Seite 1 von 4

Ausfall der Original-Griffheizung

Verfasst: So 2. Jun 2019, 16:36
von Schwenker-Markus
Hallo zusammen
Während meiner gestrigen Tour ist die Original-Griffheizung ausgefallen. Ich habe eine ZE (DP04). Komischerweise war sie dabei nicht mal in Gebrauch.
Ich zappe während der Fahr auf und zu auf dem Display hin und her, um die Reichweite im Blick zu haben, bzw. die Federung den Strassenverhältnissen anzupassen. Auf einmal wird dabei die Griffheizung nicht mehr angezeigt. Auch im Stillstand wird im Menü die Griffheizung nicht mehr angezeigt :denker: .
Laut Handbuch gibt es für die Griffheizung nicht mal eine Sicherung. Oder steh ich auf dem Schlauch? :hirn:
Hat jemand eine Idee, wie ich die Griffheizung wieder hinkriege, bzw. wie bei der Fehlersuche am Besten vorgehen soll?

Re: Ausfall der Original-Griffheizung

Verfasst: So 2. Jun 2019, 18:17
von Stefan_L
Ich habe zwar keinen Stromlaufplan der DP04 zur Hand (gibt es den irgendwo?), aber wenn die Griffheizung im Menü nicht mehr auftaucht müßte sie über das Steuergerät geschaltet werden. Wenn der Menüpunkt fehlt könnte es ein Kabelbruch / abgerutschter Stecker sein, "normale" Steuergeräte prüfen den Stromkreis zu den Verbrauchern und manche (nicht die guten :-))löschen den Menüpunkt wenn der Stromkreis unterbrochen ist.

Re: Ausfall der Original-Griffheizung

Verfasst: So 2. Jun 2019, 19:34
von Schwenker-Markus
Stefan_L hat geschrieben: So 2. Jun 2019, 18:17 Ich habe zwar keinen Stromlaufplan der DP04 zur Hand (gibt es den irgendwo?)
Den Stromlaufplan hab ich; ist im WHB. Der Anschluss der Heizgriffe kommt da direkt aus dem Steuergerät.

Stefan_L hat geschrieben: So 2. Jun 2019, 18:17 normale" Steuergeräte prüfen den Stromkreis zu den Verbrauchern und manche (nicht die guten :-))löschen den Menüpunkt wenn der Stromkreis unterbrochen ist
Ist ja das Originalsteuergerät.

Stefan_L hat geschrieben: So 2. Jun 2019, 18:17 Wenn der Menüpunkt fehlt könnte es ein Kabelbruch / abgerutschter Stecker sein
dem gehe ich mal nach :streicheln:

Re: Ausfall der Original-Griffheizung

Verfasst: So 2. Jun 2019, 20:16
von Reinhard
Hallo Markus,

in „Bilder von heute“ war mir der Ausfall des Scheinwerfers auch aufgefallen. Bei noch genauerer Betrachtung ist Deine LED Beleuchtung auch zur Hälfte ausgefallen. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang mit Deiner Griffheizung?

Re: Ausfall der Original-Griffheizung

Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 07:16
von Schwenker-Markus
Reinhard hat geschrieben: So 2. Jun 2019, 20:16 Bei noch genauerer Betrachtung ist Deine LED Beleuchtung auch zur Hälfte ausgefallen. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang mit Deiner Griffheizung?
Ist mir auf dem Foto auch aufgefallen. Aber die das LED-TFL funktioniert einwandfrei. Und: das TFL hängt mit einer eigener Sicherung direkt an der Batterie :engel: .

Re: Ausfall der Original-Griffheizung

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 19:22
von Schwenker-Markus
Problem gelöst, auch wenn es einiges kosten wird. Ich habe bei meinem Handschützer-Änderungs-Projekt den Lenker links zu viel gekürzt und dann bei der Montage den Handgriff mit dem Handschützer etwas zusammengedrückt. Das ist ihm auf Dauer schlecht bekommen. Original-Heizgriffe gibt es nur als Paar. Tja, teure Erfahrung.

Re: Ausfall der Original-Griffheizung

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 20:02
von Shokata
Hi,
Die von der MT09 passen auch... leicht modifiziert....
Kostet fast nur die Hälfte.
Nur als Tipp.
Grüße
Manfred

Re: Ausfall der Original-Griffheizung

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 20:43
von Schwenker-Markus
Danke für den Tipp. Ist aber schon zu spät: neue Originale habe ich heute montiert.

Re: Ausfall der Original-Griffheizung

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 18:38
von Clumsy
Wenn ich mich an dieser Stelle auch noch mal einklinken darf. Am Wochenende sind auch bei meiner DP04 die originalen Griffe, die ich im April 2018 nachgerüstet hatte, ausgefallen. Der rechte Griff hat keinen Widerstand mehr, somit werden die Dinger im Menü nicht mehr erkannt. Ich werde den Gasgriff noch mal ausbauen und einem elektrotechnisch versierten Freund schicken, aber viel Hoffnung auf eine Reparatur habe ich ehrlich gesagt nicht.

Da ich nicht bereit bin, monatlich mehr Geld für neue Heizgriffe als für die Haftpflichtversicherung zurückzulegen, geht mein Gedanke in Richtung Zubehörgriffe. Woher bekommt man denn ein Zündungsplus für diese Griffe? Direkt an die Batterie zu gehen ist ja eher doof. EInen Anschluss habe ich mit dem Navi bereits belegt. Oder kann man z. B. Daytona-Griffe auch an den Anschluss für die Yamaha-Griffe anschließen? Die Stecker habe ich ja sogar an den defekten Griffen. Da war doch irgendwas mit Parallel- und Reihenschaltung, was dieses Vorhaben vereitelt, oder? Es wäre halt schön, die Steuerung weiterhin im Menü zu haben statt noch eine Bedieneinheit an den Lenker schrauben zu müssen.

Habt Ihr einen Tipp bzw. eine simple Beschreibung, was ich tun könnte? Ohne Heizgriffe ist für mich spätestens ab September keine Option. Ich bin einfach eine Frostbeule.

Re: Ausfall der Original-Griffheizung

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 18:53
von Yoda