Seite 1 von 1

Saubere richtige vernünftige Einstellung der ST

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 13:21
von MogmanXT1200
Hi zusammen,
ich suche um München, vorteilhaft südwestlich und oder südlich davon, jemanden der sich mit der Einstellung unserer ST auskennt.
Meine hat jetzt die 50.000 voll gemacht. Ich möchte das Moped gerne einmal "richtig" einstellen lassen. Hier gibt es ja unterschiedliche Herangehensweisen. Einige verstellen nach Bauchgefühl den CO2 Wert, andere drehen an den Luftschrauben etc. etc.. Das mag ja soweit für jeden Einzelnen richtig und gut sein, aber ich möchte das doch gerne für meine ST spezifisch machen lassen. Ich habe einige Vergaser an meinen vorherigen Mopeds eingestellt, und weiß auch dass man hier einiges "verstellen" kann. Deshalb möchte ich, auch mangels Spezialwerkzeug, hab zwar einen Syncrontester zuhause, trotzdem hier nicht dran gehen.
Meine DP01 läuft ja eigentlich ganz gut. Zwar hadere ich auch mit der "Lustlosigkeit" in den unteren Drehzahlen, besonders zu zweit und mit Gepäck, alleine o.k., deswegen möchte ich sie gerne einmal "richtig" optimieren / einstellen lassen. Es gibt ja schon einige Adressen. Die sind mir leider zu weit weg.
Bevor ich mit der momentanen Einstellung, letzter Service beim Kauf vom Freundlichen, vor drei Jahren, bei 18.000 km, seitdem nur Ölwechsel und neue Kerzen, seit diesem Jahr sogar Iridium, mit einer CPU Umprogrammierung hier etwas "überdecke", möchte ich vorab eine vernünftige Einstellung haben.
Wer weiß denn dazu etwas???
Vielen Dank vorab.

Viele Grüße Mogman1200

Re: Saubere richtige vernünftige Einstellung der ST

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 13:47
von Helmut
MogmanXT1200 hat geschrieben: Mo 18. Nov 2019, 13:21
Meine DP01 läuft ja eigentlich ganz gut. Zwar hadere ich auch mit der "Lustlosigkeit" in den unteren Drehzahlen, besonders zu zweit und mit Gepäck, alleine o.k., deswegen möchte ich sie gerne einmal "richtig" optimieren / einstellen lassen.
Das hat nix mit den Nebenluftschrauben und der CO Einstellung zu tun, da musst du sie entdrosseln.

Für Werkstätten im Süden sind andere zuständig, allerdings sollte das eigentlich jede gescheite Werkstatt können, den Motor nach öffnen der Nebenluftschraube mit der anderen zu synchronisieren.

Hatte übrigens an beiden :xt12: CO erhöht und die Nebenluftschrauben geöffnet, dadurch lief der Motor insgesamt weicher und ging bei der DP04 nicht mehr aus.

Re: Saubere richtige vernünftige Einstellung der ST

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 14:18
von das Ohr
würde ja auch zuerst entdrosseln, die Chance ist groß das da Deine Wünsche erfüllt werden. Auch ist die richtige Einstelllung nach einer Entdrosselung evt. anders.
Hatte auch mit solchen Gedanken gespielt, so kam ich auf die Werkstatt von der ich einen LInk unten angeführt hab.
Ich war dort nicht und kann nichts über die sagen.
Gutes Gelingen, über Erfahrungen würde ich mich freuen.

https://www.rsi-performance.de/

Ach ja, bei Alpha Racing war ich wg meinem Fahrwerk und damit sehr zufrieden. Könntest Du auch ansprechen !

https://www.alpharacing.com/competence- ... enter.html

Re: Saubere richtige vernünftige Einstellung der ST

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 16:48
von das Ohr
ah, mal nach dem Ventilspiel zu sehen kann auch nicht schaden

Re: Saubere richtige vernünftige Einstellung der ST

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 12:23
von MogmanXT1200
Hi,
danke an alle die hier etwas beigetragen haben.

Ventilspiel, ist auf dem Schirm,...
Durch die Erfahrungsberichte hier im Forum, und meinen eigenen Erfahrungen, ( XTZ 750 , bei 80.000 kontrolliert, nur 1 Auslass zu eng, XJ900 bei 100.000 nix zu verstellen, XT 600 ähnlich) möchte ich das Thema noch etwas schieben. Wir fahren ja keine so hohen Drehzahlen. Ich glaube ich werde das mal ganz entspannt bei 80.000 überprüfen.
Never touch...... Hatte damit gute Erfahrungen gemacht.

Ich werde mich in der Winterpause bezüglich dem anderen Thema einmal genau umhören. Gebe dann all meine Erfahrungen weiter.

Die Info zur Fahrwerkseinstellung ist auch interessant.

Nochmals vielen Dank!

Re: Saubere richtige vernünftige Einstellung der ST

Verfasst: So 2. Feb 2020, 17:41
von Daniel-Ernesto
Iridium Kerzen für die XT? Wo gibbet denn die, bitte?
Unterschiede festgestellt?


Viele Grüße,
Daniel

Re: Saubere richtige vernünftige Einstellung der ST

Verfasst: So 2. Feb 2020, 20:30
von Nix-GS
Ist eigentlich OffTopic.
Aber - Denso IU24 heißen die kompatiblen Iridiumkerzen für die :xt12: . Eben den 2. Satz eingebaut. Habe bei ca. 12.800 auf die Denso gewechselt. Jetzt bei ca. 48.800 wieder neue rein. Also 36.000 mit einem Satz Kerzen. Die Laufleistung hat man denen jetzt auch angesehen, sind bisher aber problemlos gewesen.
Die Kerzen sind sehr gut, vor allem startet die :xt12: in Verbindung mit einer LiFePo-Batterie sehr zuverlässig.

Gibt auch nen Thread dazu. Mal SuFu quälen :computer: