Seite 1 von 1
Tracer 700
Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 12:58
von Franki
Hallo zusammen,
was haltet Ihr denn von der neuen Tracer 700? Sicher nicht der Zweipersonen-plus-Reisegepäck-Tourer; aber für die kleine Runde in die Alpen? Warum nicht?
https://www.moto.ch/eicma-yamaha-mit-neuer-tracer-700/
Schöne Grüße
Frank
Re: Tracer 700
Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 22:35
von Thommy
Hallo Frank,
ich finde sie schick mit dem modernen Design.
Mal sehen, wie sie im Original aussieht.
Gut finde ich, daß jetzt das Fahrwerk einstellbar ist und sie zudem 2 kg leichter als die Vorgängerin ist...
Grüße
Thommy
Re: Tracer 700
Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 23:10
von Franki
Hallo Thommy,
danke für Deine Rückmeldung und Einschätzung! Ein einstellbares Fahrwerk ist in der Tat viel wert.Wenn man bedenkt: knapp unter 200Kg war früher mal die „Gewichts-Oberklasse“...

Preis? Ich schätze um die 8,5 tausend
Schöne Grüße
Frank
Re: Tracer 700
Verfasst: Di 12. Nov 2019, 06:14
von Nordmann
Franki hat geschrieben: Mo 11. Nov 2019, 23:10
Preis? Ich schätze um die 8,5 tausend
€uro oder schweitzer Franken ?
Munter bleiben
Gruß vonner Nordsee
Arnd
Re: Tracer 700
Verfasst: Di 12. Nov 2019, 07:59
von Franki
is‘ doch das Selbe; wo steht der Wechselkurs? 1,04?

Re: Tracer 700
Verfasst: Di 12. Nov 2019, 10:34
von Zörnie
Gelungen modernisiert würde ich meinen. Ein einstellbares Fahrwerk ist sicherlich gut, vorausgesetzt, dass das Fahrwerk insgesamt besser ist als bei der bisherigen Tracer 700.
Re: Tracer 700
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 22:36
von juergen007
Zörnie hat geschrieben: Di 12. Nov 2019, 10:34
Gelungen modernisiert würde ich meinen. Ein einstellbares Fahrwerk ist sicherlich gut, vorausgesetzt, dass das Fahrwerk insgesamt besser ist als bei der bisherigen Tracer 700.
Bist Du sie gefahren?
Für den Preis Deiner weissblauen gibts 2 Tracer 700.
Oder eine Tracer 700 und ein gutes Fahrwerk nachgerüstet.
Man sollte erwähnen, das Yamaha Bikes baut, mit beachtlichem Preis/Leistungsverhältnis.
Re: Tracer 700
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 07:01
von Zörnie
juergen007 hat geschrieben: Mi 13. Nov 2019, 22:36
Zörnie hat geschrieben: Di 12. Nov 2019, 10:34
Gelungen modernisiert würde ich meinen. Ein einstellbares Fahrwerk ist sicherlich gut, vorausgesetzt, dass das Fahrwerk insgesamt besser ist als bei der bisherigen Tracer 700.
Bist Du sie gefahren?
Für den Preis Deiner weissblauen gibts 2 Tracer 700.
Oder eine Tracer 700 und ein gutes Fahrwerk nachgerüstet.
Man sollte erwähnen, das Yamaha Bikes baut, mit beachtlichem Preis/Leistungsverhältnis.
Jürgen, wo ist dein Problem? Von mir aus kann man für den Preis einer GS 4 Tracer 700 bekommen. Wen juckt das?
Und ja, ich hatte eine Tracer 700 als Werkstattersatzfahrzeug, 2016 oder 2017. Und das Originalfahrwerk war schlicht gesagt ungenügend. Und das war neben dem fehlenden Tempomat schon das einzige, was mich an der Tracer 700 wirklich gestört hat.
Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben ja alle Hersteller bei den gut laufenden Modellen, sonst würden sie nichts verkaufen.
Re: Tracer 700
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 09:32
von haisaida
Ich finde sie schick und bin mal gespannt, wie dann die 900er aussehen wird, wennse die auch überarbeiten.
Re: Tracer 700
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 12:24
von juergen007
Zörnie hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 07:01
juergen007 hat geschrieben: Mi 13. Nov 2019, 22:36
Zörnie hat geschrieben: Di 12. Nov 2019, 10:34
Gelungen modernisiert würde ich meinen. Ein einstellbares Fahrwerk ist sicherlich gut, vorausgesetzt, dass das Fahrwerk insgesamt besser ist als bei der bisherigen Tracer 700.
Bist Du sie gefahren?
Für den Preis Deiner weissblauen gibts 2 Tracer 700.
Oder eine Tracer 700 und ein gutes Fahrwerk nachgerüstet.
Man sollte erwähnen, das Yamaha Bikes baut, mit beachtlichem Preis/Leistungsverhältnis.
Jürgen, wo ist dein Problem? Von mir aus kann man für den Preis einer GS 4 Tracer 700 bekommen. Wen juckt das?
Und ja, ich hatte eine Tracer 700 als Werkstattersatzfahrzeug, 2016 oder 2017. Und das Originalfahrwerk war schlicht gesagt ungenügend. Und das war neben dem fehlenden Tempomat schon das einzige, was mich an der Tracer 700 wirklich gestört hat.
Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben ja alle Hersteller bei den gut laufenden Modellen, sonst würden sie nichts verkaufen.
Mein Problem mit Deinen Beiträgen allgemein und an diesem Beispiel veranschaulicht:
Es ging genau nicht um die Tracer 700, die Du als Ersatzfahrzeug hattest, sondern um das 2020iger Modell. Und das bist Du eben NICHT probegefahren.