Seite 1 von 4

Diagnosestecker

Verfasst: So 19. Feb 2012, 15:45
von Pitterl
Hi Jungs,
Nur mal so eine Frage an die Techniker: Hat die Tenere einen Diagnosestecker?
Und wenn ja, wo könnte der versteckt sein?
Pitterl

Re: Diagnosestecker

Verfasst: So 19. Feb 2012, 16:18
von DiddiX
Nur führ das ABS,
den findest du im Staufach unter der Sitzbank. ;)

Re: Diagnosestecker

Verfasst: So 19. Feb 2012, 16:26
von Thomas
Ohne es besser zu wissen, ich kann es mir nicht so recht vorstellen.
Heutzutage haben doch fast alle modernen Fahrzeuge eine Möglichkeit zum Auslesen von Motordaten und anderen wichtigen Parametern. :?:

Thomas

Re: Diagnosestecker

Verfasst: So 19. Feb 2012, 17:45
von Zerfi
Also mein Freundlicher hat mal den Fehlerspeicher mittels Laptop ausgelesen, als ich
einmalig das bekannte Startproblem hatte. Hab aber leider nicht gesehen wo er das Laptop
angeschlossen hat. Also denke ich, es gibt einen Diagnosestecker.

Gruß Zerfi

Re: Diagnosestecker

Verfasst: So 19. Feb 2012, 21:03
von rubbergum
mir ist auch nur der diagnosestecker für das ABS unter der sitzbank bekannt. ein stecker für OBD ist auch im WHB nicht beschrieben.
lg, rubbergum

Re: Diagnosestecker

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 12:03
von rainer gustav
Hallo,
die Diagnosefehler werden doch im Tacho angezeigt ?!
Grüße,
Rainer

Re: Diagnosestecker

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 23:53
von xt-wolle
Hallo Reiner,

im Tacho wird nur ein Fehler im System angezeigt. Deswegen braucht man ein geeignetes Diagnosegerät um den genauen Fehler auszulesen. Ich suche auch noch ein geeignetes Diagnosegerät.

Gruß Wolle

Re: Diagnosestecker

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 06:35
von hdidi
Über den Tacho kannst Du sehr wohl den genauen Fehler ermitteln, ist nur umständlicher als mit einem LapTop.
Steht im Werkstatthandbuch sogar sehr detailliert beschrieben.

Re: Diagnosestecker

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 10:32
von rubbergum
hdidi hat geschrieben:Über den Tacho kannst Du sehr wohl den genauen Fehler ermitteln, ist nur umständlicher als mit einem LapTop.
Steht im Werkstatthandbuch sogar sehr detailliert beschrieben.
Hallo Didi!
Lange nichts mehr von dir gehört (gelesen). Dass der Tacho den genauen Fehler anzeigt, ist korrekt. Nur wo schließt der :-) den Laptop an? Diagnosestecker gibt es ja keinen (außer ABS), oder? Zieht er ev. den Stecker von der Tachoeinheit und hängt ihn dort dran?

LG, rubbergum

Re: Diagnosestecker

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 18:18
von Andy1965
Moin moin,

so weit mir bekannt, verfügt das Motorrad über ein CAN-Bus System.........! Der Diagnosestecker unter der Sitzbank ist für das gesamte System. Mit dem richtigen Gerät kann man alle Motor- und sicherheitsrelevanten (ABS und ASR) Daten abrufen und auch die entsprechenden Fehler auslesen und lokalisieren und auch wieder löschen................! :lol: :hirn: