Seite 1 von 3

Enduro-Training - 2 Tage ?!

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 15:26
von llosch
Hallo zusammen,
ich möchte meine XT gern besser kennenlernen und beherschen.

Meine persönlichen Kurvengeschwindigkeiten reichen mir völlig und ich möchte lieber ein gezieltes Offroad-Training machen.

Das Ganze am besten über 2 Tage.

Aktuell erscheint mir stehlin-motorradtraining am 6. + 7. April gut.
Hat jemand Erfahrungen mit denen oder einen anderen guten Tip ?

Wie gesagt: Möglichst 2 Tage und für "Dickschiffe".

Grüße, Axel

Re: Enduro-Training - 2 Tage ?!

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 18:09
von tenalex
Hallo Axel,

ein Bekannter von mir hat dort im (vor?)-letzten Jahr als Trainer (für Anfänger) begonnen. Leider treffe ich ihn nicht mehr so oft, weil er so gut wie nur noch im Gelände unterwegs ist. Natürlich wirbt er auch gerne für seinen Nebenjob-Arbeitgeber. Er hat schon tolle Geschichten erzählt von seinen Erlebnissen mit (insbesondere GS-) Kunden und Kundinnen, die ihr Gerät unterschiedlich gut beherrschen.
Tatsächlich reizt es mich auch mal die Sorge vor manchen Geländefahrten zu verlieren. Dieses Jahr ist mein Terminkalender leider schon so voll, dass ich das noch mal vertagen muss.
Da Stehlin am Kaiserstuhl fast schon vor meiner Haustür liegt, kommt das aber sicher auch in die engere Wahl.
Bin gespannt auf Deine Erfahrungen.

Re: Enduro-Training - 2 Tage ?!

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 21:15
von klausklemens
Hallo, ich habe seinerzeit 2 Tage in Hechingen verbracht. Okay, dort wird auf GS gefahren, aber die Technik lässt sich auch auf die XT übertragen. Das ganze war nicht billig aber mir hatte es echt viel gebracht. Du kannst auch mit deinem Moped fahren, ist aber nicht empfehlenswert.

Re: Enduro-Training - 2 Tage ?!

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 11:58
von harald
Das Training im Enduro Park Hechlingen ist echt spitze. Die große GS führt sich ähnlich wie unsere Dicke und ich war heilfroh, dass ich beim Training (nobody is perfekt) eine GS hinschmeißen konnte, statt meiner XT ;-). Fahrtechnisch hat mir das viel gebracht.
Gruß Harald

Re: Enduro-Training - 2 Tage ?!

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 11:59
von llosch
Hi Kakadu,
Hechingen ist bekannt aber da sie zu bmw-lastig sind lasse ich die aus.
Möchte mich nicht erklären müssen...

Hab noch enduroactionteam im Netz gefunden.
2 Tage Intensiv Training mit "Alle Helferlein AUS"
Kein ABS, TCS, XYZ...

Klingt super spannend - aber bin ich dafür gut genug?
Möchte mir nicht zu viel auftischen.

Wer war da schon?

Re: Enduro-Training - 2 Tage ?!

Verfasst: So 6. Jan 2019, 09:35
von babbeldoo
Hechlingen kann ich persönlich nur empfehlen. Ich habe mit meiner XT teilgenommen und war damit der Einzige mit dem eigenen Motorrad. Erklären musste ich da nix. Außer der Frage ob mir mein eigenes Motorrad dafür nicht zu schade sei...
Aber so ein Training mach ich ja um mich und mein Motorrad besser kennenzulernen. Wenn ich in einem Training, bei dem man schrittweise an die Aufgaben herangeführt wird, schon nur im Kopf habe bloss mein Motorrad nicht kaputt zu machen, wie soll es dann später alleine ohne Trainer im Gelände sein? Da erklärt und korrigiert dann auch keiner mehr...

Re: Enduro-Training - 2 Tage ?!

Verfasst: So 6. Jan 2019, 12:33
von Leone blu
llosch hat geschrieben: Fr 4. Jan 2019, 15:26 ... oder einen anderen guten Tip ?

Wie gesagt: Möglichst 2 Tage und für "Dickschiffe".

Grüße, Axel
Servus Axel,

ich gebe Dir mal einen Tipp, der für Dich aber mit einiger Anfahrt verbunden ist - K L I C K.

Ich bekam vor einigen Jahren von Freunden einen Gutschein für ein Basistraining zum Geburtstag geschenkt und habe in den letzten Jahren einige Trainings bei ihm absolviert, u.a. Reise-Enduro-Training 1 u. 2. Werner, der Chef, hat Zugriff auf die Motocross-Strecke am Münchner Flughafen; beide Trainings bauen systematisch auf. Das bedeutet, dass zunächst auf einem großen Platz ein Gespür für losen Untergrund geschaffen wird und dann wird sukzessive der Schwierigkeitsgrad erhöht. :mrgreen:

Kleine Gruppen von max. 10 TN sichern, dass der Trainer auf individuelle Fragen eingehen kann, ich fand das alles super durchdacht. Vielleicht eine Option, trotz der weiten Anfahrt...

Ciao, R.

Re: Enduro-Training - 2 Tage ?!

Verfasst: So 6. Jan 2019, 13:12
von llosch
@Leone Blue:
Danke für den Tip.
Leider sind alle Trainings an einem Freitag und parallel.
Wird daher nicht möglich sein.
Trotzdem Danke

Re: Enduro-Training - 2 Tage ?!

Verfasst: So 6. Jan 2019, 15:29
von Mr.L
Hallo Alex,

kenne Deine Gedanken, die Dich umtreiben.
Nach 15 Jahren Pause seit Sep.2017 wieder auf dem Moped unterwegs.
Irgendwie erstmal fahren und Vertrauen und Erfahrung sammeln.
Die Familie immer im Hinterkopf, somit immer mal wieder Gedanken an ein Fahrsicherheitstraining für Motorräder.
( auf Asphalt beim ADAC oder so....so dachte ich )

Wie ich dann im Frühjahr mal Termine gecheckt habe, war ich entweder zu spät dran, zu weit weg oder es passte zeitlich nicht.
Die :xt12: und ich waren da aber schon ganz dicke, so dachte ich.

Im Sommerurlaub am Strand liegend bei Touratech über das Touratech Event West gestolpert.
Erstmal gecheckt wo das sein soll....... ca. 160 km von zu Hause entfernt...... zack einen Anfängerkurs 4Std./ 89,-€ gebucht.
Habe einfach einen Freitag genommen und mir dann Urlaub genehmigt, sonst wäre das wahrscheinlich wieder an irgendwas gescheitert.
UND.... wenn´s mit gut gefallen würde, Sa. und So. wären noch weitere Kurse :daumen:

War genau das Richtige, Anfängerkurs auf einer grosszügigen Wiese am Hang auf einem Motorsport Gelände.
Kurzes Blah Blah und den Kodex der für die nächsten 4h gilt verkündet dabei noch jedem eine Namensschild verpasst und es folgte die
Einführungsrunde.
Dem Chefcoach auf der GS 850 10 Minuten gefolgt.

Kreise, Achten, kurzer Sprint, bisschen schlechten Feldweg am Rande der Wiese ....... und nach 10 Minuten war schon Pudding in den Armen.
Dabei wurden wir( 5 Personen ) genauestens inspiziert.
Wir haben dann bei den einfachsten Dingen im Sitzen begonnen und uns allmählich bis zum U-Turn im Stehen vorgearbeitet.
Auf der Wiese hatte ich bei keinem der Teilnehmer das Gefühl die haben Angst um ihre Maschinen.
1x habe ich mich in Zeitlupe abgelegt,......der :xt12: ist aber nichts passiert.

Nachdem wir 3h auf der Wiese verbracht hatten, wechselt wir auf einen kleinen Cross-Parcour.
Es folgte anhalten am Hang, anhalten auf der Kuppe und anfahren bergab.
Dann ging´s raus und über Wald- und Feldwege.
In einer S-Kurve durch eine Senke und anschließenden Anstieg....da habe ich zu früh am Gas gerissen und zack ging der Arsch weg und ich lag im Dreck.
Sah wohl spektakulär aus.......keiner wollte ersthaft glauben, mir war nichts passiert.
Den Unterfahrschutz vom Dreck-Schlammgemisch befreit, gestartet...weiter geht´s
Der linke original Koffer hat jetzt eine neue Patina.
Nachdem Enden des Kurs tat mir nur die Kupplungshand und die Füsse vom stehen weh, sonst alles tako.
Manch einer ist über Nacht geblieben und belegte am nächsten Tag entweder den gleichen Kurs nochmal oder die nächste Stufe.

Die Tage vor dem Kurs wusste ich nicht was mich erwarten würde, eine ungefähr Vorstellung hatte ich aber schon.
Die ersten 10 Minuten der Einführungsrunde....die haben mich dann aber geerdet.
Im Nachhin war die Teilnahme genau das Richtige.
Wiese scheint sehr beruhigend zu wirken, ich habe mit der :xt12: Sachen gemacht, die ich bei einem Sicherheitstraining auf Asphalt so nicht gemacht hätte. ( Asphalt ist hier zwar nicht das Thema, aber wer drüber nachdenkt ein Sicherheitstraining egal wo machen zu wollen, ich würde auf Wiese beginnen)

Bei dem absolvierten Anfänger/Einsteigerkurs hatte ich keine Befürchtung der :xt12: passiert was.
Bei Parcours, Wald- Feldwegen ist alles schon ein wenig mehr gefährdet.
Die Frage ist ja, wo möchte man hin.
Bei Ziel Amateurrally, da würde ich auch ab einem bestimmten Level erstmal zu einer Leihmaschine greifen.

Ich glaube wichtiger ist, einfach machen egal wo.
Die Teilnahme verpflichtet ja nicht, alles mitzumachen.

Das hier vor dem Kurs undenkbar, nach dem Kurs machbar ;)

https://www.youtube.com/watch?v=LKRPPjF3BIs&t=284s

wobei ich das drücken meine mit Gewichtsverlagerung zur anderen Seite.

Grüsse basti

Re: Enduro-Training - 2 Tage ?!

Verfasst: So 6. Jan 2019, 21:28
von Tourertom
Ich überlege auch gerade ob ich dieses Jahr mal wieder ein Enduro Training machen soll.

Ich habe zur Zeit als ich BMW gefahren habe 2 Mehrtagestrainings in Hechlingen mit gemacht und kann diese ebenfalls nur empfehlen, allerdings wäre mir meine :xt12: für das Training zu schade, da noch zu Neu. Auch von den Trainings von Touratech West (Kohl Aachen) habe ich von Bekannten positives gehört.

Ich habe neben dem Touratech Event (falls es Leihmaschinen gibt) für mich noch folgendes Training in Betracht gezogen.

https://de.honda.de/inhalt/service/moto ... ogramm.php

Für mich geht es erstmal darum mit einer Leihmaschine wieder etwas Erfahrung und Sicherheit zu gewinnen bevor ich mit der XT mehr wage, da die BMW Trainings inzwischen auch schon wieder einige Jahr her sind.