Seite 1 von 6

XT beim Alpen Masters 2019

Verfasst: So 28. Jul 2019, 19:26
von xsmel
Das MOTORRAD hat die XT 1200 ZE beim Alpen Masters antreten lassen gegen die neue GS, Multistrada und KTM Super Adventure. Ich habe hier mal die wichtigsten Passagen kopiert. Was ich nicht verstehe, unter anderem: Im Text heißt es erstklassiger Windschutz. Und mehr als erstklassig geht doch nicht, oder. Dennoch gibts dafür nachher die wenigsten Punkte für die XT. Ist nicht entscheidend für die Platzierung, finde ich aber merkwürdig. Nun denn.
Gruß
Matthias
IMG_20190728_185809665.jpg

Re: XT beim Alpen Masters 2019

Verfasst: So 28. Jul 2019, 21:32
von ila
Hallo Matthias,
spare Dir das Geld oder kauf Dir ein schönes Eis davon.

In der Regel:
Platz 1: Irgendwas mit blauweissem Propeller
irgendwo auf den letzten Plätzen: unsere XT

Alles, was dazwischen steht, ist in der Regel nicht nachvollziehbare Prosa.....

Unsere XT würde wohl auch gegen ein "blauweiss-gebrandetes" Bobbycar oder Laufrad verlieren :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss Ingo

Re: XT beim Alpen Masters 2019

Verfasst: So 28. Jul 2019, 21:41
von samson
ila hat geschrieben: So 28. Jul 2019, 21:32 Unsere XT würde wohl auch gegen ein "blauweiss-gebrandetes" Bobbycar oder Laufrad verlieren :lol: :lol: :lol: :lol:
So isses Ingo :daumen:

:lol: :lol: :lol:

Re: XT beim Alpen Masters 2019

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 09:14
von Zörnie
Die MOTORRAD hat nun mal die Eigenart/ Unsitte, in jedem Vergleich einen Sieger anhand der vergebenen Punkte und Gewichtungen bestimmen zu müssen. Das bekommen andere Zeitschriften anders und besser hin. Letztlich kommt die XT wie immer recht objektiv und gut weg und ihre Vorzüge werden dargestellt. Dass sie nach den zugrunde gelegten Kriterien, die sich ja zum großen Teil mit den Ansichten der Motorradkäufer decken, als schlechteste abschneidet, ist da nur folgerichtig.

Dass die weiß-blauen in den Vergleichen beinahe immer gut abschneiden, kann man kritisieren. Auf die aktuelle GS bezogen ist der Zwischensieg aber aus meiner ErFAHRung richtig, denn sie bietet das rundeste Gesamtpaket ohne große Schwächen.

Re: XT beim Alpen Masters 2019

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 09:41
von Nordmann
.. Ich finde , angesichts das die XT 1200 inzwischen mit einer Technik , welche schon über 10 Jahre alt ist und es seit Ihrer Einführung außer dem E - Fahrwerk und dem digitalen Cockpit keine weiteren Verbesserungen oder Weiterentwicklungen erfahren hat , ist es super das sie noch in dieser Hightech Liga zum Vergleich mitfährt bzw. mitfahren darf. Hondas 1200 Crosstourer ist erst garnicht dabei , hätte meiner Meinung aber auch dazu gepasst . Und gegenüber der Ducati die quasi brandneu ist, ist der Punkteabstand zwischen Platz 3 und Platz 4 nur sehr gering.

Und zum Thema Fahrfreude ... das kann sicher nur jeder für sich selber nach einer Probefahrt entscheiden ...

Munter bleiben...

Gruß vonner Nordsee

Arnd

Re: XT beim Alpen Masters 2019

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 12:20
von haisaida
Finde es schon stark, dass die DUC Enduro 1Kg schwerer ist als unsere :D

Re: XT beim Alpen Masters 2019

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 15:38
von Leone blu
- träger Antritt --> kleinste Leistung der getesteten Motoren bei 274 kg.
- massiges Fahrgefühl --> Die hatten wirklich 'ne XT ZE zum Test?
- schwammige Rückmeldung --> Vielleicht mal das (erhabene) Fahrwerk richtig einstellen?

Ansonsten
ila hat geschrieben: So 28. Jul 2019, 21:32...
spare Dir das Geld oder kauf Dir ein schönes Eis davon. ... ...
:daumen:

Denn
Nordmann hat geschrieben: Mo 29. Jul 2019, 09:41 .. Ich finde , angesichts das die XT 1200 inzwischen mit einer Technik , welche schon über 10 Jahre alt ist und es seit Ihrer Einführung außer dem E - Fahrwerk und dem digitalen Cockpit keine weiteren Verbesserungen oder Weiterentwicklungen erfahren hat , ist es super das sie noch in dieser Hightech Liga zum Vergleich mitfährt bzw. mitfahren darf. ...
auch da - :daumen:

Ciao, R.

Re: XT beim Alpen Masters 2019

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 17:04
von Henning
Man könnte auch einfach mal die Notwendigkeit einen sogenannten " Testsieger" zu küren in Frage stellen. Ich habe mir die XT im Wissen, daß sie nicht den Gipfel des technisch machbaren darstellt und gewiss kein Testsieger ist gekauft. Ich habe dabei überhaupt kein ungutes Gefühl. UND ein "massiges Fahrgefühl" z.B.ist für mich nichts negatives. Ganz im Gegenteil!

Re: XT beim Alpen Masters 2019

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 19:45
von Zörnie
Leone blu hat geschrieben: Mo 29. Jul 2019, 15:38 - träger Antritt --> kleinste Leistung der getesteten Motoren bei 274 kg.
- massiges Fahrgefühl --> Die hatten wirklich 'ne XT ZE zum Test?
- schwammige Rückmeldung --> Vielleicht mal das (erhabene) Fahrwerk richtig einstellen?
Wenn man die Mitbewerber fährt und dann zurück wechselt auf die XT, kann man genau diese Eindrücke haben. Ging mir nach der zweistündigen Probefahrt mit der GS ähnlich - von der schwammigen Rückmeldung abgesehen.

Re: XT beim Alpen Masters 2019

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 19:48
von Campari
Zörnie hat geschrieben: Mo 29. Jul 2019, 19:45
Leone blu hat geschrieben: Mo 29. Jul 2019, 15:38 - träger Antritt --> kleinste Leistung der getesteten Motoren bei 274 kg.
- massiges Fahrgefühl --> Die hatten wirklich 'ne XT ZE zum Test?
- schwammige Rückmeldung --> Vielleicht mal das (erhabene) Fahrwerk richtig einstellen?
Wenn man die Mitbewerber fährt und dann zurück wechselt auf die XT, kann man genau diese Eindrücke haben. Ging mir nach der zweistündigen Probefahrt mit der GS ähnlich - von der schwammigen Rückmeldung abgesehen.
Und wenn man nach einer Halben Stunde schon zurück wechselt,
Freut man sich, nicht diese ausgeleierten und billigen Armaturen zu haben..

Ist doch für jeden was dabei. Wenn man nach Punkten bewerten will/muss, kann sowas passieren. Die XT ist ja eben auch die älteste im Feld, und mit dem Standardreifen tut sich Yamaha eh keinen Gefallen in einem solchen Vergleich.. :bier: