Seite 1 von 2

Welches Ladegerät nutzt Ihr

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 07:00
von urmel
Meine Dicke ist aus 2017 und beim Kundendienst meinte mein Händler,die Batterie liegt bei 87% leistung,da könnte sich was anbahnen.
Mopped steht in Garage,Batterie bleibt drin und wird mit JMP 4000 geladen.Da sind ja nun 3 Modis,Auto,Motorrad und Winter-bzw.Kalt Modi.Nutzen soll man den Winter Modus(wegen der VRLA bzw gel Batterie).
Jetzt musste ich mir nach 2 bzw 3 Jahren noch NIE!!!!! Gedanken über meine Batterie machen.
Nun meine Frage,welches Ladegerät nutzt Ihr bei welchem Baujahr und nutzt jemand auch das JMP 4000 und wie handhabt er das.
Hatte mir zum neuen Mopped auch mal ein neues Ladegerät gegönnt.

Gruss Uwe

Re: Welches Ladegerät nutzt Ihr

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 07:27
von jalla
Servus,
ich nutze seit Jahren bei meinen Motorrädern, dieses Teil:

https://www.testberichte.de/test/produk ... 95482.html

Ladekabel am Motoorad verbaut. Nur Stecker drauf und fertig. Ab und an lade ich noch den Aufsitzmäher damit. Funzt prima

Re: Welches Ladegerät nutzt Ihr

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 10:41
von Derhai
Das Ladegerät gibts leider nicht mehr, ich habe sowohl das obrige als auch den Nachfolger mit bis zu 4 A Ladestrom.

https://www.louis.de/artikel/procharger ... r=10020102

Damit hast du auch die Möglichkeit, eine Autobatterie oder eine Lithiumbatterie zu laden, wenn du beides nicht brauchst, kannst du auch das kleinere nehmen.

Ansonsten wird auch immer CTEK gelobt.

Schoe

Olli

Re: Welches Ladegerät nutzt Ihr

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 11:28
von Helmut
Mit einem JMP macht man auch nix falsch, ich habe zudem eins von Louis.
Das von Louis konnte keine LiFePo4 laden aus diesem Grund hab ich mir das JMP zugelegt.

Re: Welches Ladegerät nutzt Ihr

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 11:54
von Mr.L
CTEK MXS 10 kann alle Typen von Batterien laden und hat einen Temperatur Sensor.
Das hatte ich in der Vergangenheit mal angeschafft, auch um die GEL Versorgungsbatterie zu laden.
Hat schon so mancher toten tiefentladene Batterie neues Leben eingehaucht.

Für eine Motorradbatterie mit 10A evt. ein bisschen zu gross.
Es war aber schon vor dem Moped da.

Grüsse basti

Re: Welches Ladegerät nutzt Ihr

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 18:16
von VER-XT
Moin moin..
CTEK Ladegeräte ist immer erste Wahl.

Grüsse Andreas...

Re: Welches Ladegerät nutzt Ihr

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 18:27
von Rolf
Das hier:

https://www.ctek.com/de/products/fahrzeug/mxs-5-0
Den beiliegenden Batterieanschluss habe ich dauerhaft unter der rechten Verkleidung liegen. Er schaut oben raus und vereinfacht das Laden.

Gruß Rolf

Re: Welches Ladegerät nutzt Ihr

Verfasst: So 1. Dez 2019, 04:49
von J-o-k-e-r
Ja, so ein Ctek-Teil ist schon 'ne saubere Sache.

Das Anschlussstück zur Batterie unterhalb der Sitzbank eingebaut (hatte ich irgendwo hier aus dem Forum aus der bebilderten Story eines genialen Schraubers abgekupfert) - bei Bedarf Ladegerätestecker dran - Fertig.

Orientieren kann man sich an der LED-Ladezustandsanzeige rot-gelb-grün. Trotzt sogar einem Kärcher-Hochdruckstahl :-)

Re: Welches Ladegerät nutzt Ihr

Verfasst: So 1. Dez 2019, 10:19
von urmel
Helmut hat geschrieben: Sa 30. Nov 2019, 11:28 Mit einem JMP macht man auch nix falsch, ich habe zudem eins von Louis.
Das von Louis konnte keine LiFePo4 laden aus diesem Grund hab ich mir das JMP zugelegt.
Danke für eure Antworten,Helmut nutzt Du beim JMP auch den Frostmodus?
ja,mit dem cetek 5,0 hatte ich auch schon geliebeugelt,macht mir irgendwie mehr her wie das JMP.Warum?Keine Ahnung,ist nur ein Gefühl.
Anschlusskabel ist bei mir übrigens auch fest verbaut wegen den Sturzbügeln(SW Motech).Wenn die Batterie nächstes Jahr den Geist aufgibt,dann bau ich sie in Zukunft wohl aus und Lade sie im Keller,zur Not kommen andere Sturzbügel ran.Ich habe nach 3 Jahren noch nie eine neue Batterie gebraucht.
Grüsse Uwe

Re: Welches Ladegerät nutzt Ihr

Verfasst: So 1. Dez 2019, 11:04
von Helmut
urmel hat geschrieben: So 1. Dez 2019, 10:19 Helmut nutzt Du beim JMP auch den Frostmodus?
Bis jetzt nicht und wenn ich mich recht erinnere bei der Lifepo4 eh nicht empfohlen.

Zudem lade ich meine Batterie auch nicht ständig, mir ist durch eine längere Erhaltungsladung schon mal eine Batterie kaputt gegangen. Wenn mein Mopped mal 4 Wochen nicht bewegt wurde, was eher selten vorkommt, kommt das Ladegerät dran wenn sie gefühlt zu schwach ist und gut ist.

Cetek ist gut, allerdings, es gibt auch andere sehr gute Ladegeräte und das sogar für wenig Euros.
Es gab schon bei Lidl eins für 9,90 € was im Test mit sehr gut bewertet wurde. ;)