Seite 1 von 3

Umstieg auf T700?

Verfasst: So 24. Feb 2019, 23:06
von Bytebandit1969
Hi, mich interessiert es mal ob hier 1200er Treiber fest planen auf die T700 umzusteigen? Ich selbst bekenne mich dazu?

Gruss aus dem Ruhrpott?

Re: Umstieg auf T700?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 08:14
von Irrlander
Früher oder später möchte ich etwas leichteres, die T700 ist in der engeren Auswahl.
Aber ein paar Jahre kann und werde ich die XT1200 noch fahren.
In dieser Zeit warte ich auf Berichte (Tests, Langzeittests, Zubehör...) von der T700 und der V85TT, und wenn es dann soweit ist kaufe ich..

Re: Umstieg auf T700?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 08:36
von Tequila
Wenn ich aktuell ein neues Motorrad in Planung hätte, dann wäre es sehr wahrscheinlich ein „kleineres“ und leichteres Motorrad. Die. T 700 wäre es definitiv nicht. Das Motorrad mag gut sein, es mag sein Geld wert sein, was auch immer aber es spricht mich nicht an.
Ich kann das schlecht beschreiben aber so rein vom ersten Eindruck her ist es nicht das, was mir gefällt.

Re: Umstieg auf T700?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 08:38
von Bytebandit1969
@ Irrlander

V85TT gefällt mir auch optisch sehr gut, hat aber zwei Nachteile in meine Augen: sie ist Italienerin und wiegt 23KG mehr als die T700! Die niedrigere Sitzhöhe allerdings ist für kleinere Leute ein deutlicher Vorteil!

Re: Umstieg auf T700?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 08:55
von Six
Ich habe die 700er so fest im Auge,dass da kaum noch Platz ist! Mir gefiel schon die Africa Twin sehr gut!Bei der ST hatte ich leider auch das Problem mit dem Kniewinkel! Da bekam ich teilweise sogar Krämpfe im Oberschenkel,was mir bei der 660er nicht passiert! Ich finde sehr genial,wie früher,zu den Zeiten von XT600 und TT600 alle von einer Maschine geträumt haben ,die vielleicht 75 PS hat und nicht so schwer ist! Und bääääm ,da ist sie!!! Vielen gefällt aber der 16l Tank nicht,obwohl sie den Verbrauch noch gar nicht kennen!mhhhh! Wohl erstmal was Negatives suchen,dann kann man seine erstmal beruhigt weiter fahren!Ich sehe eher Probleme ,mit dem verzurren des Gepäcks,auf dem Heck! Koffer brauche ich nicht.Aber eine kleine Gepäckplatte wäre schon gut.Will da ja auch keinen Rückschritt machen.Finde sehr gut,dass sie nicht so viel Gezumpel ,zum Einstellen,hat. Einstellbares Federbein und das ABS reicht mir vollkommen!Das würde eh den Preis nur wieder höher schrauben!

Re: Umstieg auf T700?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 08:59
von Helmut
Definitiv nein, Ich kann mir einfach nicht vorstellen auf so einem Räbbelchen 25000km im Jahr so entspannt zu fahren wie auf der Dicken.
Sollte ich mal was leichteres brauchen kommt dann auch nur was mit Kardan oder Riemen infrage, ne Kette will ich nicht mehr.
Ach wenn's zum guten Schluss ne BMW wird, ja das aus meinem Mund (Fingern).

Re: Umstieg auf T700?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 09:14
von DrWolle
Moin moin,
ich bin auch an der T700 interessiert. Gestern auf den Hamburger Motorradtagen konnte ich mal probesitzen. Passt für mich schon mal recht gut. Bin 1,86 m und gute 110 kg. Optik gefällt, Verarbeitung ist soweit anhand eines Vorserienmodells überhaupt zu beurteilen besser als z. B. bei BMWs 850ern. Das Display gefällt mir und es gibt auch einen Modus-Schalter, also wird sie doch etwas mehr Elektronik haben als zuerst vermutet.
Die Händler sind übrigens ziemlich angepisst von Yamaha, weil es noch keine offiziellen Daten, Preise und Liefertermine gibt. Zumal KTM ja schon mit der 790 fast auf dem Markt ist.
Laut Händler soll die T700 vollgetankt um die 195 kg wiegen, preislich soll sie unter 10k liegen und der Verbrauch analog zur MT07 wohl um die 4 Liter bei normalem Tempo liegen. Da reichen die 16 Liter für gute 300 km.
die 790 Adventure liegt laut Händler bei 12k und die Adventure R bei 14k. Da sollte die T700 absolut konkurrenzfähig sein, zumal mir die Sitzposition der KTM nicht wirklich liegt, viel zu enger Kniewinkel und eben die weite heruntergezogenen seitlichen Tankflanken...
Ich werde die T700 definitiv Probe fahren und dann in mich gehen :-)

Re: Umstieg auf T700?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 10:08
von XT Erzgebirge
Ich würde, wenn sämtliche Hotspots bereist wären, mir vorstellen können, auf die T7 umzusteigen. Gerade für Friaul etc. Aber wenn, dann wohl nur als 2. Motorrad. Ich werde wohl wieder ein Naked-Bike/Café-Racer ala Triumph Street Triple/RnineT kaufen .

Re: Umstieg auf T700?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 11:11
von scuderia
Ciao aus A!

Leichter, handlicher, Rallye-Optik gefällt mir echt gut, günstiger Preis. Brauchbarer, sparsamer Motor...

Eigendlich genau das, was ich mir vor Jahren gewünscht habe!

Wenn ich dann vor meiner Dicken Geisha stehe, den mörder Akrapo-Sound höre und an die großartigen, gemeinsamen Kilometer denke.
Super Platz für lange Etappen und viel Gepäck, toller Motor, traum Fahrwerk, große Emotionen.

Nein, derzeit könnte ich mich nicht von ihr trennen und bin schon wieder ganz geil darauf, los zu Rollen.
IMG_4672.dr.jpeg

Re: Umstieg auf T700?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 12:36
von Bluefox
:xt12: Hallo,

ich denke T700 und unsere :xt12: sind zwei sehr unterschiedliche Motorräder mit unterschiedlichem Verwendungszweck.
Die :xt12: dient dem komfortablen Reisen auf mehr oder minder guten oder auch schlechten Straßen aus Teer und Schotter.
Die T700 dient sicher auch u.a. dem Reisen aber eben nicht mit dem Komfort der :xt12: , dafür ist die T700 noch etwas geländetauglicher.

Für mich würde/kann die T700 die :xt12: nicht ersetzen. :denker:

Aber interessant finde ich die T700 trotzdem. Eine Probefahrt werde ich mit ihr sicher machen.