Seite 1 von 1

Gabel

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 20:19
von schrotti
Hallo Leute
ich bin seid 2jahren glücklicher Besitzer einer XT1200ZE, DP04.EZ:2016, und bin sehr zufrieden mit der XT.
War jetzt im Urlaub in Griecheland und da hat mir ein etwas größerer Hund die Vorfahrt streitig gemacht, hat zwar verloren aber bei meiner XT waren beide Gabelsimmerringe defekt, war nicht weiter schlimm, bin noch nach hause gekommen.
Hab jetzt die Gabel ausgebaut und die Simmerringe gewechselt.
Und da würde ich gerne wissen wieviel und welche Sorte Öl (5w,10W oder 15W)in jeden Holm gehören.
Wie ist das mit der zug und druckstufen dämpfung, ist die jeweils links und rechts in jeden Holm untergebracht, oder wie verhält sich das?
Vieleicht hat diese Arbeit schon mal jemand durchgeführt und kann mir da weiterhelfen.
Vielen Dank schon im Voraus.
schrotti

Re: Gabel

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 20:24
von doppelklick
Die Suchfunktion hilft. :computer:
Die Wartung der Gabel wurde erst vor kurzem von TJoe sehr ausführlich beschrieben. :daumen: :klatsch:

Thomas

Re: Gabel

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 20:46
von oli772
wenn dein mobed mal beim freundlichen hattest dann hast du ein protokol mit bekommen was gemacht wurde. auf der rückseite sind die daten auch vorhanden ;)

Re: Gabel

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 21:03
von Tequila

Re: Gabel

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 09:38
von TJoe
Öl: 485 ccm pro Holm (150mm Luftpolster) lt. WHB, SAE5W oder SAE10W.
Zug- und Druckstufe ist in jeweils in jedem Holm untergebracht und einzustellen.

Re: Gabel

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 14:08
von Franki
TJoe hat geschrieben: Fr 18. Mai 2018, 09:38Zug- und Druckstufe ist in jeweils in jedem Holm untergebracht und einzustellen.
geht das bei der ZE nicht elektrisch über das Display rechts? Oder hab' ich da 'was nicht verstanden? Hab' leider keine ZE :cry:

Re: Gabel

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 14:58
von TJoe
Uuuupppsss - ja, tschulligung, tschulligung. Es geht ja um eine ZE ... bitte mal im WHB nachschlagen...

Re: Gabel

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 15:31
von Franki
für mich kein Problem ;) Hätt' nur schon grundsätzlich mal gewusst, ob sich 'ne ZE-Gabel bzw. -fahrwerk genauso überholen lässt wie das konventionelle Fahrwerk. Wieviel Elektronikkrempel gilt es da zu berücksichtigen...? schrotti hat hier ja anscheinend schon Erfahrung :-)

Schöne Pfingsten!
Franki

Re: Gabel

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 11:46
von schrotti
Wie schon gesagt , es geht um eine ZE mit elektronischen Fahrwerk.
Bei der Beschreibung im Forum handelt es sich um eine normale Z, vom Typ DP01.
Ich schraub nun auch schon fast 40 jahre an nicht nur meinen Motorrädern, also ein wenig Ahnung hab ich schon.
Und das mit dem Protokoll vom freundlichen ist bei mir leider nicht den Technischen Daten, sonder nur wann welche Arbeiten durch zuführen sind,
Trotzdem vielen Dank für Eure Infos.

schrotti