Tankpad angebracht

Wer will, erstellt einen Thread mit Foto(s) von sich, seiner Maschine, An- und Umbauten etc.
Antworten
jotteff74

Tankpad angebracht

Beitrag von jotteff74 »

Nachdem ich mich endlich entscheiden konnte, habe ich endlich die „Gefahren-Aufkleber“ abgelöst und ein (wie ich finde) schönes Tankpad angebracht. :klatsch:
Dateianhänge
64015CB8-2DDE-4520-A8F4-18760090E924.jpeg
1674949D-9BAD-4E49-8377-230DE21638A2.jpeg
Benutzeravatar
Shokata
Beiträge: 484
Registriert: Do 6. Jul 2017, 19:42
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 75000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hameln

Re: Tankpad angebracht

Beitrag von Shokata »

Das einzig wahre! :daumen:
Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Shokata
Beiträge: 484
Registriert: Do 6. Jul 2017, 19:42
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 75000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hameln

Re: Tankpad angebracht

Beitrag von Shokata »

Ich hatte mir letztes Jahr auch schon ein Armpad zugelegt, seitdem keine Kratzer mehr am Arm :daumen: :lol:
20180404_205820.jpg
Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Tankpad angebracht

Beitrag von Tequila »

Ich kann mit der „Beduinenbirne“ nicht so viel anfangen aber auf dem schwarzen Tank sieht man ja nicht viel davon. :engel:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
yammiyammi89

Re: Tankpad angebracht

Beitrag von yammiyammi89 »

Sieht beides super aus!
dekorolle

Re: Tankpad angebracht

Beitrag von dekorolle »

Shokata hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 20:20 Ich hatte mir letztes Jahr auch schon ein Armpad zugelegt, seitdem keine Kratzer mehr am Arm :daumen: :lol:
20180404_205820.jpg

Grüße
Manfred
Da schau'n wir mal auf'm Treffen, ob da auch 23 l reinpassen ;)
Benutzeravatar
Shokata
Beiträge: 484
Registriert: Do 6. Jul 2017, 19:42
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 75000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hameln

Re: Tankpad angebracht

Beitrag von Shokata »

:lol: :lol: :bier:
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Tankpad angebracht

Beitrag von Tequila »

@Jotteff - ist das "nur" ein Aufkleber oder ist das eine dicke Folie, die auch mal einen Reißverschlussangriff aushält? Erfahrungsgemäß ist eigentlich der Bereich unterhalb deines Beduinen eher gefährdet.
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 152
Registriert: Do 3. Nov 2016, 14:40
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 43084
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 88682 Salem

Re: Tankpad angebracht

Beitrag von Luke »

@Tequila: Das ist "nur" ein Aufkleber. Unterhalb ist nichts, keine Folie oder ähnliches.
Liebe Grüße vom Bodensee
Lukas

Bisherige Motorräder:
Kawasaki EL250; Yamaha XJ6N; Yamaha XT1200ZE Super Ténéré (DP07)
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Tankpad angebracht

Beitrag von Tequila »

Ja, das ist was ich meinte. "Tankschutz" ist das nicht, das ist eher Deko. Da genau unterhalb dieses Aufklebers die Reißverschlüsse scheuern, der (Original)Tankrucksack angeschlagen wird und die Sitzbank den Klarlack bearbeitet, gehört ein echter Schutz wohl eher da hin.

Ich habe seinerzeit ein dickes Tankpad umgedreht und mit der breiten Seite unter der Sitzbank aufgeklebt, damit sind alle Scheuerstellen wirklich geschützt und das Pad ist sicher 2mm dick und aus relativ weichem Kunststoff.

Optik ist natürlich Geschmacksache.
Dateianhänge
IMG_0540.jpg
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Antworten

Zurück zu „Bildergalerie“