Bei mir sieht das so aus:
download/file.php?id=28190&t=1
Die Nebler (unten) sind Devil-Eyes und die Fernscheinwerfer (mitte) sind von Rennsport-Ehm.
Alles ECE-konform und daher auch schon ohne Mangel den TÜV gegangen.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Bitte um Empfehlung Zusatzscheinwerfer
- meine dicke
- Beiträge: 1223
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 197000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Lkr Karlsruhe
Re: Bitte um Empfehlung Zusatzscheinwerfer
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Do 28. Dez 2017, 14:27
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 71000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Bitte um Empfehlung Zusatzscheinwerfer
Nicht schlecht .meine dicke hat geschrieben: Di 14. Mai 2019, 17:02 Bei mir sieht das so aus:
download/file.php?id=28190&t=1
Die Nebler (unten) sind Devil-Eyes und die Fernscheinwerfer (mitte) sind von Rennsport-Ehm.
Alles ECE-konform und daher auch schon ohne Mangel den TÜV gegangen.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Was ist die Bezugsquelle und was haben die so gekostet ?
Gruss vonner Nordsee
Arnd
Wer viel fragt...kriegt viel Antwort
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700
- meine dicke
- Beiträge: 1223
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 197000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Lkr Karlsruhe
Re: Bitte um Empfehlung Zusatzscheinwerfer
Die Nebler - mit ECE-Zulassung - (ca. 90 €/Paar) kannst Du hier kaufen:Nordmann hat geschrieben: Di 14. Mai 2019, 18:22 Nicht schlecht .
Was ist die Bezugsquelle und was haben die so gekostet ?
Gruss vonner Nordsee
Arnd
https://www.amazon.de/Devil-Eyes-610771 ... B007XCWZNI
und die Fernscheinwerfer - mit ECE-Zulassung - (ca. 180 €/Paar) dort:
http://www.rennsport-ehm.de/ECE-LED-Scheinwerfer.htm
Hinweis: Die Nebler habe ich entgegen aller Vorschriften

Um der Anbauvorschrift (ECE-Regelung 53) gerecht zu werden, musst Du aber das ursprüngliche Fernlicht totlegen.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Do 28. Dez 2017, 14:27
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 71000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Bitte um Empfehlung Zusatzscheinwerfer
Danke Rainer
Gruß vonner Nordsee
Arnd

Gruß vonner Nordsee
Arnd
Wer viel fragt...kriegt viel Antwort
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700
Re: Bitte um Empfehlung Zusatzscheinwerfer
Ich bin jetzt auf die 4xled sm4 aufgestiegenen.
Ein bekannter von mir hat die Vorgänger Version seit Jahren verbaut und die waren bis jetzt Mega zuverlässig und haben nie Probleme gemacht.
Die neue sm4 Variante bringt eine integrierte TFL Funktion mit (seperates eingangskabel)
Und eine highbeam Funktion mit extra weit (speed), oder extra breit(off).
Beide Varianten sind besser als jeder ce Zusatzscheinwerfer.
Bis jetzt gab es damit in Kontrollen nie Probleme.
Fakt: nicht zertifizierte oder Zulassungsfähige Zusatzscheinwerfer dürfen am Fahrzeug montiert sein, wenn sie abgedeckt sind oder während der Fahrt nicht in Betrieb genommen werden können.
Ups... Ist mir doch echt schon wieder die Kappe weg geflogen.
Dann zieh ich halt mein Socken drüber her Wachtmeister
Oder ich zieh einfach den Stecker ab und somit ist das Teil außer Funktion im schlimmsten Fall.
Man muss halt nur darauf achten das man niemanden damit blendent!
Und das machen schon die meisten mit falsch eingestellten zertifizierten Scheinwerfern.
Radfahrer ganz besonders.
Ein bekannter von mir hat die Vorgänger Version seit Jahren verbaut und die waren bis jetzt Mega zuverlässig und haben nie Probleme gemacht.
Die neue sm4 Variante bringt eine integrierte TFL Funktion mit (seperates eingangskabel)
Und eine highbeam Funktion mit extra weit (speed), oder extra breit(off).
Beide Varianten sind besser als jeder ce Zusatzscheinwerfer.
Bis jetzt gab es damit in Kontrollen nie Probleme.
Fakt: nicht zertifizierte oder Zulassungsfähige Zusatzscheinwerfer dürfen am Fahrzeug montiert sein, wenn sie abgedeckt sind oder während der Fahrt nicht in Betrieb genommen werden können.
Ups... Ist mir doch echt schon wieder die Kappe weg geflogen.
Dann zieh ich halt mein Socken drüber her Wachtmeister

Oder ich zieh einfach den Stecker ab und somit ist das Teil außer Funktion im schlimmsten Fall.
Man muss halt nur darauf achten das man niemanden damit blendent!
Und das machen schon die meisten mit falsch eingestellten zertifizierten Scheinwerfern.
Radfahrer ganz besonders.