Seite 1 von 2

ABS Hydraulik Unit defekt

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 22:12
von Flocki
Hallo zusammen,

ich hatte plötzlich keinen Druck beim betätigen der Hinterradbremse und die ABS Lampe blinkte dann auf, die Vorderradbremse funktionierte noch einwandfrei. Der Besuch in der Werkstatt ergab dann das die "Hydraulic Unit" des ABS anscheinend den Geist aufgegeben hat (das erste mal das die gesehen haben). :o
Wurde angeblich durch zu seltenen Bremsölwechsel hervorgerufen :oops:
Dieses Teil zu erneuern kostet aber schlappe 2344.- € nur das Teil :shock: Der absolute Wahnsinn !!!!!!!
Hilfe : hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und gibt es Firmen die so ein Teil eventuell reparieren können, oder gibt es sowas irgendwo gebraucht ?
Wie mir scheint, ist das wohl von einem kapitalen Motorschaden mal abgesehen, wohl der absolute Super Gau bei unserer Dicken.

Viele Grüsse Flocki :winken: :winken:

Re: ABS Hydraulik Unit defekt

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 22:54
von Karrenhannes
Hallo.

Das gibt's bei den FJR s auch mal.
Erste Adresse für eine Reparatur:
https://rhelectronics.de/

Ich habe nichts davon und wir sind nicht Verwandt oder Verschwägert.

Re: ABS Hydraulik Unit defekt

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 06:35
von söse
Das kommt bei der TDM gelegentlich auch vor. Rührt meist daher, dass die BreFlü zu selten und/oder nicht fachgerecht gewechselt wird sodass die alte Brühe in der ABS-Einheit verbleibt und dort vor sich hin gammelt.
Hinzu kommt, dass die Einheit oft geschont wird und das ABS zu selten zum Einsatz kommt sodass das Sytem nicht mit frischer BreFlü durchströmt wird.
Also gelegentlich mal auf geeigneter Strecke das ABS regeln lassen.

Den im vorigen Post genannten Link kenne ich aus dem TDM-Forum auch.

Re: ABS Hydraulik Unit defekt

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 08:23
von Emil512
Moin Flocki,

das tut mir leid, zu lesen. Ursachenforschung (Bremsflüssigkeit zu selten gewechselt, nicht richtig ((ABS)) entlüftet, oder was auch immer...) ist nun leider in Deinem Falle zu spät.
Die beste Adresse hat Karrenhannes ja schon geliefert, wenngleich es immer noch recht teuer werden wird.
Bei meiner musste schon häufig bereits nach 12 Monaten wieder die Flüssigkeit gewechselt werden, da zuviel Wasseranteil drin, obwohl die Dichtungen gut sind. Liegt vlt an meinem Wohnort mitten in Schleswig-Holstein, häufig feuchte Luft mit Salzanteil.....
Zur Vorbeugung bremse ich mittlerweile mindestens einmal pro Monat im ABS-Regelbereich: hinten ist es einfach, für´s Vorderrad nehme ich einfach ein Stück Schotter-/Feldweg, da braucht man nur wenige km/h um das ABS auszulösen. Es soll ja nur mal ein paar Sekunden arbeiten, damit sich im Modulator nicht festsetzt, und er sozusagen regelmäßig "gespült" wird.

Gruss aus dem Norden
Emil

Re: ABS Hydraulik Unit defekt

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 08:35
von volkerr
Da gibt es doch auch den ABS Teststecker um das System mal arbeiten zu lassen ohne gleich Risiken einzugehen

Re: ABS Hydraulik Unit defekt

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 08:43
von Irrlander
volkerr hat geschrieben: Do 20. Sep 2018, 08:35 Da gibt es doch auch den ABS Teststecker um das System mal arbeiten zu lassen ohne gleich Risiken einzugehen
ABS wurde doch entwickelt um das Risko zu minimieren.
Ausser einem Auffahrunfall durch folgende Fahrzeuge sehe ich kein Risiko das ABS auf der Geraden an die Arbeit zu bekommen.

Re: ABS Hydraulik Unit defekt

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 09:35
von volkerr
Irrlander hat geschrieben: Do 20. Sep 2018, 08:43
volkerr hat geschrieben: Do 20. Sep 2018, 08:35 Da gibt es doch auch den ABS Teststecker um das System mal arbeiten zu lassen ohne gleich Risiken einzugehen
ABS wurde doch entwickelt um das Risko zu minimieren.
Ausser einem Auffahrunfall durch folgende Fahrzeuge sehe ich kein Risiko das ABS auf der Geraden an die Arbeit zu bekommen.
das stimmt natürlich, aber es schadet sicherlich nicht wenn ich über den Teststecker das System mal arbeiten lasse

Re: ABS Hydraulik Unit defekt

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 11:12
von asumi
Hier ist wie:
Zusammenfassung:
Auf dem Mittelständer.
Stellen Sie sicher, dass der Seitenständerschalter tötet.
Lassen Sie es auf dem Gerät.
Stellen Sie sicher, dass der Akku geladen ist.
Installieren Sie den Testadapter (springen Sie zwei Drähte, hellblau und schwarz) zum ABS-Teststecker unter dem Sitz.
Stellen Sie sicher, dass der Seitenständer unten ist.
Zündschlüssel an (Ich habe gewartet, bis die Kraftstoffpumpe gestoppt hat)
Drücken und halten Sie die Starter-Taste für mindestens 4 Sekunden (startet nicht, weil es im Getriebe und in der Unterausrüstung ist und nicht läuft)
Lassen Sie den Starterknopf los.
Nach dem Loslassen des Starterknopfes den vorderen Bremshebel herausziehen und gleichzeitig das hintere Bremspedal betätigen und beide halten.
Der vordere Hebel sollte einige Sekunden lang pulsieren, dann wird das hintere Pedal für ein paar Sekunden pulsieren und die Front wird dann erneut pulsieren.
Die Bremsen lösen, die Zündung ausschalten, in die Neutralstellung bringen, den Testadapter entfernen usw.

Re: ABS Hydraulik Unit defekt

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 13:09
von Emil512
Wer sich die Zeit jedesmal zum "Werkeln" nehmen will, bitte.
Ich bevorzuge das Fahren. Und dann ab u. an mal das ABS auszulösen ist kein Aufwand. :xt12:

Re: ABS Hydraulik Unit defekt

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 18:48
von Flocki
Danke für die Infos, werde es wohl zu Saisonende mal bei der Firma rhelectronics versuchen.

Gruss Flocki