Seite 1 von 8

Laut ist Out

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 17:17
von doppelklick
Heute im ADAC-Newsletter: Laut ist Out
Jetzt bin ich auf die Diskussion gespannt :denker:


Viele Grüße

Thomas

Re: Laut ist Out

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 17:49
von Pan
Hmm Ich fange mal an, ich hatte auf der Bandit einen Hurric Supersport Short drauf, kerniger Klang und vielleicht ein klein wenig "zu" laut, wobei das Empfinden von Lautstärke subjektiv ist.

Auf der :xt12: fahre ich komplett Original, finde den Klang richtig klasse nur ab 80 KM/h stört es mich dass ich vom Moped nix mehr höre, da ich nur 600 km aufm Buckel habe mit der Dicken und aktuell mehr auf den Drehzahlmesser schaue als auf die Straße. ;) Damit ich nix "falsch" mache, beim Einfahren und vor allem weil ich es noch nicht einschätzen kann wie hoch die dreht in welchem Gang bei welcher Geschwindigkeit.

Aktuell wünsche ich mir zur Unterstützung schon etwas, dass mir mitteilt wie schnell die Kurbelwelle sich dreht.

Ich bin aber aktuell nicht gewillt 1000 € für einen Akra auszugeben und auch nicht gewillt für 400 € eine Brülltüte am Bike zu haben. In mir pochen gerade 2 Herzen, die Vernunft das Original eigentlich auch geil ist und der Geldbeutel der sagt, den 1000er hast gerade übrig, erlöse dich vom Leiden das du dein Moped noch nicht einschätzen kannst. :denker:

Generell fallen aber die lauten Auspuffs bei mir durchs Raster, das möchte ich nimmer haben. Als ehemaliger "Loud-Driver" gestehe ich aber jedem zu, nach seinem persönlichen Gefühl einzukaufen und zu montieren, solange der dB-eater drin bleibt.

Re: Laut ist Out

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 17:53
von uli
Hmmm, wie wäre es, abzusteigen, zu schieben und den Motor trotzdem mit siebeneinhalbtausend U/min im Leerlauf zu betreiben? Auf dem Schild steht nichts davon, den Motor abzuschalten.

Aber ernsthaft, ein klitzekleines Bisschen Verständnis kann ich sogar für die Anwohner an den neuralgischen Punkten aufbringen...

Re: Laut ist Out

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 17:58
von MOH
Ich denke auch, dass es uns irgendwann an den Kragen geht, wenn wir nicht selbst mehr Rücksicht auf die Mitmenschen nehmen.
Uns muss es klar werden, dass nicht alle Menschen Motorradfahrer sind. Und nicht alle " Nicht-Motorradfahrer " große Sympathie mit Motorradfahrer hegen. Dann sollten wir ihnen auch nicht noch mehr Anlass zu meckern geben.

Ich denke dabei an diejenigen von uns, die in 30-er Zone im ersten Gang mit 30 kmh durchfahren oder das krankhaft lautes Anfahren insbesondere bei Motorrad-Cafes. Diejenigen aus Berlin-Brandenburg und Umgebung kennen z. B. " Die Scheune " oder " Spinner Brücke ".

Ich ärgere mich jedes mal besonders an der " Scheune " wie die halbstarken mit ihren lauten Motorräder den anderen, die da noch sitzen imponieren wollen. Es tut mir leid, aber in so einem Ort mochte ich nicht wohnen, wo an jedem Wochenende so einen Lärm produziert wird, besonders bei schönem Wetter, wenn die Leute auch im Freien in ihren Gärten ihre Ruhe finden wollen.

Oder wenn ich an den Tunnel bei der Seilhängebrücke an der Rappbodetalsperre im Harz denke, in dem viele Motorradfahrer extra gas geben um noch lauter zu sein als der andere :daumen_ab:

Also bei aller Liebe fürs Motorradfahren, Rücksicht soll das erste Gebot sein. :bier:

Amen :engel:

Liebe Grüße
Moh

Re: Laut ist Out

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 18:07
von Franz
Mir hat sich noch nie erschlossen, was es mir bringen soll, wenn mein Moped einen kernigen Sound hat.
Das Geräusch wird ja eh vom Helm gedämmt und wie viele 2-Rad-Fahren fahren mit Gehörschutz und nerven nur ihre Umwelt.

Jetzt hat aber auch unser Bundesverkehrsministerium zugeschlagen:

"Es gibt jedoch auch Autos, die serienmäßig über Soundgeneratoren oder einen Klappenauspuff verfügen. Bisher konnte bei solchen Systemen noch eine andere Steuerung nachgerüstet werden, um das Auto in bestimmten Fahrmodi, beispielsweise "Sport" oder "Race" deutlich lauter zu machen. Bei solchen Auspuffanlagen öffnet sich ab einer gewissen Drehzahl, Last oder in bestimmten Fahrmodi eine Klappe im Auspuff. Die Abgase werden dann am schallgedämpften Teil des Auspuffes vorbei oder durch ein voluminöseres Rohr geleitet, diese Umleitung sorgt für mehr Lärm und einen volleren Klang."

R1200GS mit Klappenauspuff :denker:

„Doch auch diese Möglichkeit der akustischen Angeberei wurde nun stark eingeschränkt. Umbauten an der Steuerung ab Werk verbauter Systeme sind nur noch erlaubt, wenn der Wagen danach in allen vorhandenen Fahrmodi, Gängen und Drehzahlbereichen nicht lauter ist als in dem Fahrmodus, der für die Typgenehmigung verwendet wurde, erklärte ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums.Die Grenzwerte bei Pkw gibt die EU vor, erlaubt sind derzeit maximal 75 Dezibel ...“

Ich denke, dass eine serienmäßige :xt12: 77 Dezibel laut ist.

Ich gehe mal davon aus, dass diese Regelung auch für Motorräder gelten wird.

Re: Laut ist Out

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 18:11
von uli
MOH hat geschrieben: Mi 30. Mai 2018, 17:58 Oder wenn ich an den Tunnel bei der Seilhängebrücke an der Rappbodetalsperre im Harz denke, in dem viele Motorradfahrer extra gas geben um noch lauter zu sein als der andere :daumen_ab:
Besonders ungeschickt an diesem Tunnel ist, dass er gleichzeitig als Fußgängertunnel dient und dort Familien mit ihren kleinen Kindern hindurchspazieren. Dann grenzt es, meiner bescheidenen Meinung nach, schon an Körperverletzung dort mit 120dB unterwegs zu sein.
Der Tunnel ist jetzt übrigens wegen der Krawall-Jungs jetzt auch mit Tempo-Hubbeln ausgestattet. Schnell kann da jetzt keiner mehr fahren.

Re: Laut ist Out

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 18:24
von Yeti
Franz hat geschrieben: Mi 30. Mai 2018, 18:07 Mir hat sich noch nie erschlossen, was es mir bringen soll wenn mein Moped einen kernigen Sound hat

Meine Worte :klatsch:. Ich hab's mit Modewörtern nicht so, aber uncool trifft es in dem Fall sehr gut. Ich konnte
mir schon ein Grinsen nicht verkneifen, wenn hier Leute schon berichteten, daß sie zurückbauten, weil Ihnen
das Geballere selbst auf den Nerv ging.
In meiner frühen Jugend hat in unserer unmittelbaren Nachbarschaft der manchen vielleicht bekannte Walter
Mertinke in einer einfachen Garage angefangen, BMW-Motorräder aufzubauen. Schon damals waren Hoske-Tüten
DER Renner. Man wird es kaum verhindern können, daß Leute auf sich aufmerksam machen wollen.

Grüße, Yeti.

Re: Laut ist Out

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 18:26
von doppelklick
Ich kann schon jetzt feststellen, dass doch einige ähnlich wie ich denken.
Ich weis auch nicht was LAUT bringen soll. Unsere Autos werden immer leiser und das ist auch gut so.
Ich genieße es auch in einem leisen Auto zu sitzen und genauso ein relativ leises Motorrad zu fahren.
Mit der Air-Flow ist es auch hinter dem Lenker, zumindest auf der Landstraße, relativ leise und man kann Motor und Bremsen hören. Sogar die rasselnde Kette einer BMW S 1000 XR vor mir. :hirn:

Ich kann auch jeden Anwohner verstehen der sich über zuviel (lauten) Verkehr aufregt :kotz: wenn er sich in seinem Garten, auf seinem Balkon erholen will. :schlafen:

Wer es laut will, soll sein Gefährt auf den Anhänger packen und sich auf der Rennstrecke austoben. Es gibt doch Möglichkeiten.

Viele Grüße

Thomas

Re: Laut ist Out

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 18:49
von deXTer
doppelklick hat geschrieben: Mi 30. Mai 2018, 18:26
Wer es laut will, soll sein Gefährt auf den Anhänger packen und sich auf der Rennstrecke austoben. Es gibt doch Möglichkeiten.

... und selbst auf Rennstrecken gibt es zwischenzeitlich Lärmgrenzwerte.

Re: Laut ist Out

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 18:57
von Leone blu
... und einmal mehr gilt der alte Satz vom Paracelsus - "Die Menge macht das Gift..."

Ciao, R.