Seite 1 von 5
also das Aufsitzen ist schon ..
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 00:31
von Feldweg67
sagt mal wie steigt ihr auf die xt auf ?? lol also es grenzt beinahe an einer Akrobatischen Leistung !! also im Moment ist für mich die Fußraste die Rettung xt steht auf Seitenständer alles etwas wackelig !! irgendwie nervt es !!lol
Re: also das Aufsitzen ist schon ..
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 04:18
von Nordmann
...linke Hand an das linke Lenkerende..... rechtes Beinchen hoch und rüber damit dann rechte Hand an das rechte Lenkerende...zack sitzt man auf der XT ...
Hast Du keinen Haupständer an Deiner
Gruß
Arnd
Re: also das Aufsitzen ist schon ..
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 06:14
von jalla
Hallo Feldweg,
kenne zwar immer noch nicht deinen Vornamen (hatte schon mal nachgefragt), aber egal, ich kenne deine Problematik.
Mir ging es bis vor dem Umbau wegen meinem Rücken ähnlich. Es gab Tage da bekam ich Haxe einfach nicht rüber. Soziasitz weg und Gepäckbrücke hin. 2cm an Höhe eingespart, für die Haxe.
Hauptständer Methode ging mir zu sehr ins Kreuz.
Jetzt alles gut. An schlechten Tagen, Parkstütze eingerastet und ich kann von beiden Seiten aufsteigen, ohne mich zu verbiegen.
Re: also das Aufsitzen ist schon ..
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 07:06
von Helmut
Re: also das Aufsitzen ist schon ..
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 08:32
von ThinFr
Re: also das Aufsitzen ist schon ..
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 08:37
von volkerr
Re: also das Aufsitzen ist schon ..
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 08:51
von Jaufenspass
Ich klappe immer zuerst den Seitenständer auf, dann hief ich mich mit meinem rechten Bein über den Gepäcksträger über

Einfach so als wie man eine Motocross besteigt.

Ehrlich gesagt, macht es kaum ein anderer so..... zuerst den Seitenständer hochklappen. Ja man muss schon ein gutes Gefühl haben um nicht die ganze Fuhre um zu werfen
Jedenfalls ich machs halt immer so
Re: also das Aufsitzen ist schon ..
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 09:01
von Yeti
Das Leben ist einfach ungerecht: Da beneide ich immer die Leute, die 20 cm kleiner sind als ich und daher kleinere und leichtere Motorräder nutzen können, und was machen die ? Kaufen sich unbesteigbare Eisenhaufen

. Selber schuld.
Und im übrigen zu der Frage: Man nimmt das Mopped vom Hauptständer, dann auch die rechte Hand an den Lenker, und hebt das abgeknickte Bein drüber. Im Falle von Koffern oder Gepäck hinter dem Fahrersitz wird das Bein über dem Fahrersitz "durchgestochen". Damit das keine Wackelpartie wird lehnt man das Mopped auf den Seitenständer. Wenn das alles nicht klappt, dann muß man entweder an seiner Beweglichkeit arbeiten, ein anderes Mopped kaufen oder aufhören

.
Das mit dem Seitenständer wurde bei mir ab Mitte 60 Alltag, der Sitz der HPN allerdings über 90 cm hoch. Angesichts der Ursprungsfrage gebe ich es nochmal freimütig zu, daß ich mir nun ein 50 kg leichteres Mopped zulege, weil es für mich Bedingung ist, es mühelos händeln und besteigen zu können.
Jaufenspass hat geschrieben: Fr 8. Mär 2019, 08:51
..... zuerst den Seitenständer hochklappen. Ja man muss schon ein gutes Gefühl haben um nicht die ganze Fuhre um zu werfen
Wie wahr, wie wahr.
Jetzt könnt Ihr mich beschimpfen oder über das nachdenken. Was brächte wohl mehr ?
Grüße, Yeti.
Re: also das Aufsitzen ist schon ..
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 10:29
von Bergbiber
Yeti hat geschrieben: Fr 8. Mär 2019, 09:01
Das Leben ist einfach ungerecht: Da beneide ich immer die Leute, die 20 cm kleiner sind als ich und daher kleinere und leichtere Motorräder nutzen können, und was machen die ? Kaufen sich unbesteigbare Eisenhaufen

. Selber schuld.
Also Yeti, ich bin vermutlich einer der minimal kleineren in diesem Forum(1,66m), aber ich habe keinerlei Probleme mit dem auf-/ab-steigen. Ich sehe auch nicht ein, ein „kleineres“ Motorrad zu fahren. Meine Erfahrung bei Probefahrten war immer wie bei der 660er Ténéré. Frag mal Martin(Six) Vielleicht hat er noch ein Foto vom „probesitzen“.
Etwas zu hoch...
Bei der

funktioniert das für mich so: Entweder das Bein drüber, wie wenn ich die besagten 20cm grösser wäre. Oder an einem etwas weniger eleganten Tag einfach Seitenständer ausgeklappt, auf die linke Fussraste steigen, festhalten am Lenker nicht vergessen, Bein über den Sitz geschwungen, aufgesessen...
Bei viel Gepäck muss ich auch die Variante des Bein durchsteckens zurückgreifen.
Die von Helmut vorgeschlagene Variante ist mir zu einfach.

Hab ich aber auch noch nie probiert...
Aber mal Spass beiseite, irgendwie bin ich bisher immer drauf gekommen.
Re: also das Aufsitzen ist schon ..
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 10:35
von Werner_ED
Hallo Yeti,
da bin ich so was bei Dir. Beim lesen dachte ich schon, ich hätte das geschrieben.
So schön die

auch ist, ab einem gewissen Alter (des Fahrers) ist das Gewicht schon ein Argument.
Ich habe auch 50 kg "entfernt" und bin wieder glücklich.
Ganz aufhören ist noch keine Alternative.
Gruß aus Erding
Werner
