Seite 1 von 3
Versicherungswechsel
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 18:26
von jalla
Hallo Leutz,
ich trage mich mit dem Gedanken, ab 01.01.2019 meine KFZ Versicherung für mein Motorrad zu wechseln.
Kündigung ergeht frühzeit an die bestehende Versicherung.
Frage in die Runde:
Gibt es speziell für die XT hier bei uns einen Versicherungsanbieter, oder ist einer von uns XT Fahrern zufällig ein Versicherungsanbieter mit dem man sich wegen Angebot in Verbindung setzen kann?
Falls es sowas bei uns noch nicht gibt, wäre doch mal zu überlegen, ob sich ein Versicherunganbieter hier im Forum für FourmsMitglieder spezielle Versicherungspreise anbieten könnte.

Re: Versicherungswechsel
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 19:15
von lucky
ist mir nicht bekannt das wir einen Versicherungsonkel hier rumlaufen haben mit speziellen Angeboten.
Persönlich halte ich auch nichts davon.
Es wird immer Versicherungen geben die günstiger oder einfach besser sind.
Re: Versicherungswechsel
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 19:16
von oli772
jalla hat geschrieben: Mo 30. Jul 2018, 18:26
... Versicherunganbieter hier im Forum für FourmsMitglieder spezielle Versicherungspreise anbieten könnte.
nette idee. wenn genügend leute zum wechsel bereit sind könnte da preislich bestimmt was gehen.

Re: Versicherungswechsel
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 19:48
von Mercer
Ich habe immer alle Fahrzeuge bei einer Versicherung. Einfach weils einfacher ist. Preislich ist meine auch ok, wobei es immer was preiswerteres gibt.
Beste Grüße
Marcus
Re: Versicherungswechsel
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 20:47
von Tequila
Ich habe alle meine Versicherungen bei einer Gesellschaft - nur die

nicht. Die konnte ich vorletztes Jahr bei der Württembergischen mit Vollkasko billiger versichern als bei meiner Haus und Hofversicherung mit Teilkasko. Der Tipp kam von einem Kollegen. Habe mir dann das Angebot machen lassen und bin damit zu meinem Versicherungsvertreter gefahren. Der hat sich nochmals rückversichert aber der Preis war so unschlagbar, da kam er nicht hin.
Meine Stamm Versicherung hat mich dann allerdings aus Kulanz mitten in der Saison aus meinem Vertrag gelassen.
Re: Versicherungswechsel
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 21:00
von Tequila
Noch ein Tipp: nicht nur über die Vergleichsportale gehen!
Da werden nur die Versicherungen angezeigt, die dort eine Provision zahlen.
Meine Nachbarin zahlt bei meiner Haus und Hof Versicherung (LVM) 50 Euro im Jahr weniger für ihr Auto als bei der ach so billigen Cosmos direkt!
Re: Versicherungswechsel
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 21:36
von laichy
Tequila hat geschrieben: Mo 30. Jul 2018, 21:00
Noch ein Tipp: nicht nur über die Vergleichsportale gehen!
Da werden nur die Versicherungen angezeigt, die dort eine Provision zahlen.
Klingt plausibel, aber soweit mir bekannt ist nur die HUK-Coburg nicht in den Portalen.
Alles was ich bisher aus den Portalen rausgefischt habe, konnte ich beim Anbieter direkt nie unterbieten lassen (auch nicht telefonisch), häufig sogar hieß es, dass die Portale eigen Kontingent verticken dürfen! Mag sein, dass der amkler vor Ort angdere Möglichkeiten hat..
Wenn es darüber hinaus noch Günstigere gibt, dann wäre das hier ein toller Ort, um die aufzulisten.

Re: Versicherungswechsel
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 22:22
von 1200Z
Nicht jede KFZ-Haftpflichtversicherung versichert auch Motorräder. Meine Autos habe ich bei Allsecur. Das ist eine Online-Sparte der Allianz. Die sind günstig. Meine Motorräder nehmen die aber nicht. Nur Autos. Bei der Mutter Allianz würden Motorräder zwar versichert, dort aber dann viel teurer, als bei Online-Versicherern.
Re: Versicherungswechsel
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 22:23
von Franki
jalla hat geschrieben: Mo 30. Jul 2018, 18:26Gibt es speziell für die XT hier bei uns einen Versicherungsanbieter, oder ist einer von uns XT Fahrern zufällig ein Versicherungsanbieter mit dem man sich wegen Angebot in Verbindung setzen kann?
im FJR-Forum gibt es ein derartiges Angebot. Ob es taugt und funktioniert, keine Ahnung

Re: Versicherungswechsel
Verfasst: Di 31. Jul 2018, 04:38
von Pan

Ich hab meine bei meiner Frau versichert
Die arbeitet bei einer Versicherung, allerdings nicht als Vers. Vertreter. ( Haustarif )
Die Vollkasko ist richtig teuer, aber das ist mir egal, denn ich hab mal verglichen und da tut sich nicht viel mit anderen.
Für die ersten 3 Jahre, mache ich das so mit der VK dann wird es wohl TK werden. Kann auch daran liegen dass es noch nicht soooo viele Euro 4 Modelle gibt aktuell und es im kommenden Jahr günstiger wird.
Wenn ich mal n groben Überblick bekomme welche Menge es wäre, würde ich mich mal schlau machen ob die da mit sich handeln lassen. Falls gewünscht. Vielleicht geht ja was, bisher waren wir immer zufrieden damit.