Seite 1 von 1

Anlauffarbe Krümmer

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 20:41
von Unison
Hallo XTler

habe heute meine Dicke vom Händler abgeholt ..... :-)
Als ich mir die Maschine angesehen habe ist mir aufgefallen, dass an beiden Krümmen bereits dunkle Flecken vorhanden sind. Die Maschine hatte 11 km auf dem Tacho.

Der Händler meinte das sei normal. Im Rahmen der Übergabeinspektion wurde die Maschine auch kurz gefahren.

Nach Euren Erfahrungen .... sind diese Flecken am Krümmen so normal?

Grüße
Unison

Re: Anlauffarbe Krümmer

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 20:49
von doppelklick
Ja, das ist normal.
Und 11 km sind auch i.O.
Ich würde mir Gedanken machen wenn 0 km auf der Uhr stehen.
Denn dann hat Händler keinen Meter gefahren und kann unmöglich die einwandfreie Funktion aller Sicherheitstechnisch wichtigen Komponenten beurteilen.

Viele Grüße

Thomas

Re: Anlauffarbe Krümmer

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 20:59
von Unison
Hallo Thomas

klaro muss er fahren. War nur überrascht, dass punktuell der Krümmer so dunkel wird. Aber wenn es auch Eure Erfahrung ist, bin ich beruhigt.

Grüße
Unison

Re: Anlauffarbe Krümmer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 08:45
von Unison
Guten Morgen in die Runde,

hat einer von Euch vergleichbare Erfahrungen, dass der Krümmer innerhalb der ersten Kilometer bereits solche dunklen Flecke bekommt?

Grüße
Unison

Re: Anlauffarbe Krümmer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 10:14
von Chris
Soweit ich weiß ist das kein doppelwandiger Krümmer. Ich denke da ist das dann normal.

Re: Anlauffarbe Krümmer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 10:36
von Franki

Re: Anlauffarbe Krümmer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 12:08
von Tequila
Da reklamiert tatsächlich ein Honda Fahrer bei seinem Händler die angelaufenen Krümmer ? :hirn:
Eigentlich sollte doch jedem klar sein, dass Stahl / Edelstahl je nach Temperatur, Anlauffarben an der Oberfläche zeigt (?)
Wenn man das nicht will, muss man entweder doppelwandige Rohre einsetzen oder von vorne herein eine schwarze Auspuffanlage einsetzen.
Für mich ist ein angelaufener Krümmer kein Makel und ich würde nie auf die Idee kommen, die Krümmer wieder auf Hochglanz polieren zu wollen. Das gehört so und damit muss ich leben.

Re: Anlauffarbe Krümmer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 12:35
von Franki
na ja, Honda gilt (oder galt) ja mal als Qualitätshersteller. Die nächsten Modelljahre der CB1100 hatten eben mehrwandige Krümmer, womit das Thema erledigt war - half nur den Erstkäufern der A-Version (mit Gußrädern) nicht. Die mussten eben ständig die Krümmer polieren (schließlich ein Straßenmotorrad mit Chromteilen :!: ) oder auf die EX wechseln. Bei 'nem "Dreckspatz" wie der :xt12: sicherlich nicht so ein Thema... :oops:

Re: Anlauffarbe Krümmer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 12:59
von oli772
Ausbauen,mit dem Rohrbandschleifer polieren, montieren und schon kannst deine eigenen Farben an den krümmer fahren 😉

Re: Anlauffarbe Krümmer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 13:12
von Pan
Ich hab die Flecken auch, hab erst 2300km runter aber das sieht alles normal aus... solange da nix durch pfeift ist doch alles ok.... spätestens beim ersten Steinschlag sieht es doch wieder anders aus...

Der Krümmer ist einwandig daher glüht der auch recht schnell im Stand oder bei wenig Fahrtwind. Ob es gut oder schlecht ist, kam ich nicht beurteilen.

*Bild gedreht von Tequila*