Apple vs. Microsoft

MapSource, Tyre, Videoschnitt, Bildbearbeitung & Co...
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Apple vs. Microsoft

Beitrag von Tequila »

als ich vor 4 Jahren auf Apple umgestiegen bin, habe ich meinen alten Windows PC parallel aufgebaut weil ich dachte, ich würde nicht alles auf dem Mac bearbeiten können.
In den ersten drei Wochen habe ich den PC noch ein paar mal gestartet - dann nie wieder und nach einem Jahr habe ich ihn entsorgt.

Nun sind wir "fully Applelized" mit zwei iMac`s, einem Mac Book, einem iPad und 4 iPhones - und "glücklich" :roll:

Seit dem wir Apple Geräte nutzen hatten wir keine Abstürze, Probleme oder sonstwelchen Computer Ärger mehr.Ich würde mich als "Apple Fan" bezeichnen :oops:

Was ich aber nicht verstehe, ist die Tatsache, dass sobald in einem Forum irgendwer etwas über sein Apple Gerät schreibt, sofort die Windows Fraktion mit dem Knüppel um die Ecke kommt. :cry:

Egal ob im Boote Forum jemand über Marine Navi Software auf dem iPhone schreibt oder in einem Pocket PC Forum Jemand den Vergleich iPhone / HTC zieht - es immer immer das Selbe :evil:

Es wird auf Apple rumgehackt weil die Software sehr restriktiv ist und wenig "Spielraum" läßt (dafür läuft sie stabil) oder dass ein iPhone seinen Standort speichert (Android sendet ihn dafür lieber gleich an Google) oder dass Apple Geräte vergleichsweise überteuert sind (kein HTC Handy hat bei mir ein Jahr überlebt - mein erstes iPhone ist 3 1/2 und läuft noch)

Ich arbeite im Betrieb mit WIn 7 und das läuft auch rund aber wenn ich im Home Office bin, dann bearbeite ich meine Dokumente auf dem Mac - mit "MS Office for Mac" und habe keine Probleme.

Ich kann nur einfach dieses Gelaber über "Datenkrake", "Apple-Jünger" etc. nicht mehr hören
Wie seht ihr das ? Ist das eine Art von Neid ? Ist es ein "Apple Intoleranz" oder woran liegt es ? :?
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Apple vs. Microsoft

Beitrag von Christoph »

Hallo Heinz,

zu dem Thema könnte man Bücher schreiben. Ich denke, das hängt mit dem "Macintology"-Phänomen zusammen: Viele Mac-Jünger sehen die Nutzung von Apple-Geräten nicht nur als die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt, sondern für einen bestimmten Lifestyle. Auch der Religions-Gedanke liegt nicht so fern (man denke nur an die Aufmachung der Apple-Stores, und die Schlangen davor bei neuen Produkten, der verklärte "Prophet" Steve Jobs - und nicht zuletzt der missionarische Eifer, den manche Apple-User an den Tag legen).

Das wird von Windows-Usern einerseits als überheblich angesehen - andererseits ist jeder halbwegs versierte Computermensch schon mindestens einmal gefragt worden "Ich will [irgendeine Standard-Aufgabe] erledigen - wie kriege ich das auf meinem neuen Mac hin?".

Dabei unterscheiden sich die "Wintel"- und die Mac-Welt m.E. in der "Continuity" am meisten: Während bei Windows viel Wert darauf gelegt wird, dass gewohnte Herangehensweisen weiter funktionieren, während neue, einfachere Wege hinzugefügt werden, macht Apple eben den Schnitt und ersetzt altes komplett durch neues.

Ich bin aus dem selben Grund "Nicht-Appleianer", aus dem ich die Super Ténéré fahre: Den Marktführer (iPhone, iPad, auch bei den Notebooks ist das bald Apple - beim Motorrad BMW GS) hat jeder, schon allein deshalb will ich den nicht.

Achtung, schamlose Eigenwerbung: In der CHIP-Ausgabe 1/2012 hatten wir zur "digitalen Weltreligion" Apple einen spannenden Essay von Peter Glaser - gibt es als iPad-App http://www.chip-app.de/ oder gedruckt bzw. PDF: http://www.chip-kiosk.de/chip/chip100/chipdvd-112

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Apple vs. Microsoft

Beitrag von Irrlander »

Ich persönlich kann mich weder mit Apple noch mit Microsoft anfreunden.

Ich glaube an die Gemeinschft von
Ubuntu Linux :!:
nicht an den Komerz von Apple oder Microsoft.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Apple vs. Microsoft

Beitrag von Tequila »

Christoph hat geschrieben: Den Marktführer (iPhone, iPad, auch bei den Notebooks ist das bald Apple - beim Motorrad BMW GS) hat jeder, schon allein deshalb will ich den nicht.
Ist das wirklich so ??? :shock:

Wie auch immer - drei Posts, drei Betriebssysteme - drei Philosophien und kein Stress :mrgreen:

Klasse !!
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
senon

Re: Apple vs. Microsoft

Beitrag von senon »

Hallo,

ich finde ja wir sollten mit derartigen Themen aufpassen, sonst können wir schnell ein eigenes Forum zum Thema gründen :D

Trotzdem ist es mir ein Anliegen auch meinen Senf dazuzugeben, insbesondere da fast reflexartig auf positive Berichte mit Apple Produkten reagiert wird, ist fast lustig.
Was Tequila schrieb kann ich zu 100% unterschreiben, ich bin selbst vor mehr als 5 Jahren komplett auf Apple umgestiegen, und ich glaube ich weiß wovon ich rede, auch da ich seit langer Zeit beruflich in der IT und im führenden deutschen Technologieverband für die Unternehmensweite IT verantwortlich bin. Da weiß man dann um die Qualitäten von MS Client-Betriebssystemen :(

Die meisten die sich "bewußt" gegen Apple entscheiden, haben oft die eigene Erfahrung mit den Produkten gar nicht gemacht, sondern können sich entweder nicht umgewöhnen (wenns der selbe Mist wie bei MS wäre, wär das dann wirklich sinnvoll?) oder wollen das aus Prinzip nicht. Kann jeder halten wie er/sie will. Fakt ist aber, daß es kaum ein sichereres Betriebssystem gibt, was auf Produkten hoher Qualität einfach nur läuft. Hinzu kommt, mehrfach selbst erfahren, daß selbst 5 Jahre alte Apple Computer zu locker 30% des ursprünglichen Listenpreises verkauft werden. Soviel zum Vorurteil Apple sei teuer (wobei oft Äpfel ;) mit Birnen verglichen werden (Plastikmüll gegen top Qualität).

Beim Thema iPhone/iPad habe ich gerne die "Restriktion" der Kontrolle von Apple, das bewahrt mich nämlich, wie bei Android, vor einem extrem hochen Prozentsatz von Malware bei den Apps.

Ganz schlimm finde ich aber:
Christoph hat geschrieben:Ich bin aus dem selben Grund "Nicht-Appleianer", aus dem ich die Super Ténéré fahre: Den Marktführer (iPhone, iPad, auch bei den Notebooks ist das bald Apple - beim Motorrad BMW GS) hat jeder, schon allein deshalb will ich den nicht.Christoph
Ich fahre die XT, weil ich sie schlicht für das bessere Motorrad halte. Wenns die GS wäre, würde ich die fahren, egal wer das sonst tut.
Mit dem Argument dürfte man ja wohl auf keinen Fall MS Produkte verwenden, die haben rund 95% Marktanteil :roll:

Grundsätzlich sollten wir es aber tatsächlich damit halten:
Tequila hat geschrieben:Wie auch immer - drei Posts, drei Betriebssysteme - drei Philosophien und kein Stress
Also locker bleiben und hauptsache das Forum läuft auch auf Euren Windows-Kisten :mrgreen:
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: Apple vs. Microsoft

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
jetzt wird es interessant, als ehemaliger Novelli, jetzt mit Microsoft sein Geld verdienend, hole ich schonmal Popcorn und Cola, um diesen Thread zu beobachten.

Ich bin an kein System "gefesselt", kenne das Iphone nur von meiner Frau (die hat eins), ansonsten arbeite ich mit Windows.... Ich mache "nicht mehr", weil das Leben zu kurz ist, um sich jeden "Mist" reinzuziehen ;) .... Ich mache das nur, wenn es eine "geschäftliche Notwendigkeit" ist :-)

Ab jetzt bin ich Zuschauer: mögen die Kämpfe beginnen.... :lol: :lol:

Gruss Ingo
First Edition, Blau-Silber
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Apple vs. Microsoft

Beitrag von Tequila »

tja Ingo - jetzt haben wir eine Computer Ecke, also wollte ich auch mal für Stimmung sorgen :mrgreen:
Nee, im Ernst - lass´die Chips im Schrank, das bleibt hier schon ganz locker.

Senon, was die Verarbeitung und die Wertigkeit angeht, bin ich ganz bei dir :roll: Ich habe fast zeitgleich ein 13" Mac Book bekommen und mein Firmen Dell DIngsbums. Das Mac Book ist aus dem Vollen gefräst. Im Internet gibt`s sogar ein Video von der Herstellung. Vom Strangguß bis zum ausfräsen und lasern - für mich als gelernten Feinmechaniker alleine schon Grund genug, das Ding zu kaufen :roll: .
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
senon

Re: Apple vs. Microsoft

Beitrag von senon »

ila hat geschrieben:...hole ich schonmal Popcorn und Cola, um diesen Thread zu beobachten
Gruss Ingo
Tja, hätte ich jetzt auch Bock drauf, schade, aber das online zu senden geht auch mit nem Apple nicht ;)
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: Apple vs. Microsoft

Beitrag von ila »

senon hat geschrieben: Tja, hätte ich jetzt auch Bock drauf, schade, aber das online zu senden geht auch mit nem Apple nicht ;)
Hallo Senon,
das wäre ja ein Widerspruch in sich.... - da geht nur Obst :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss Ingo
First Edition, Blau-Silber
senon

Re: Apple vs. Microsoft

Beitrag von senon »

Stimmt auch wieder, und nur angebissen :lol:
Antworten

Zurück zu „Computer-Ecke“