Seite 1 von 3

Kombi mit Gore-Tex waschen

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 21:29
von Christoph
Hallo zusammen,

ich habe heute meine (helle) fliegen- und staubverdreckte Gore-Tex-Jacke gewaschen (die Hose war mir noch zu sauber). Habe leider keine vorher-Fotos gemacht, aber jetzt sieht die Jacke wieder aus wie neu :daumen: . Früher hatte ich das immer mit eher vorsichtig dosiertem Feinwaschmittel gemacht, da waren die Ergebnisse nicht so doll - gerade der durch Regen eingezogene Straßendreck blieb auf hellem Stoff immer noch sichtbar.

Jetzt habe ich gut 100 ml (wg. hartem Wasser) flüssiges Sport-Waschmittel "bionicdry" vom dm genommen (siehe MOTORRAD-Test) und bestimmt die Hälfte davon vorher auf den besonders verdreckten Stellen (Vorderseite) mit einer Bürste verteilt, das restliche Waschmittel normal in die Waschmaschine. Dann nur die Jacke bei 30° in den Feinwaschgang & reduzierte Schleuderdrehzahl. Tropfnass auf den Bügel, sieht soweit gut aus.

Sollte man eigentlich auch unter der Saison mal machen. Der Hersteller empfiehlt sogar ab und zu (richtig) Waschen, damit das Gore-Tex seine Funktion behält.

Saubere Grüße :mrgreen:
Christoph

Re: Kombi mit Gore-Tex waschen

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 22:18
von jalla
Gut zu wissen das es auch andere gute Mittel gibt. :daumen:
Werde ich mal testen, wenn mein Zeugs alle ist.

Ich nutze seit Jahren einmal in der Saison das Waschmittel und Imprägniermittel von NIKWAX
Beides in der Waschmaschine und die Klamotten sehen auch wie neu aus.

Re: Kombi mit Gore-Tex waschen

Verfasst: So 10. Feb 2019, 00:53
von lucky
Motorradklamotten waschen is wie Bücher verbrennen, .....dat tut man nich machen :-) :-)

Re: Kombi mit Gore-Tex waschen

Verfasst: So 10. Feb 2019, 07:17
von 1200Z
:lol: :klatsch:

Recht hast du!
lucky hat geschrieben: So 10. Feb 2019, 00:53 Motorradklamotten waschen is wie Bücher verbrennen, .....dat tut man nich machen :-) :-)

Re: Kombi mit Gore-Tex waschen

Verfasst: So 10. Feb 2019, 08:28
von XT Erzgebirge
Christoph hat geschrieben: Sa 9. Feb 2019, 21:29 Sollte man eigentlich auch unter der Saison mal machen. Der Hersteller empfiehlt sogar ab und zu (richtig) Waschen, damit das Gore-Tex seine Funktion behält.
Hallo Christoph

Wusste gar nicht, das man Feinwaschmittel nutzen "darf" :shock: ? Ich benutze eigentlich ausschließlich Dr.Wack. Reinigungsleistung ist ganz gut, aber natürlich nicht "porentief" rein. Wie auch, bei 30° im Handwaschprogramm.

Mich würde interessieren, was Stadler für deine Kombi empfiehlt und wie deine Erfahrungen insbesondere bei starkem/r Regen/Hitze bezüglich der Klimamembran nach der Wäsche sind. Irgendwo schon einmal Schwachstellen bemerkt? Überlege mir, ob ich mir irgendwann die Teuertech Companero zulegen sollte. Die muss man ja ebenfalls mal reinigen.

Re: Kombi mit Gore-Tex waschen

Verfasst: So 10. Feb 2019, 08:53
von Christoph
lucky hat geschrieben: So 10. Feb 2019, 00:53 Motorradklamotten waschen is wie Bücher verbrennen
Wenn es um eine schöne, noch neue Kombi geht, die ich zudem zur Reparatur bringen muss :hirn: , ist das wie ein zehn Jahre altes Telefonbuch, das ich ohne mit der Wimper zu zucken in den Ofen schmeiße :lol:

@Mario: Ich hatte irgendwo gelesen, dass Feinwaschmittel eben sanft genug ist, um die Membran nicht anzugreifen. Nur ist halt die Reinigungsleistung schwächer. Das sollen diese Funktionswaschmittel besser hinkriegen (was sich für mich jetzt ein bisschen bestätigt hat). Auf jeden Fall es soll es Flüssigwaschmittel sein, weil ungelöste Pulverpartikel die Membran verstopfen könnten. Dann ist die Atmungsaktivität futsch. Stadler empfiehlt folgendes:
https://www.stadler-bekleidung.de/pfleg ... x_S100.pdf

Erfahrungen nach Wäsche muss ich jetzt mit dem Gore-Tex-Laminat erst noch sammeln - aber wenn der Hersteller das so schreibt, sollte das schon klappen.

Viele Grüße
Christoph

Re: Kombi mit Gore-Tex waschen

Verfasst: So 10. Feb 2019, 09:05
von Rieberger
lucky hat geschrieben: So 10. Feb 2019, 00:53 Motorradklamotten waschen is wie Bücher verbrennen, .....dat tut man nich machen :-) :-)
Eben - einen guten Biker erkennt man an seinem Geruch! :streicheln:

Re: Kombi mit Gore-Tex waschen

Verfasst: So 10. Feb 2019, 09:08
von jalla
Rieberger hat geschrieben: So 10. Feb 2019, 09:05
lucky hat geschrieben: So 10. Feb 2019, 00:53 Motorradklamotten waschen is wie Bücher verbrennen, .....dat tut man nich machen :-) :-)
Eben - einen guten Biker erkennt man an seinem Geruch! :streicheln:
Und an nassen Füßen, weil ihm das Wasser oben reinläuft und unten wieder raus. :engel:.

Ich wasche lieber und meine Gore dankt es mir :winken:

Re: Kombi mit Gore-Tex waschen

Verfasst: So 10. Feb 2019, 09:56
von Reinhard
Hallo,

ich trage Textiljacken und Hose von Klim. Auch im Dauerregen waren die immer dicht. Meine Frau wäscht mir die Sachen z.B. mit dem Polo "BikeCare" Textilreiniger (wobei weitere Hersteller bestimmt auch gut sind). Wenn dann mal ordentlich die Sonne scheint, sprühe ich draußen vorsichtig nach Anleitung noch Imprägnierspray auf die trockenen Sachen.
Das funktioniert alles sehr gut. Ich finde es angenehmer, z.B. wenn man mit mehreren in einer Gaststätte Pause macht, dass es nicht nach ungewaschenen Motorradjacken riecht. Wir nehmen doch viele Errungenschaften der Technik gerne an. Warum dann nicht auch Systeme, mit denen man stinkende Klamotten anständig reinigen kann.


Aus meiner Sicht spricht nichts gegen eine regelmäßige Reinigung und Pflege der Klamotten. Klar, es wird auch "Motorradfahrer" geben, die dabei nie in´s Schwitzen kommen und die keine Insekten abkriegen. Deren Sachen riechen halt auch nicht und müssen nicht gewaschen werden :? .

Re: Kombi mit Gore-Tex waschen

Verfasst: So 10. Feb 2019, 10:42
von rainer gustav
Einen Ölthread im Herbst/Winter aufzumachen kann ich ja noch irgendwie verstehen, aber Diskussionen über Feinwaschmittel und Textilpflege zeigt an, dass jetzt dringend der Schnee schmelzen muss. Es ist 5 nach 12 ;)