Seite 1 von 1

Erste Eindrücke mit der ST

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 20:24
von deXTer
Wie in meiner Vorstellung schon geschrieben, kam ich jetzt doch schneller als ursprünglich geplant zu einer :xt12: , da meine 2008er GS den Unfalltod starb.

Letzten Samstag hab ich mir ja im Bayrischen eine erst ein Jahr alte „Z“ gekauft.
Vorführer, EZ: 04/2017, 2300 km, Topcase, Tankrucksack, Hauptständer

Heute hatte ich dann endlich Zeit die erste größere Runde zu drehen (200 km).

Also heute los bei schönstem Wetter und über eine mir gut bekannte Strecke gefahren, damit ich mich erst mal ganz auf das Motorrad konzentrieren kann.
Nach ca. 30 Minuten hatte ich mich ganz gut an das neue Fahrzeug gewöhnt.

Das Fahrwerk empfinde ich als richtig gut. Das Moped liegt sehr ruhig und zieht spurtreu seine Bahn. Die Federung spricht sensibel an und schluckt viel weg. Werde trotzdem demnächst mal ein bißchen mit den Einstellungen experimentieren. Alles in Allem hatte ich auf dem Motorrad ein sehr sicheres Gefühl. Obwohl ich, zumindest mental, gar nicht mit den Bridgestone 501/502 kann, fuhren sich die Reifen auf der ST ganz ordentlich.

Der Motor zieht gut von unten raus und legt ab 4000 U/min nochmals richtig los. Inwieweit die DP07 in den unteren Gängen gedrosselt ist, konnte ich noch nicht feststellen. Darauf hatte ich aber auch kein Augenmerk gerichtet. Hatte jedoch nicht das Gefühl untermotorisiert unterwegs gewesen zu sein. Egal ob im „T“ oder „S“ Modus.
Im Vergleich zur GS ist der Windschutz bei der ST etwas schlechter, aber damit kann ich leben. Im Zweifel gibt’s ja auch noch Zubehörscheiben.
Was mir gar nicht gefallen hat, ist die Restreichweitenanzeige. Die Angaben springen ständig in Riesenschritten rauf und runter. Auch das war bei der GS besser gelöst.

Meine Bilanz nach der ersten größeren Fahrt:

ALLES RICHTIG GEMACHT !

Re: Erste Eindrücke mit der ST

Verfasst: So 6. Mai 2018, 07:30
von TdmThom
Hallo Harald,
Wünsche dir noch laaange viieel Spaß mit deiner St. Kann deine Feststellungen Alle Unterschreiben. Bin die ST. nun eine Saison gefahren etwa ( 20.0000km) und habe den dritten Vorderreifen am Moped. Bevor wir nun im Juni nach Sardinien fahren ist auf jeden Fall ein neuer Vorderreifen nötig. Und das auf den bislang zweiten Hinterreifen, der noch recht gutes Proil hat. Das hat mich doch etwas gewundert, scheint aber nicht außergewöhnlich zu sein. Ein Bikerkollege hat mit seiner KTM 1290 Adventure sehr ähnliche Verschleiß Erfahrungen gemacht. Wobei die KTM ist nochmal ne andere Liga........!

Viel Spaß weiterhin
Thomas

Re: Erste Eindrücke mit der ST

Verfasst: So 6. Mai 2018, 08:15
von meine dicke
Freut mich Harald,

dass Du mit Deiner Neuen so gut zurecht kommst.
Vielleicht trifft man sich ja auch mal irgendwo im Schwarzen Wald.

@Thomas, was ich nicht ganz verstehe ist Dein Vorderradreifenverschleiß.
Bei mir hat sich das Verhältnis 1:2 (VR : HR) eingestellt und mit dem K60 Scout fahre ich vorne >= 21.000km.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Erste Eindrücke mit der ST

Verfasst: So 6. Mai 2018, 08:34
von TdmThom
21.000km mit einem Vorderreifen⁉️ Willst du mir damit sagen, dass du mit einem Hinterreifen über 40.000km weit kommst❓❓
Ich habe hinten Pirelli Scorpion Trail2 und vorne Michelin Pilot Road Trail. Bin mit dieser Paarung recht zufrieden. Aber vorne ist nach etwa 6000km fertig. Fahre viel mit Sozia. Fahrstil recht zügig aber verantwortungsvoll. Ausschließlich auf Asphalt. Eventuell mal ein paar km Kiesstraßen.

Ist aber auch egal. Wollte hier keinen Reifen Thread starten. Wichtiger ist, daß es uns Spaß macht und wir immer gesund ankommen.

Gruß Thomas

Re: Erste Eindrücke mit der ST

Verfasst: So 6. Mai 2018, 08:38
von meine dicke
Nee, umgekehrt.
ca. 21.000km VR und ca. 11.000km HR

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Erste Eindrücke mit der ST

Verfasst: So 6. Mai 2018, 08:40
von TdmThom
👍‼️

Re: Erste Eindrücke mit der ST

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 17:18
von xjr1200
deXTer hat geschrieben: Sa 5. Mai 2018, 20:24Nach ca. 30 Minuten hatte ich mich ganz gut an das neue Fahrzeug gewöhnt.
So ging's mir damals im Dezember '15 bei rund 10 Grad schon nach 15 Minütchen. Ausser dass ich die :xt12: beim Wegfahren vom Händler erst mal abgewürgt habe :oops: :-)
Man fühlt sich schnell wohl auf der ST - und die Bridge 501/502 tragen glaube ich einen Teil dazu bei. Hatte ich beim Kauf auch auf drauf, zwischenzeitlich Metzeler Tourance. Aber nach 2x hinten und 3x vorne habe ich jetzt wieder zurück auf die Bridge's gewechselt. Ist zwar wieder eine leichte Umstellung, aber fühlen sich irgendwie besser an - aber das ist Geschmackssache.
deXTer hat geschrieben: Sa 5. Mai 2018, 20:24Der Motor zieht gut von unten raus und legt ab 4000 U/min nochmals richtig los.
4000 U/min :shock: Habe ausser auf der AB so gut wie gar nie über 3000 auf dem Zeiger. :lol: (ausser es "packt" mich mal auf einer Passfahrt)
deXTer hat geschrieben: Sa 5. Mai 2018, 20:24Im Vergleich zur GS ist der Windschutz bei der ST etwas schlechter, aber damit kann ich leben. Im Zweifel gibt’s ja auch noch Zubehörscheiben.
Ich hab eine von Touratech (zum Glück schon beim Kauf) dran - bringt aber mit 1.92m irgendwie nix, wenn man auch die Kopfregion vom Sturm befreien will. Aber da scheiden sich die Geister eh (speziell bei TT). Je nach Grösse findest auch im Forum den einen oder andern Beitrag, um beispielsweise mit einem aufgesetzen Spoiler noch etwas nachzuhelfen. :daumen:
deXTer hat geschrieben: Sa 5. Mai 2018, 20:24Meine Bilanz nach der ersten größeren Fahrt:

ALLES RICHTIG GEMACHT !
Auf alle Fälle! :daumen: :bier: