Nicht besonders ratsam mit den Straßenreifen und der Abdeckung am HR ins feuchte Gemüse zu fahren ......

Munter bleiben ..
Gruß vonner Nordsee
Arnd
Nicht besonders ratsam mit den Straßenreifen und der Abdeckung am HR ins feuchte Gemüse zu fahren ......
Das was ihr meint nennt sich Rundschnur und wird als Hinterfüllmaterial bei Bau-und Dehnungsfugen verwendet. Gibt es in jedem größeren Baumarkt. LG, RubbergumTequila hat geschrieben: Do 7. Nov 2019, 14:21 Genau darüber habe ich mal mit einem Fahrer gesprochen, der hatte in den "Raum" zwischen den Stegen, eine "Neoprenwurst" reingedrückt. Das war nichts anderes als ein Rundmaterial, das einfach da reingestopft und auf Länge abgeschnitten wurde. Wo er das her hatte, habe ich nicht gefragt aber er meinte, das funktioniert zuverlässig.
Tja, manchmal kommt Manches anders, als geplant...Nordmann hat geschrieben: Di 19. Nov 2019, 06:43 Nicht besonders ratsam mit den Straßenreifen und der Abdeckung am HR ins feuchte Gemüse zu fahren ......![]()
Ja, ganz schreckliches Hexenwerk.Franki hat geschrieben: Di 19. Nov 2019, 08:58 mich schreckte da eher noch das CAN-Bus ab, das bei ihr verbaut sein soll.
Also ich habe mal versucht, mich über die Steiermark schlau zu machen. Da bekam ich dann im Original folgendes zu lesen: