Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart?

Benutzeravatar
söse
Beiträge: 461
Registriert: Di 29. Aug 2017, 21:42
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 40000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 16303

Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart?

Beitrag von söse »

Wie steht denn die Fraktion der B und BB Biker/innen zum Thema Fahrsicherheitstraining?

In den letzten Jahren habe ich an einem solchen Training regelmäßig zum Saisonstart teilgenommen.
Anfangs in Linthe, später in Groß Dölln.
Auf beiden Trainingsplätzen gibt es ähnliche Angebote (Basis-, Intensiv-, Kurventraining).
Linthe bietet darüber hinaus ein Motorrad-Reiseenduro-Training, in Groß Dölln gibt es dieses Angebot grundsätzlich auch, es werden aber keine Termine angeboten.
Von Interesse ist vielleicht auch das in Groß Dölln angebotene 2-Tagestraining "Kurvenstar". Es besteht aus einem Sicherheitstraining am 1. Tag und einem Kurventraining an 2. Tag. Übernachtung ist im benachbarten Hotel Döllnsee möglich.

Da die Buchungen schon in vollem Gange sind, möchte ich hier einmal die Diskussion zu diesem Thema anregen.
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
Grüße aus der Uckermark

Jörg
Jürgenk
Beiträge: 171
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 16:58
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 30000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2017
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart?

Beitrag von Jürgenk »

So ein Kurven Training würde ich gern machen.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
söse
Beiträge: 461
Registriert: Di 29. Aug 2017, 21:42
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 40000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 16303

Re: Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart?

Beitrag von söse »

Danke für deine Rückmeldung Jürgen. Gibt es eine Trainingsstrecke die du bevorzugst?
Grüße aus der Uckermark

Jörg
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1139
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart?

Beitrag von varabike »

Kurventraining mach Spaß. Bei der Terminfindung empfehle ich Tage an denen mehrere Kurventrainings stattfinden. Dann kann man sich die Gruppe, langsamer oder schneller, nach eigener Einschätzung aussuchen.

Ich plane dieses Jahr ein Training auf dem Spreewaldring.
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart?

Beitrag von Tequila »

Ich habe früher oft zu Beginn der Saison Sicherheitstraining gemacht. Ich fand das meistens gut und sinnvoll sich mal wieder zu rekalibrieren. Bei den letzten war ich dann mit Rennsemmeln wie FZ6, R1 und FZ1 unter lauter Anfängern und Wiedereinsteiger. Das hat dann keinen Spaß mehr gemacht. Beim allerletzten Mal hat der Instruktor Stein und Bein geschworen, dass ein Motorrad mit ABS immer einen kürzeren Bremsweg hat.

Aus Tempo 40 stand meine FZ6 zwei Meter früher als seine BMW.
Damit war für mich dann auch das Thema durch.

Ein professionelles Training unter halbwegs gleichen Motorrädern würde ich aber siche nochmal machen.
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
SamHayne

Re: Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart?

Beitrag von SamHayne »

fahrsicherheitstrainings sind sicher ne feine sache...ne feine sache, um sein mopped und dessen grenzen kennenzulernen...ich sehe da allerdings immer noch den faktor fahrer...in den bisher gelesenen beiträgen scheint eine gewisse sportliche fahrweise auf der strasse angestrebt zu werden...ok, kurvenwedeln is was feines...ich finde, man sollte vor allem sich selbst trainieren...realistische selbsteinschätzung, blickführung, beobachtung der umgebung und psyche...wer kennt das ne: der tourenmodus is grad offline, weil man die strecke gut kennt und man ist flott unterwegs?...der vorherfahrende is aber auch n flinkes bürschlein-egal, dranbleiben...zusammengebissene zähne, pressathmung, hochgezogene schulter,etc...oder der kleine rutscher am hinterrad bzw zu fix in die kurve?...sofort stocksteif und handlungsunfähig??...überholen schwer gemacht: rausziehn und den aus der einfahrt ziehenden nicht bemerkt??...ich hab schon soviel dummheit auf zwei rädern erlebt und , ehrlicherweise, dank unwissenheit früher selbst begangen, da hätte mir die reine beherrschung des bikes auch nicht viel geholfen...drum: beherrschung des bikes is das eine, sich selbst beherrschen das zweite...vieles aus beiden bereichen kann man beinahe bei jeder ausfahrt trainieren...
Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 733
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 105600
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart?

Beitrag von Jenzke »

SamHayne hat geschrieben: So 30. Dez 2018, 22:42 fahrsicherheitstrainings sind sicher ne feine sache...ne feine sache, um sein mopped und dessen grenzen kennenzulernen...ich sehe da allerdings immer noch den faktor fahrer...in den bisher gelesenen beiträgen scheint eine gewisse sportliche fahrweise auf der strasse angestrebt zu werden...ok, kurvenwedeln is was feines...ich finde, man sollte vor allem sich selbst trainieren...realistische selbsteinschätzung, blickführung, beobachtung der umgebung und psyche...wer kennt das ne: der tourenmodus is grad offline, weil man die strecke gut kennt und man ist flott unterwegs?...der vorherfahrende is aber auch n flinkes bürschlein-egal, dranbleiben...zusammengebissene zähne, pressathmung, hochgezogene schulter,etc...oder der kleine rutscher am hinterrad bzw zu fix in die kurve?...sofort stocksteif und handlungsunfähig??...überholen schwer gemacht: rausziehn und den aus der einfahrt ziehenden nicht bemerkt??...ich hab schon soviel dummheit auf zwei rädern erlebt und , ehrlicherweise, dank unwissenheit früher selbst begangen, da hätte mir die reine beherrschung des bikes auch nicht viel geholfen...drum: beherrschung des bikes is das eine, sich selbst beherrschen das zweite...vieles aus beiden bereichen kann man beinahe bei jeder ausfahrt trainieren...
:daumen:
Dem würde ich mich im Wesentlichen anschließen.
Soweit mir bekannt ist, veranstaltet zB die bayerische Verkehrswacht jährlich zu Saisonstart kostenlose Sicherheitstrainigs für Motorradfahrer. Ich hab vor 2 Jahren an einem teilgenommen. Dabei ging es aber nicht um zügig (Kurven) fahren, sondern um langsam fahren, Balance halten, Blickführung, Kurventechnik. Das sind doch die Grundlagen um halbwegs sicher zu fahren. Schnell fahren kann jeder, aber einige wissen vielleicht gar nicht was sie falsch machen, oder zumindest besser machen könnten. Ich fand das Training gut und würde wieder eins mitmachen,wenn sich Gelegenheiten dazu bietet.
Jensgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Jürgenk
Beiträge: 171
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 16:58
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 30000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2017
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart?

Beitrag von Jürgenk »

Hallo Jörg,ich würde gern in Linthe ein Training machen.Wie schaute bei dir aus?Guten Rutsch!

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
söse
Beiträge: 461
Registriert: Di 29. Aug 2017, 21:42
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 40000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 16303

Re: Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart?

Beitrag von söse »

Hallo Jürgen, bin für beide Orte offen. Kommt letztendlich auf den Termin an.
Grüße aus der Uckermark

Jörg
Benutzeravatar
Stefan_L
Beiträge: 636
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 18:36
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 37200
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin-Marienfelde

Re: Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart?

Beitrag von Stefan_L »

Ich hab noch Gutscheine für Kurventrainings in Linthe und würde daher diese dort nutzen.
Die Fahrsicherheitstrainings gefallen mir etwas weniger da ich die meisten Übungen ohnehin zum Saisonstart mache auf einem Parkplatz.

@Varabike: Braucht man eine Lizenz am Spreewaldring? Falls nicht hätte ich auch Interesse.
Viele Grüße
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
Antworten

Zurück zu „Berlin & Brandenburg“