist es ganz voll.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Wann Öl nachfüllen?

Beitrag von Franz »

Irrlander hat geschrieben: Standzeit, Lage, Temperatur haben einen großen Einluss auf die Anzeige.
Nach dem Ausschalten ist das Glas leer, nach 2 Minuten ist das Glas halb voll, nach 4 ist es ganz voll.
Mein Schauglas ist seit ca. 15.000km immer vollkommen mit Öl bedeckt. Selbst sofort nach der Inspektion ist das Schauglas voll und dieser Zustand ändert sich auch nicht und es völlig egal wann ich nachsehe. Ich glaube nicht, dass mein Händler mehr Öl einfüllt als er auf die Rechnung schreibt. Wenn ich Kiste auf die Seite kippe, kann ich dann den Füllstand sehen. Er ist genau so hoch, dass er das Schauglas vollkommen bedeckt.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Wann Öl nachfüllen?

Beitrag von Fun-biker »

Irrlander hat geschrieben:
Jörg Lutz hat geschrieben: .....
Nach dem Ausschalten ist das Glas leer, nach 2 Minuten ist das Glas halb voll, nach 4 ist es ganz voll.
Eben deshalb Betriebs Anleitung oder Wartungsbuch!
Die XT hat eine Trockensumpfschmierung. Wenn das Schauglas nach 2 Minuten halb anzeigt ist der Ölpegel genau richtig.
Ein Peilstab funktioniert auch nur genau in den vorgegebenen Zeitfester. Das ist nun mal so bei einer Trockensumpfschmierung !
AndreasD

Re: Wann Öl nachfüllen?

Beitrag von AndreasD »

Ich war vor dem Urlaub noch mal beim FYH zum Check von Öl und Bremsen. Die Inspektion hatte ich bei 10.800 KM gemacht und bei 14.400 fehlte kein Öl. Auch jetzt bei 17.500 KM ist nach dem Urlaub alles im grünen Bereich.
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Wann Öl nachfüllen?

Beitrag von Fun-biker »

Bei dem Gelbwiseen was hier so von manchen :-) kundgetan wird sollte man schon selbst in der Lage sein den Zustand der Bremsen und des Ölstandes zu beurteilen. Wegen einen Bremsencheck oder Ölstandskontrolle hab ich noch keine Werkstatt aufgesucht.
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Wann Öl nachfüllen?

Beitrag von rubbergum »

@funbiker
hatte gerade den gleichen gedanken und war ein wenig verwundert. :shock:
ob der fyh auch gleich den tankinhalt kontrollierte? :denker: ;)

@andreasd
sorry, das war aber aufgelegt. :bier:

@bottleneck
kein bzw. minimales nachfüllen von max. 0,2 l auf 10tkm.

lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“